Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2017, 16:24   #1
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Seit Dez. N62 und auch schon 7000KM damit her.

Hallo,
für meine Frau haben wir im Dez. 16 einen E65 735i mit 160 tkm geholt, gleich einen Service gemacht bis auf Kerzen, Automatikgetriebe und die Membranen.

Der Rest kommt anfang März.

Bei Kauf Airbagproblem, und starker Rauch, stand auch in der Anzeige, sind trotzdem die 600KM einfach gefahren.

Airbag war erst bei der Besichtigung, war kontakt am Stuhl, dafur kam uns der Verkäufer noch sehr entgegen.

Nach dem Service ging das Rauchen ganz schnell zurück, BMW und ihre Öle neuer Service wäre erst in 22000 KM fällig gewesen.

Ist bis 2015 bei BMW gewesen, was Super war, das BMW die ganzen Unterdruckleitungen 2014 noch auf Kulanz getauscht hat.

Jetzt 7.000 Km später: Er machte immer wieder Elektrische Probleme, trotz neuer Batterie vom Vorbesitzer im Sep. 2015 neu gemacht. (Discounter).

Mehrfach geladen und immer wieder Kennfeldthermostat, Fahrregelsystem usw.

Habe dann in der zweiten Januar Woche eine neue Premiumbatterie eingebaut, seit dem ist Ruhe.

Habe dann versucht mit der alten Batterie vollgeladen einen V12 zu starten, da brach sie richtig zusammen.

Soviel zu einer nahezu neuen Batterie.

Denke, das meine Frau und ich noch viel Spaß damit haben.

Werde auch weiter berichten.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 19:23   #2
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Was ist eine "Premiumbatterie"?
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 20:11   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Varta und co. zb. vermute ich mal
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 23:28   #4
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Oder wo BMW drauf steht Unsere war von 06/2010 orig. BMW. Als es letzten Monat so Kalt wurde, morgens dauernd Fehlermeldungen wie Motorstörung, unsauberer Start die ersten Sekunden. Seit dem Tausch auf die Exide 95 ah und codieren ist Ruhe. Keine Fehlermeldungen mehr.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 10:33   #5
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999
Standard

Andreas, ich hoffe, Du hast den Einbau der Batterie auch registriert, sonst geht die Lichtorgel im Display (angeblicher Ausfall diverser Systeme) bald wieder los.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 13:57   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Wichtig ist, die neue Batterie erst vollständig zu laden, dann einbauen und registrieren, sonst war alles fürn hintern...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 14:00   #7
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999
Standard

Das ist richtig. Meist stehen die Batterien im Handel ewig rum und sind halb leer. Erst voll laden und dann im Auto registrieren.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 18:19   #8
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Es steht sicherlich irgendwo schon geschrieben aber ich möchte das gern hier nochmal fragen. Was passiert wenn die Batterie nicht vollständig bei der Anmeldung geladen war?
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 18:41   #9
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Da dein PM davon ausgeht das ne neue, volle Batterie verbaut ist ladet es nur minimal.
Wenn also ne halb leere Batterie jetzt verbaut ist und diese als neu registriert wird, dann wird diese nie voll geladen und mit der Zeit also immer schwächer und schwächer.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 21:58   #10
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Ok. Und was ist wenn ich die Batterie abklemme, voll lade, wieder anklemme u. nochmal neu anmelde? Also vorausgesetzt die Batterie ist noch nicht hinüber? Ist das ein verwegener Gedanke?
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die F1-Saison 2016 startet - und damit auch wieder unser Tippspiel! Jetzt ersten Tipp abgeben! Christian Motorsport 2 01.04.2016 06:52
Seit 1,5 Monaten BMW Fahrer und schon enttäuscht Johnny750iL BMW 7er, Modell F01/F02 20 18.07.2015 22:06
Der is auch gut.Wollt schon seit 30J.zum Tüv Britney eBay, mobile und Co 6 07.05.2011 10:50
Elektrik: Batteriepulser schon Erfahrungen damit? og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 5 31.12.2010 14:19
Lese seit einem Jahr mit - und hab mich jetzt auch mal angemeldet ;-) velkhan Mitglieder stellen sich vor 4 05.11.2009 09:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group