Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2017, 17:58   #1
Ronny220
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 40468
Fahrzeug: E38-740i Bj 11/95
Frage LCM Tausch

Hallo liebes Forum,
ich habe einene38 bj 3/95 und will das LM in ein LCM3 tauschen.
wird einfach nur codiert und getauscht? weil mein Gedankengang war, wenn LM verbaut ist ja auch das CCM separat.
wie geht das genau von statten. gibt es da was im TIS?
ach ja habe Xenon ab Werk.


MfG Ronny220
Ronny220 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2017, 18:34   #2
F3-John
Schrauber
 
Benutzerbild von F3-John
 
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
Standard

Bin ebenfalls am Überlegen den Umbau zu machen.

Hast du für dein Xenon manuelle Leuchtweitenregulierung?
F3-John ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2017, 18:39   #3
Marlin-Boy
7er Fanatiker
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Ennigerloh
Fahrzeug: 735i E38 EZ 7.97
Standard

Wenn Du einen 95er hast, dann hast Du noch die ersten Xenon vom E38. Die gibt es nicht mehr, und die Austauschscheinwerfer kosten irgendwas um die 2500€. Glaube nicht, dass das Leben einfach tauschen kannst, wg. dem Zuendmodul.

Hast Du was kaputt

Gruss
Thomas
Marlin-Boy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2017, 19:18   #4
Ronny220
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 40468
Fahrzeug: E38-740i Bj 11/95
Standard

Nein ich habe led rücklichter drin und die haben dieses typische kontrollblitzen was sich mit dem lm nicht decodieren lässt. Zudem möchte ich Coming home haben.
Ronny220 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2017, 19:18   #5
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

warum Austauschscheinwerfer wenn auf LCM 3 Umgebaut wird
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2017, 19:29   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also wie der TE richtig erkannt hat, das LM ist nicht ohne Umbaumassnahmen wie Kabel ziehen und umpinnen einfach auf ein LCM3 zu tauschen!
Weiterhin bleibt auch das "Blitzen" der LED weiterhin bestehen, denn erst ab LCM3b und LCM4 kann die Kaltstromabfrage deaktiviert werden...
Gegen das "Blitzen" kann man aber recht einfach und kostengünstig mit ein paar Kondensatoren, parallel zur jeweiligen LED, Abhilfe schaffen ... ca. 1.000mF reichen da dicke aus und nix blitzt mehr
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2017, 19:52   #7
Ronny220
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 40468
Fahrzeug: E38-740i Bj 11/95
Standard

Bekomme ich damit auch die Fehlermeldung weg? Und wie richte ich das Coming home ein?
Ronny220 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2017, 20:14   #8
Ronny220
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 40468
Fahrzeug: E38-740i Bj 11/95
Standard

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/St%C3%BCck-100.../dp/B00IS6TXTM
Die oder die in 16Volt
Ronny220 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2017, 23:17   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Generell höher dimensionieren also 25V Elko's.
Fehlermeldung geht natürlich nicht weg... das wäre ja zu einfach
Gegen die Fehlermeldungen helfen nur Lastwiderstände oder ein LCM ab LCM3... dann aber gleich ein LCM3b oder 4 dann kann man auch die Elko's sparen und Coming Home codieren... ist aber eben ein aufwendiger Umbau
Einfach und E38 passt leider nie...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 04:20   #10
Ronny220
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 40468
Fahrzeug: E38-740i Bj 11/95
Standard

Gibt es denn evtl ein Anleitung im TIS?
Ronny220 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
lcm3, lm-modul, umbau lichtmodul


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LCM II gegen ein anderes LCM II tauschen - aber versch. Teilenummern? Bastl BMW 7er, Modell E38 11 19.04.2016 13:02
Elektrik: LCM Tausch Michl75 BMW 7er, Modell E38 12 07.05.2014 08:44
Elektrik: Tausch des LCM. Was gibt es zu beachten? Nightflyer BMW 7er, Modell E38 25 14.08.2011 20:18
Elektrik: LCM Tausch nichts geht mehr CrashOverrideSE BMW 7er, Modell E38 25 07.01.2010 15:49
Elektrik: LM, LCM, LCM III, and Xenon Lights tech info Erich BMW 7er, Modell E38 0 17.12.2008 12:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group