 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2004, 14:40
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Perfektionist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2003 
				
Ort: Lindlar bei Köln 
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Nachrüstung elektrochromer Innenspiegel
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
ich möchte in meinem 730i V8 Baujahr 5/92 einen elektrochromen Innenspiegel nachrüsten. Dabei handelt es sich um das Modell, dass ab Ende ’93 im E32 und anschließend auch im E38 verbaut wurde (also ohne Schieberegler). 
Wie ich aus diversen Threads, die ich studiert habe, entnehmen konnte, werde ich in meinem Facelift-Modell, da vor Ende ’93 gebaut, nur einen 3-poligen Anschlussstecker für den alten Schieberegler-Innenspiegel vorfinden. Der neuere Elektrochrom-Spiegel, den ich verbauen möchte, wird aber einen 10-poligen Stecker besitzen.  
@mazzz hatte seinerzeit von einem „Zusatzkabelbaum“ gesprochen, den man zum Anschluss des neueren Elektrochrom-Spiegels in einem Fahrzeug, das vor Ende’93 gebaut wurde, benötigt. 
Daher konkret an @mazzz die Frage, was es mit diesem Kabelbaum auf sich hat? 
Muss ich diesen Kabelbaum tatsächlich bis unter die Rücksitzbank verlegen, oder gibt es noch eine andere, weniger aufwendige Möglichkeit, den Elektrochrom-Spiegel anzuschließen. 
 
Für eure Mühe wie immer vielen Dank im Voraus, 
Gruß, Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2004, 16:33
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Fahrendes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E39 530d Touring +  Bandit_1200S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Thomas, 
ich habs bei mir noch nicht eingebaut, kann also adhoc keine Antwort geben, 
glaube aber der geht nur irgendwo unters Armaturenbrett. 
Ich schau mal zuhause nach. 
Werner 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				. 
frog nur, bua - dassd wos leansd ! 
. 
----------------------------------------------- 
...73 !  Sch..ße ! 
-----------------------------------------------
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2004, 19:06
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Perfektionist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2003 
				
Ort: Lindlar bei Köln 
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Werner, 
vielen Dank für die schnelle Reaktion! 
Da Du Dich ja mit Teilenummern und Preisen so gut auskennst, darf ich Dich hoffentlich noch um einen weiteren Gefallen bitten: 
Sofern sich der Einbau des Elektrochrom-Spiegels als zu aufwändig herausstellen sollte, käme für mich alternativ auch der Einbau des älteren elektromotorischen Innenspiegels mit Schieberegler in Betracht. Dieser sollte ja mit seinen 3 Anschlusskontakten ohne Veränderung in mein Fahrzeug passen. Vielleicht könntest du mir Teilenummer und Preis dieses ältern Innenspiegelmodells nennen. 
Vielen Dank, 
Gruß, Thomas 
 
P.S.: Wie kommt man eigentlich an das zurückgebundene Anschlusskabel ran. Dieses soll sich ja etwa mittig über der linken Sonnenblende befinden. Über die Abdeckung des Schiebedachmotors dürfte der Zugang zu eng sein. 
Ist der Himmel an der Windschutzscheibenseite geklipst, oder kann man ihn anderweitig lösen, um an die Kabel zu gelangen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2004, 21:46
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Fahrendes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E39 530d Touring +  Bandit_1200S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Thomas 
guggsch     hier, da ist alles was du wissen musst.
 
Gruss 
Werner  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von mazzz (23.07.2004 um 19:18 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2004, 23:13
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Perfektionist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2003 
				
Ort: Lindlar bei Köln 
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für den Link, Werner! 
Sieht doch nach ein klein wenig Arbeit aus. Aber anhand der guten Anleitung zu schaffen, denke ich. 
Anscheinend werden ja auch hier nur 3 Anschlüsse benötigt, die man im Fahrerfußraum zusammencrimpen muss. 
Kennst Du zufällig die Teilenummer für den Zusatzkabelbaum? 
Wäre für die Bestellung beim Freundlichen sicherlich eine große Hilfe. 
Gute Nacht nach München, 
Gruß, Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2004, 23:50
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Fahrendes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E39 530d Touring +  Bandit_1200S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Thomas 
Der Zusatzkabelbaum hat die Nr.  61 12 9 401 908 zu 38 Taler 20 Kreuzer 
(mit Kabelschuhen/Crimpsteckern etc) 
Die anzuklemmenden Adern sind einzeln gut beschriftet, es dürfte keine Probleme geben. 
 
Gruss 
Werner 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2004, 11:56
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Perfektionist 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2003 
				
Ort: Lindlar bei Köln 
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nochmals vielen Dank für Deine Mühe, Werner!! 
Damit bin ich jetzt optimal informiert, um die benötigten Teile zu bestellen und mich an den Einbau zu wagen. 
Schöne Grüße, Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2005, 18:04
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freude am Fahren! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.08.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich habe gerade sehr erfolgreich die Suchfunktion benutzt, und bin hier gelandet     
@Mazzz
 
Könntest du mir die EBA auch nochmal zur verfügung stellen?
 
Oder kann mir jemand anderes das Teil per email schicken, das wäre echt nett, Spiegel und Kabelsatz sind schon hier, und ich wollte morgen anfangen mit Basteln.
 
Danke  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2005, 18:37
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die Stimme der Vernunft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2002 
				
Ort: Mitten zwischen K und D 
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92                 eine Schönheit in Alpinweiss II  nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mich würde ausserdem interessieren, wo die restlichen sieben Leitungen (die vermutlich für die Variante Elektrochrom plus Infrarotempfänger gedacht sind) aufgelegt werden müssen. 
 Auf den Spiegel wäre ich nämlich auch scharf, da es das Ultramarin-farbene  Lüftungsgitter mit dem IR-Empfänger nicht mehr gibt.. 
 Neumodisches Funkzeuch kommt mir da nämlich nicht rein   
 
 Mick  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.2005, 21:35
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freude am Fahren! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.08.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich habe mir ja den Kabelsatz bestellt mit IR für Elektrochrom und der Kabelbaum ist auf der Spiegelseite 9-Polig und wo es dann in die Elektrik geht ist es nur 3- Polig. Keine Ahnung, vielleicht wird + usw. einfach nur auf die einzelnen Geräte verteilt (Spiegel, IR-Empfänger) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |