|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.05.2004, 17:30 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
				
				
				
				
				      | 
				 Erneutes DSP-Verstärker Problem 
 Hallo Leute, 
wie kürzlich hier besprochen habe ich mir meinen DSP-Verstärker zerschossen, nun habe ich mir bei Eb...y einen Neuen ersteigert. Diesen habe ich heute angeschlossen der Ton vom CD funktioniert. Nur all dies was vom Radio kommt geht nicht. Das Radio empfängt alle Sender richtig dennoch höre ich keinen Ton.
 
Jetzt habe ich es noch mal mit dem alten Verstärker versucht um zu sehen ob vieleicht das Radio spinnt. Damit höre ich etwas, allerdings durch die beschädigung sehr schnarrend ( Wenn der Motor läuft ). Demnach ist das Radio in Ordnung.
 
Vorher hatte ich einen 22DP 603/23 
jetzt einen 22DP 603/23E gibt es dort einen Unterschied das es in meinem E38 BJ02/99 nicht funzt?
 
Ich habe keine Lust mehr ohne Radio zu fahren und alles im Kofferraum ist zerlegt. 
Bitte helft mir !!!!!!!!!!!!!!        
Gruß
 
Strippel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2004, 21:47 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2004 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: CL600
				
				
				
				
				      | 
 Hi, hast du auch die BMW-Teile Nummer??
 
Boogie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2004, 22:36 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
				
				
				
				
				      | 
				 @boogie 
 Hi,
 n klar
 
 Der Defekte DSP hat die Nummer 65.12-8 352 296
 Der Neue die Nummer 65.12-8 372 197
 
 Kann es sein das der nicht in meinem Wagen Funzt ?
 
 Gruß
 
 Strippel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2004, 00:06 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Horst 
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
				
				
				
				
				      | 
 Hi Strippel,
 den DSP von Ebay 65 12 8 372 197 ist der richtige, wird auch so van BMW angegeben, ist der ersatz für den
 DSP 65 12 8 352 296.
 
 Oder ist doch dein Radio im A.....
 Hast du eine garantie das der neue DSP funktioniert?
 
 Gruss Appy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2004, 01:01 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
				
				
				
				
				      | 
				 @appy 
 Hi,
 wie kann es denn dann sein, das das Radio bei meinem defektem Verstärker geht und bei dem neuen garnicht ?
 Der Verstärker soll voll funktionsfähig sein.
 
 Gruß
 
 Strippel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2004, 08:41 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.09.2002 
				
Ort: Horst 
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
				
				
				
				
				      | 
 Hi Strippel,
 weil das Radio bei deide DSP kein guten Laut gibt.
 Das Ebay DSP ist gut? also muss es das Radio sein.
 
 Gruss Appy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2004, 13:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
				
				
				
				
				      | 
				 @appi 
 HI,
 aber ich kann doch mit dem alten Vertstärker Radiohören nur sehr schnarrend.
 
 Mit dem neuen kommt garnichts aus dem Radio (kein Naviton usw. ) nur CD geht.
 
 wie soll dann das Radio defekt sein ?
 
 
 Gruß
 
 Strippel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2004, 13:51 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      | 
 der aus ebay, ist zu alt - schau mal in den TlS -da steht, dass eine Softwarerevision gemacht wurde.
 Grundsätzlich: alle DSP Verstärker ab 9/98 gehen mit allen Radios - die vor 9/98 teilweise nur mit Radio Busines.
 
 Deine Sypthome treffen genau zu - CD geht, Radio/Navi nicht.
 
 kauf einen neueren DSP oder eben ein Business Radio
 Grüße
 Alexander
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2004, 21:51 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
				
				
				
				
				      | 
				 @alexander 
 Hi,
 erstmal danke für die Info.
 
 Kann man den Verstärker nicht irgendwie updaten?
 
 Gruß
 
 
 Strippel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2004, 23:27 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
				
				
				
				
				      | 
				 Erneuten DSP geschrottet ! 
 Hallo Leute,
 mal wieder einen scheiß Tag gehabt.
 Nach dem ich geglaubt habe meinen ersten DSP 65.12-8 352 296 wegen verpolung geschrottet zu haben(Diode geplatzt), habe ich mir doch einen zweiten besorgt 65.12-8 372 197 bei dem ich peinlich genau auf belegung geachtet habe. Angeschlossen alles OK. CD geht nur Radio garnichts. Hier im Forum gefragt Software Problem nicht kompatibel. Also ich mir einen neuen mit der ersten nummer besorgt. Anschluß OK. eingeschaltet peng,rauch Diode kaputt.
 Habe mir den ETK installiert und rausgefunden das er mir ganz andere Nummern nennt. diese zwei nämlich 65.12-6 933 875 und 65.12-6 905 119.
 Es scheint irgend etwas mit den Radios zu tun zu haben oder ?
 Wäre schön wenn das mal jemand gegenprüfen könnte, was der Unterschied der DSP´s ist.!!!
 
 Gruß
 
 Strippel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |