|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.11.2018, 14:05 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2018 
				
Ort: hanover 
Fahrzeug: E32 - 730iA (04.90)
				
				
				
				
				      | 
				 Neuanschaffung E32 
 Hallo zusammen, ich habe mich gestern hier angemeldet weil ich plane mir einen E 32 anzuschaffen.  Derzeit fahre ich einen E 39 520i mit 170PS.
 Ich habe an einem 730 oder 735 gedacht, ein V8 kommt nicht in Frage wegen der hohnen Unterhaltskosten. Der neue 7er sollte schon ein bisschen besser aus dem Quark kommen als mein e39 wo sich untenrum ja nur sehr wenig tut. Aber sonst ich brauche ihn eher zum gemütlichen cruisen.
 
 Gibt es hier irgendwo eine Kaufberatung?
 Wie ist es mit den Ersatzteilpreisen und der Reparaturfreundlichkeit im Vergleich zum e39, Ich bin nicht ganz ungeschickt und bekomme einiges selber hin.
 Auch plane ich den umbau auf LPG, gibt es dazu Erfahrungen?
 
 Danke schonmal
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2018, 15:36 | #2 |  
	| Malachitjunkie 
				 
				Registriert seit: 26.06.2007 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde erstmal den V8 nicht kategorisch ausschließen. Zustand und Anschaffungspreis sind viel entscheidender. 
Unterhaltskosten sind eh immer relativ. "Dein" E32 ist entweder sündhaft teuer in der Anschaffung oder verschlingt sehr viel Geld in den ersten Jahren.
 
Mein R6 ist unterm Strich im Unterhalt deutlich teurer als mein ehemaliger e39 540i. 
LPG tauglich sind die M30 natürlich grundsätzlich schon. Ob das aber wirklich Sinn ergibt bleibt wohl jedem selbst überlassen. Wenn ich soviel fahren würde, dass sich eine Gasanlage rentiert, würde ich auf jeden Fall nicht 32er fahren
 
edit: zum Thema ausm Quark kommen: Da wirst du mit den M30 glaub ich nicht glücklich. Das läuft beim 7er schon ganz deutlich unter dem Motto "gemütlich gleiten". 730iR6 (im schlimmsten Fall auch noch als Automat) wäre mir persönlich zu entschleunigt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2018, 15:42 | #3 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ploing  Ich habe an einem 730 oder 735 gedacht, ein V8 kommt nicht in Frage wegen der hohnen Unterhaltskosten. |  Welche Kosten meinst Du denn da? Die V8 saufen deutlich weniger als die alten M30 und sind auch nicht wartungsintensiver (zwar +2 Zündkerzen, aber dank Hydros kein Ventilspiel einzustellen wie beim M30 - etc. etc. ). 
Teuer ist der V8 nur im Defektfall. 
 
Zum km-Schrubben - auch auf LPG - würde ich mir keinen M30 holen. 
Einen E 32 würde ich auch nicht mehr auf LPG umbauen. 
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2018, 17:42 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2018 
				
Ort: hanover 
Fahrzeug: E32 - 730iA (04.90)
				
				
				
				
				      | 
 Bis jetzt war es bei meinen letzten drei BMW (E30, E34, E39) immer meine Strategie entweder mit wenig km kaufen und selber umrüsten auf LPG oder wenn mehr Km dann mit LPG Anlage kaufen. Da ich bei einer Jährlichen Fahrleistung von ca. 17000-20000 km den Wagen 5-7 Jahre fahre hat es sich bis jetzt immer gelohnt. Der Umrüster meines Vertrauens meinte es gäbe keine Probleme mit den alten 6 zylinder. Aber wenn die auch so durchzugsschwach wie mein 520 sind und der Achtzylinder nicht sonderlich mehr verbraucht...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2018, 17:53 | #5 |  
	| Malachitjunkie 
				 
				Registriert seit: 26.06.2007 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ploing  [...] meinen letzten drei BMW ([...], E34, [...]) |  Damit solltest du eigentlich bestens gerüstet sein. Die Modellreihen sind sich so ähnlich, dass du eigentlich keine 7er Kaufberatung brauchst. Mir würde jetzt auf die schnelle zumindest kein relevantes 7er-only Problem einfallen (ja, v12 ausgenommen   ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2018, 04:06 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Bitte an die Moderatoren: das Thema aus E32 Tipps & Tricks bitte in das normale E32 Forum verschieben |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2018, 14:28 | #7 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  Bitte an die Moderatoren: das Thema aus E32 Tipps & Tricks bitte in das normale E32 Forum verschieben |  
Joo...verschoben.
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2018, 10:24 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.05.2010 
				
Ort: Usingen 
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ploing  ... Der neue 7er sollte schon ein bisschen besser aus dem Quark kommen als mein e39 wo sich untenrum ja nur sehr wenig tut. |  Was verstehst du unter "aus dem Quark kommen"? 
 
520i 190Nm 0-100Km/h 10,2s Lg: 1485–1875 kg Tank 70l
 
730i 260Nm 0-100km/h   9,4s Lg: 1600–1860 kg Tank 90l +
 
735i 305Nm 0-100Km/h   8,3s Lg: 1600–1860 kg Tank 90l +
 
Der E32 ist in keiner Version ein Rennauto. E34 Fahrer die auch E32 kennen, sagen, der E34 ist aggilier.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ploing  .Gibt es hier irgendwo eine Kaufberatung?
 |  Die forumsuche befindet sich links unten, in knalligem rot damit man es nicht übersieht. Dort Kaufberatung eingeben, das entsprechende Forum auswählen und studieren.
 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ploing  Wie ist es mit den Ersatzteilpreisen und der Reparaturfreundlichkeit im Vergleich zum e39... |  Ich würde die Frage eher nach der Verfügbarkeit stellen. 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ploing   Auch plane ich den umbau auf LPG, gibt es dazu Erfahrungen? |  Der Vorteil dürfte sich eigentlich in Luft aufgelköst haben, siehe einem Thread im Benzingeflüster. Titel fällt mir gerade nicht ein, sollte aber nicht schwer zu finden sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2018, 18:18 | #9 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Ähh Leude was macht das den unter Tipps und Tricks 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |