Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2019, 20:50   #1
OhJonny
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2019
Ort: Unterägeri
Fahrzeug: E65 745i (2001)
Standard Radlager auf Verdacht tauschen?

Meine Bremsscheiben an der Vorderachse schlagen stark und müssen ausgetauscht werden.

Auch beim Fahren habe ich ab 80 km/h immer eine Vibration im Lenkrad.

Die Scheiben sind ca 6 Monate alt und wurden von Bosch eingebaut. (Alles Bosch Teile).

Es gibt ja bekanntlich verschiedene Meinungen darüber, ob man im E65 nur BMW Scheiben verwenden sollte oder nicht. Das Thema will ich auch nicht wieder aufkochen. Es soll jeder die Teile kaufen, denen er vertraut. Nach all dem Ärger den ich die letzten Monate hatte, habe ich entschieden die Bosch Scheiben jetzt durch BMW Scheiben ersetzen zu lassen, einfach um Gewissheit zu haben, dass die Bremsscheiben nicht mehr die Ursache für die Vibrationen sind.

Die eigentliche Frage ist aber, ob es reicht die Bremsen zu ersetzen oder ob auch die Radlager neu gemacht werden müssen. Sowohl der Bosch Dienst als auch BMW sagten es wäre besser die zu wechseln obwohl sie beide gar kein Spiel in den Radlagern festgestellt haben.

Trotzdem schienen beide daran zu zweifeln, dass die (Bosch) Scheibe sich so stark verziehen kann und die Vibrationen macht wenn sonst alles in Ordnung ist.

Teile zu erneuern ist technisch gesehen natürlich immer gut, nur ist das eine ziemlich teure Sache wenn gar nicht klar ist, ob sie kaputt sind.

Es gibt keine Geräusche und wie schon gesagt haben die auch kein Spiel. Allerdings hat der Vorbesitzer das Fahrzeug mit einer Spurverbreiterung (Distanzscheiben) gefahren. Ich habe mal gelesen dass das nicht gut für die Radlager wäre.

Was würdet Ihr machen?
OhJonny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radlager hinten tauschen W6_Worker BMW 7er, Modell E38 48 24.02.2018 15:25
Fahrwerk: Radlager hinten tauschen! der Sash BMW 7er, Modell E38 3 05.07.2016 21:34
KGE auf Verdacht noch mal tauschen? spoilt BMW 7er, Modell E65/E66 24 25.09.2014 16:49
Fahrwerk: Radlager hinten tauschen arlington BMW 7er, Modell E38 15 26.08.2014 17:29
Heizung/Klima: Verdacht... Elbandito1200 BMW 7er, Modell E32 11 05.03.2012 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group