Radlager auf Verdacht tauschen?
Meine Bremsscheiben an der Vorderachse schlagen stark und müssen ausgetauscht werden.
Auch beim Fahren habe ich ab 80 km/h immer eine Vibration im Lenkrad.
Die Scheiben sind ca 6 Monate alt und wurden von Bosch eingebaut. (Alles Bosch Teile).
Es gibt ja bekanntlich verschiedene Meinungen darüber, ob man im E65 nur BMW Scheiben verwenden sollte oder nicht. Das Thema will ich auch nicht wieder aufkochen. Es soll jeder die Teile kaufen, denen er vertraut. Nach all dem Ärger den ich die letzten Monate hatte, habe ich entschieden die Bosch Scheiben jetzt durch BMW Scheiben ersetzen zu lassen, einfach um Gewissheit zu haben, dass die Bremsscheiben nicht mehr die Ursache für die Vibrationen sind.
Die eigentliche Frage ist aber, ob es reicht die Bremsen zu ersetzen oder ob auch die Radlager neu gemacht werden müssen. Sowohl der Bosch Dienst als auch BMW sagten es wäre besser die zu wechseln obwohl sie beide gar kein Spiel in den Radlagern festgestellt haben.
Trotzdem schienen beide daran zu zweifeln, dass die (Bosch) Scheibe sich so stark verziehen kann und die Vibrationen macht wenn sonst alles in Ordnung ist.
Teile zu erneuern ist technisch gesehen natürlich immer gut, nur ist das eine ziemlich teure Sache wenn gar nicht klar ist, ob sie kaputt sind.
Es gibt keine Geräusche und wie schon gesagt haben die auch kein Spiel. Allerdings hat der Vorbesitzer das Fahrzeug mit einer Spurverbreiterung (Distanzscheiben) gefahren. Ich habe mal gelesen dass das nicht gut für die Radlager wäre.
Was würdet Ihr machen?
|