Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2021, 16:28   #1
DN740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DN740
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
Standard Lagerung Achskörper Hinterachse

Hallo zusammen,
mein kleiner hat wieder ein Problem, weil ich nicht das richtige Werkzeug finde.
Die dicken Gummilager vom Hinterachskörper, Teilenummer 33316770750, sind weich und laut Dekra nicht mehr in Ordnung. Ich suche schon seit Monaten das richtige Werkzeug zum auspressen, aber irgendwie ist nicht das richtige dabei.
Habe jetzt von Gepco das Werkzeug AT0292 hier liegen, weil ich gelesen habe, das der e53 X5 den gleichen Lagerdurchmesser hat, nur sieht das Lager etwas anders aus. Und jetzt wo das Werkzeug hier ist, stimmt ein Durchmesser zum einpressen nicht.
Kennt irgendjemand das passende Werkzeug für diese Lager?
Bin um jeden Rat dankbar.

Vielen Dank, viele Grüße und schöne Feiertage

Markus
DN740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2021, 00:02   #2
Micha515
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2018
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E66-760Li (06.07) F10-550ixDrive (04/2011)
Standard

Lass es doch einfach ne Werkstatt machen, die haben Werkzeug und Ahnung.
Wenn du noch paar Werkzeuge kaufst, kommst aufs selbe
Micha515 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2021, 14:55   #3
DN740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DN740
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
Standard

Hätte ich es eine Werkstatt machen lassen wollen, dann hätte ich nicht nach einem Tip für ein Werkzeug gefragt.

Das was ich habe passt teilweise und kann umgebaut werden, was aber dann immer noch nicht perfekt ist.

Also frage ich hier nach, ob jemand ein passendes Werkzeug kennt für einen e65.
DN740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2021, 15:10   #4
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Das sind stinknomale Tonnenlager. Wenn das Werkzeug zum einpressen etwas zu klein ist, aber die Buchse vollabdeckt, interssiert es das Lager nicht. Vor dem Einziehen alles gut entrosten(Buchse) und das Lager selber gerne mit einem Gummiverträglichen Fett bestreichen, dann einfach einziehen und gut.
Aja das Lager auch gerne vorher(~24h) in das Tiefkühlfach schmeißen, wird es etwas kleiner und lässt dich leichter einziehen.

Btw was heißt eigentlich zu klein?
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2021, 18:01   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau
Standard

Ich hab sowas zuhause liegen, machte damit schon einige Wagen verschiedener Marken, funzt.

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon https://www.amazon.de/EINFEBEN-Silen...278781&sr=8-10
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2021, 11:16   #6
DN740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DN740
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
Standard

@ ich 32:
Das Problem ist die Büchse, in die man das Lager auspresst. Die ist 2mm zu klein im Durchmesser, könnte man aufdrehen lassen. Dann die beiden Werkzeuge zum einpressen, das Pressteil hat einen um 0,6mm zu grossen Durchmesser, auch abdrehbar. Aber das Gegenstück ist nicht tief genug, das kann man soweit nicht ändern.

@ puddlejumper: Das Werkzeug habe ich auch, das ist perfekt für die Tonnenlager am Integrallenker. Aber viel zu klein für die zu tauschenden Lager.

Schaut mal hier, die Nummer 2: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog..._axle_carrier/
DN740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2021, 11:46   #7
DN740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DN740
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
Standard

Und was ich noch sagen wollte:
Ich wünsche allen schöne und besinnliche Festtage
DN740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2021, 12:07   #8
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Sry ich stehe auf Schlauch....was ist zu klein bzw zu groß? Der Beschreibung nach ist die Buchse vom Lager kleiner als die Gewindestange-> Werkzeug zurückgeben.
Und der Teller des Werkzeuges ist größer als das Lager? Dann ist doch alles ok, komplett einziehen braucht man nicht, das passiert beim anziehen der Schrauben....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2021, 14:21   #9
DN740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DN740
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
Standard

Mit der Gewindestange hat das nichts zu tun. Schau mal das Bild im Anhang, die schwarze Glocke ist 2mm zu klein im Durchmesser, das Lager passt beim ausdrücken nicht hinein. Ein Bekannter könnte mir die aufdrehen, so das es passt. Wenn das einziehen zum Ende hin durchs festschrauben funktioniert, dann ist es ja ok.
Aber es scheint ja kein Werkzeug zu geben, das wirklich zu den Lagern im e65 passt. Schon traurig.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg s-l16000.jpg (87,8 KB, 12x aufgerufen)
DN740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2021, 20:28   #10
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Jetzt verstehe ich was du meinst... sry das ist selten dämlich so ein Teil... Zwei Platten oben/unten Gewingestange durch und schön langsam raus bzw reinziehen. Nicht erst in so ein selten dämliches Teil reinziehen um es dann wieder rauszuholen...
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Achskörper, Meyle Lagerung neu hannes1981 Biete... 0 04.09.2018 17:54
Lagerung ausgeschlagen andreas_c BMW 7er, Modell E38 24 24.07.2015 15:45
Motorraum: (Ein-) Lagerung der Viskokupplung Erich BMW 7er, Modell E32 10 21.01.2013 16:44
E32-Teile: 750i Sperrdifferenzial,Querlenker,Achskörper hotte63 Biete... 2 07.09.2012 21:43
Lagerung Achskörper? Psycho19 BMW 7er, Modell E38 96 02.05.2011 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group