Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2004, 17:30   #1
dedl
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von dedl
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 728i e38 1998
Standard Vorderachspoltern - neue Ursache?

Moin,

heute war mein 7er wegen Polterns aus Richtung Vorderachse beim Freundlichen...
Bei der Probefahrt hatte der Meister auf das getippt, was ich hier auch schon häufiger gesehen habe: Druckstrebe (bzw. -Lager) oder Spurstange.

Aber was war es tatsächlich???
--- Die vorderen Bremsklötze!

Ich konnte dem Meister bei der Erklärung nicht ganz genau folgen, weil meine Kinder dabei waren und sich natürlich in diesem Moment gerade zu zanken anfingen, aber er sagte, dass die Klötze bei früheren Modellen (bei mir 8/98) wohl im Ruhezustand, wenn sie nicht mehr ganz neu sind, etwas Spiel haben und bei kurzen Bodenunebenheiten das Poltern verursachen können.
Daher war das Geräusch auch beim Bremsen weg.

Er hat mir das noch genauer versucht zu erklären, inklusive der Form der Bremssättel und wie das damit zusammenhängt, aber da konnte ich aus o.g. Gründen nicht richtig zuhören. Vielleicht frage ich noch mal nach, mal sehen.

Der Nachhauseweg hat dann gezeigt: Es ist tatsächlich weg! Ruhe im Karton!

Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen bei der Fehlersuche!
Also: wenn das Poltern beim Bremsen weg ist, Bremsen prüfen!
So bin ich nebenher noch umsonst zu frischen Bremsbelägen gekommen, schliesslich war das Problem schon bei Übernahme des Wagens vor zwei Wochen vorhanden...

Nächste Woche kommt dann noch die neue Instrumentenkombi (wegen Pixelfehlern).... ebenfalls auf Kosten des Hauses.

Grüße,
Dedl
dedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 21:05   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Dedl !

Das Problem ist bekannt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >Lies mal hier.

Unten ist noch ein Bildle von einem Bremssattel.


Gruß Manu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bremssattel.jpg (12,3 KB, 101x aufgerufen)
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 12:20   #3
Largo
Just cruisin'
 
Benutzerbild von Largo
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Friedberg
Fahrzeug: F07 530d GT, E30 325i Cabrio, C1-125 Executive
Standard

Hallo zusammen,

zum Thema Vorderachsgeräusche habe ich auch eine Frage bzw. ein Problem:

Bei meinem 728iA, Bj.10/96, 81000km sind die Geräusche von der Vorderachse extrem, allerdings ist es kein Poltern, sondern ein lautes Klappern, das selbst bei der winzigsten Unebenheit zu hören ist, unabhängig ob ich bremse oder nicht. Durch kurzes Antippen und Lösen der Bremse im Stand und bei eingelegter Fahrtsufe kann das Geräusch ebenfallls provoziert werden, dann aber nur als einmaliges, etwas leiseres Klacken jeweils beim Betätigen bzw. Lösen der Bremse. Das Auftreten des Geräuschs ist zudem absolut temperaturabhängig, d.h es tritt erst nach einer gewissen Fahrzeit auf, bei den momentanen Temperaturen nach ca. 10-15 Minuten Stadtverkehr beginnt es und steigert sich in der Lautstärke nochmals ca. 15-30 Minuten, bis es sich anhört, als würden gleich ein paar Trümmer davonfliegen.

Ich bilde mir auch ein, ich würde das Klappern leicht im Lenkrad spüren.

Die Druckstreben der Stabis wurden vor zwei Monaten bereits getauscht (bei einer war ein Gelenk ausgeschlagen), aber das half gar nichts.

Hatte einer von euch zufällig die gleichen Symptome und was war die Abhilfe, ich habe nächste Woche einen Werkstatttermin und möchte vermeiden, dass eine wilde Teileschlacht durchgeführt wird.

Ich weiß, dass das Thema hier immer wieder mal diskutiert wurde, aber vielleicht haben sich in der letzten Zeit wieder neue Erkenntnisse ergeben.

Vielen Dank für Eure Tips,

Gruß,

Largo
Largo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 14:27   #4
comd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von comd
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
Ärger

Hallo,

komme gerade vom freundlichen. Nachdem bei meinem tds bereits die Pendelstützen und verschiedene Gummilager an der Vorderachse erneuert wurden und das Poltern sich in keiner Weise davon beeindrucken ließ, wird nun von einem anderen freundlichen die "Lenkungsmitte " erneuert. (Mittelteil zwischen den Spurstangen) . Es ist ein neuer Versuch Ruhe in mein Auto zu bekommen.

Gruß Hartmut
comd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 14:45   #5
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von comd
komme gerade vom freundlichen. Nachdem bei meinem tds bereits die Pendelstützen und verschiedene Gummilager an der Vorderachse erneuert wurden und das Poltern sich in keiner Weise davon beeindrucken ließ, wird nun von einem anderen freundlichen die "Lenkungsmitte " erneuert. (Mittelteil zwischen den Spurstangen) . Es ist ein neuer Versuch Ruhe in mein Auto zu bekommen.
Die mittlere Spurstange. Das war es bei mir auch. Die hat innen
Gummilager, die ausgeschlagen waren.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 14:50   #6
Largo
Just cruisin'
 
Benutzerbild von Largo
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Friedberg
Fahrzeug: F07 530d GT, E30 325i Cabrio, C1-125 Executive
Standard Mister B

Und das ist so stark temperaturabhängig ??

Kurz nachdem ich mit dem Auto aus der Tiefgarage gefahren bin, herrscht nämlich Ruhe, es geht wie gesagt erst nach einigen Minuten los mit dem Geklapper.

Gruß,

Largo
Largo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 14:55   #7
Monty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
Standard

Hi Largo,
genau das was Du beschrieben hast, hat mein Fahrzeug auch.
Der Freundliche wußte auch nicht weiter.
Melde Dich mal,wenn Du was rausgefunden hast.
Gruß Monty
Monty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 15:01   #8
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Largo
Und das ist so stark temperaturabhängig ??

Kurz nachdem ich mit dem Auto aus der Tiefgarage gefahren bin, herrscht nämlich Ruhe, es geht wie gesagt erst nach einigen Minuten los mit dem Geklapper.

Gruß,

Largo
Ja und im Winter war garnix.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 15:09   #9
Monty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
Standard

@ Largo
wurden bei Dir schon die Spurstangen getauscht?

@comd
hat der Tausch der mittleren Spurstange was gebracht?

Gruß Monty
Monty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 20:09   #10
Largo
Just cruisin'
 
Benutzerbild von Largo
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Friedberg
Fahrzeug: F07 530d GT, E30 325i Cabrio, C1-125 Executive
Standard

Hi Monty,

nein, ich hab immer noch die alten Spurstangen drin, mein Werkstatttermin ist erst am kommenden Dienstag, ich werde dann umgehend über den Erfolg berichten.

Gruß, Largo
Largo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorderachspoltern - Hat es gar andere Ursachen ? Jensemann BMW 7er, Modell E38 21 27.10.2012 13:23
Vorderachspoltern - mögliche Ursache Elmar BMW 7er, Modell E38 51 06.06.2005 20:31
die neue BMW 7. Reihe Dmitry BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.03.2004 02:09
Neue Powermodelle von MB: u.a. die neue 216er CL-Klasse ... Sebastian Nast Autos allgemein 9 02.02.2004 21:34
Neue automatische Abblendfunktion im E39, auch für den E38? Amiga BMW 7er, Modell E38 25 15.08.2002 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group