Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2004, 08:19   #1
zz750
Gesperrt
 
Benutzerbild von zz750
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: Nuernberg
Fahrzeug: BMW 750i (E38 - 03/98) V12 - 5,4 L - 326 Pferde und ein Ochse der lenkt :=)
Standard Knall am Unterboden hinten

Guten Morgen, seit 2-3 Tagen ist mir aufgefallen daß ab und zu es einen lauten Knall hinten gibt. Es ist nicht definierbar woher und bei welcher Situation. Einmal ist es mir bei Aussteigen - also im Stillstand - aufgefallen. Da hat es einen Knall gegeben als hätte ich einen Stein überfahren und es am Unterboden aufgeschlagen hätte.

Wie gesagt - beim Fahren und einmal im Stillstand. Ich vermute fast es ist eine Feder des Federbeins (EDC) die nicht richtig sitzt und sich dan "entlädt" und einrastet ???!!!!???

Zudem quietschen die hinteren Federn so daß es fast schon peinlich ist...
Weiß jemand mehr ?

PS: Dämpfer sind OK, kein Ölverlust oder so ....
zz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 08:32   #2
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

ist das ein metallische "Plopp", etwa so wie von einem großen Knackfrosch?

Dann ist die Tankentlüftung defekt. Der Tank zieht sich zusammen und irgendwann macht es "Plopp" und er ist wieder in der alten Form.

Solltest Du machen lassen, denn irgendwann gibt es im Tank an den Kniskstellen Löcher, dann ist er hinüber.

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 08:36   #3
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard Quitschen beim Einsteigen

Hi zz,
das qietschen beim enisteigen habe ich auch.
ist aber relativ leise und nur wenns drausen trocken ist.
ich hab hier irgendwo im Forum mal gelesesn, das dass an den Aufhängungen der Handbremsseile liegt und man die Ösen am hinteren Unterboden abfetten oder diese ersetzen soll.

bei der anderen Sache wegen dem Knacken kann man ja schlecht ne Ferndiagnose machen aber ich würd auf jeden Fall mal auf die Bühne fahren und alles peinlichst genau untersuchen. mit edc kenne ich mich leider auch nicht aus.
hab ja auch keins
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 08:37   #4
zz750
Gesperrt
 
Benutzerbild von zz750
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: Nuernberg
Fahrzeug: BMW 750i (E38 - 03/98) V12 - 5,4 L - 326 Pferde und ein Ochse der lenkt :=)
Standard

Hmmm, ich würde sagen es ist eher ein Knall und nicht nur ein "Plob" ... ich werde daß mal beobachten bzw. auch mal den Tank nach Knickstellen sichten.... bisher ging ich davon aus daß es von den Federn kommt ....

Das mit dem quietschen habe ich auch gerade gelesen.... Danke dennoch!
Nun, ich werd mich mal tieferlegen und doch wohl unter den Bimmer kriechen ...
zz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 10:39   #5
Holsch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holsch
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
Standard

Servus,
habe diese Sympthomatik ebenfalls kennengelernt (allerdings noch als Benz-Fahrer).
Der Kanll war richtig laut, als ob einem bald die Kiste um die Ohren fliegt (Fehlzündungen).
Ursache war das defekte Motorsteuergerät. Gerät ausgetauscht, Fehlzündungen beseitigt.
Grüße
Holsch
Holsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 11:24   #6
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

moin
das leichte reudige quitschen kommt wahrscheinlich von den federn,
die an der plastikverkleidung vom radhaus reiben.
super nervig. hört sich an wie ein alter kinderwagen.
schau dir mal die federn an wenn der wagen auf der bühne ist.
die haben meistens schleifspuren.

gruss
thomas
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Nachrüstung Komfortsitze und Sitzheizung Hinten Kabak BMW 7er, Modell E38 5 26.07.2004 15:59
Suche Sitzbankbezug E 38 hinten Leder schwarz Oxford Suche... 0 03.05.2004 20:58
Wo liegen Lautsprecherkabel hinten? NCNMUC BMW 7er, Modell E38 8 25.06.2003 09:57
PDC Sensor Befestigung hinten? PeterMueller BMW 7er, Modell E32 5 19.10.2002 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group