Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 13:56   #1
Alpi
Mitglied
 
Benutzerbild von Alpi
 
Registriert seit: 21.03.2003
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW Alpina B 11 3,5; E32 735i
Standard Einfrieren des Stellmotors der Drosselklappe

Hallo,

ich bin schon seit längerem stiller Benutzer dieses Forums und ich finde es einfach Spitze.

Nun ist mir heute was passiert das ich mir nicht so richtig erklären kann.
Nachdem es gestern nacht sehr kalt war und mein Alpina B11 3,5 draussen gestanden ist, wollte er heute morgen nicht mehr anspringen. Nachdem ich alle bekannten Sachen ausprobiert habe, habe ich gemerkt das der Stellmotor der Drosselklappe wahrscheinlich eingefroren war. Beim Starten des Motors mit von Hand gedrehter Drosselklappe sprang er an, nur ging dann die EML Leuchte an und das ASC war nicht aktiv. Ich habe dan den Stellmotor im eingebauten Zustand mit einem Fön so lange erwärmt bis er wieder funktionierte. Nun meine Frage: Was kann ich vorbeugend dagegen tun kann, das mir das nicht mehr passiert und weiß vielleicht jemand wie ich diesen Stellmotor ausbauen und eventuell "Trockenlegen" kann.

Vielen Dank im Vorraus
Alpi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 14:12   #2
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

vielleicht hilft dir dieser link:

Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e32/drosselklappe/

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 14:57   #3
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von felice34
vielleicht hilft dir dieser link:

Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e32/drosselklappe/

gruß,felice!
Wenn er ihn offen hat, am Besten mit Elektro-Kontaktspray (behandeln).

Gut gefunden
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 11:44   #4
Alpi
Mitglied
 
Benutzerbild von Alpi
 
Registriert seit: 21.03.2003
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW Alpina B 11 3,5; E32 735i
Standard Danke

Danke für die Tipps, ich werde das mit dem Ausbau der Drosselklappe mal versuchen.
Alpi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09
E38: Business RDS - Öffnen des Gehäuses Cassettenteil Thomas S. BMW 7er, Modell E38 4 08.11.2002 18:53
Der Pin des Blinkerrelais.... (der Schuh des Manitou...*g*) dasteil BMW 7er, Modell E32 3 03.11.2002 22:13
Tönungsfolie Benny735i BMW 7er, Modell E32 27 31.08.2002 09:56
E65 Entriegelung des Computers Klaus H. BMW 7er, Modell E65/E66 5 07.07.2002 09:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group