Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2005, 21:51   #1
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard Außentemperaturanzeige zu hoch

hab heute meinen Dicken zum ersten mal durch die Berge getrieben: Lenzerheide, Julier, Flüela ,,,

ahhhh herrlich. Bin noch ganz begeistert.

Mir ist aufgefallen, dass die Außentemeraturanzeige den Julier hoch (mit ordentlich Schmackes) bis 38° gestiegen ist.

Wassertemp.Anzeige in der Mitte wie ne 1.

Es war zwar warm draußen: im Tal 26° - 28°, das hat die ATA später auch wieder angezeigt... aber 38°?

Wo sitzt denn der Fühler dafür? kann es sein dass er Abwärme vom Motor abbekommt?

Hat jemand ne Ahnung?

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 12:28   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Wenn ich mich nicht irre, sitzt der Fühler im Frontstossfänger. Motorabluft sollte er eigentlich nicht bekommen. Es sei denn, Du bist rückwärts hochgefahren.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 12:30   #3
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250
. Es sei denn, Du bist rückwärts hochgefahren.

Gruss
Franz
loooooooool

Ja der Temp.-Fühler sitzt im vorderen Stoßfänger
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 18:54   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

hallo Leute,

danke für die Antworten - ich hab UNTER dem Stoßfänger hinter den Lüftungsschlitzen nachgeschaut und nichts gefunden. Sollte der Sensor IM Stoßfänger integriert sein?

Hab das Auto am Nachmittag im Halbschatten abgestellt gehabt und jetzt nach dem ich in die Garage gefahren bin wieder 39° auf der ATA

Sollte sich doch irgendwo Luft stauen können?

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 22:54   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Es ist normal, dass nach dem Start zunächst eine um 2-3° höhere Temperatur angezeigt wird. Allerdings sollte sich das nach spätestens 2-3 Kilometern geregelt haben.
Wenn man im TIS nach Deinem Fehlerbild sucht, kommt als Ursache der Kabelbaum im vorderen, rechten Radhaus zum Vorschein.

Gruss
Franz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kabelbaum.jpg (16,0 KB, 71x aufgerufen)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 11:24   #6
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Tipp:

schalte mal das Cockpit Display frei -, in einem Menu wird dann die echte gemessene AT angezeigt. Die ständig angezeigte AT ist sehr träge, da ist irgendendeine Funktion programmiert.
z.B. Daueranzeide zeigt im Stau nach 20 min immer noch die Temperatur von vorher an, die echte Temp. liegt aufgrund der Stahlung vom Motor und vom Vordermann wesentlich höher.

Am Julier oder Albula liegt es jedenfalls nicht, fahre den auch öfter und habe da eigentlich keine Probleme.

Gruss esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 11:30   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard


Unter welchem Punkt ist in der CC eine Aussentemperaturanzeige?
Ausserdem kann ich die Trägheit der Anzeige nicht bestätigen. Das geht in meinem Auto recht fix.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 11:33   #8
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

hi esau,

danke für den Tipp. Ich habe bisher das Cockpit nicht freigeschaltet, weil ich so schon zu viel Anzeigen durchtasten muss, um wieder an den Anfang zu kommen.

Ich habe auch an irgendwelche Strahlungswärme gedacht. Die Temperaturanzeige stand sauber in der Mitte. ... und durch die Haarnadeln fehlt es doch etwas an Fahrtwind


@Franz,
die 2-3° Differenz gönn ich ihm ja (ist ja schließlich kein Fieberthermometer ) . Wenn sich das mal auf der Ebene wiederholt werde ich den Kabelbaum unter die Lupe nehmen. Danke.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 11:42   #9
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250

Unter welchem Punkt ist in der CC eine Aussentemperaturanzeige?
Ausserdem kann ich die Trägheit der Anzeige nicht bestätigen. Das geht in meinem Auto recht fix.

Gruss
Franz

bei mir unter Test 07 -

bei meinem alten e38 - BJ 96 - war die Anzeige auch flotter

Gruss esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 11:48   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ah ja - da wirst Du recht haben. Test 7 ... Kühlwassertemp. und dann nochmal Knöpfl drücken.
Im Übrigen ist mein Auto ein altes.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group