Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2005, 20:17   #1
M73
Zerfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Montréal, Canada
Fahrzeug: E38 750iA ('94), E30 325iA Cabrio ('90), E36 328iA Cabrio ('94), E23 735i ('86), E32 750iL ('90), 2xE31 850iA ('91), S600C ('95)
Standard Zischen am Motor und andere Wehwehchen

Tach!

Folgende Wehwehchen tauchen an meinem E38 750i von 01/1995 auf:

Bei geöffneter Haube im Leerlauf deutlich vernehmbares Zischen an der linken Ansaugbrücke, genauer an der schräg von unten montierten Schraube/Mutter am fahrerseitigen Abschlußdeckel. Dort ist auch ein gewisser Sog zu spüren.
Der Leerlauf liegt bei (per freigeschaltetem BC gemessen) 620 U/min, mit alle paar Sekunden wiederkehrenden, hör- und spürbaren "Ruckern", verbunden mit einem sehr schnell stattfindenden ultrakurzen Drehzahlabfall von ca. 20-50 U/min.

Nach Abstellen des Motors zischt es noch ein paar Sekunden schwächer werdend nach. Das Fahrzeug rußt nicht, qualmt nicht, kein meßbarer Ölverbrauch und auch kein unnormaler Spritverbrauch, Fahrleistungen top und ab 1500 U/min (im Stand) seidenweicher Lauf.

Könnte das eine kaputte Kurbelgehäuseentlüftungsdichtung sein? Oder gibt es andere Möglichkeiten?


Weiterhin frage ich mich:

- ist es normal, daß bei auf "P" stehendem Wählhebel und abgeschlossenem Fahrzeug das orange "P"-Lämpchen permanent leuchtet? Ich meine auch im Innenraum ein ganz leises Summen aus der Mittelkonsole hören zu können.
Der Wählhebel ist manchmal etwas schwergängig, v.a. zwischen "N", "D" und "4" muß man hinsehen, um die genaue Stellung zu treffen.

- Das Handschuhfach plumpst beim Öffnen unsanft herunter. Links befinden sich zwei Gaszüge, rechts ein Fangband. Der dem Beifahrer am nächsten gelegene Gaszug ist handschuhfachseitig ausgebrochen - gibt es da eine Rettungsmöglichkeit? Neu dürfte der Kasten schwierig zu beschaffen und a****teuer sein, außerdem ist er beledert...

- an den Rücklehnen beider Vordersitze befinden sich Taschen, deren untere Scharniere ein- bzw. beidseitig kaputt/gebrochen sind, so daß die Taschen nicht schließen. Wie läßt sich das reparieren?

- Roststelle: an der Unterkante des Kofferraumdeckels überm Nummernschild befindet sich links und rechts des BMW-Logos Rost...ist das eine typische E38-Krankheit, wie z.B. die scheuernden Unterkantenleisten der Türen?
Hatte unser E39 nach 3 Jahren...

- CD-Wechsler im Kofferraum: beim anwählen jeder CD kommt "disc error" - und das bei richtig herum eingelegten Original-CDs.


So, das reicht erst mal an Problemen.
Anregungen sind immer willkommen!


VG

David
M73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 21:05   #2
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von M73
- ist es normal, daß bei auf "P" stehendem Wählhebel und abgeschlossenem Fahrzeug das orange "P"-Lämpchen permanent leuchtet? Ich meine auch im Innenraum ein ganz leises Summen aus der Mittelkonsole hören zu können.
...is normal, genau wie das Summen (Lüftermotörchen im Klimabedienteil für den Temperatursensor). Beides hört auf, wenn Dein Auto in den "Tiefschlaf" geht - nach ca. 15 Minuten.

Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 16:23   #3
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Breites Grinsen zischen von der linken ansaugbrücke

da ist eine plastikkappe mit vier imbusschrauben befestigt.
das teil nennt sich regelventil,ist kaputt,passiert schonmal.das teil kostet bei bmw 38 euro inclusive steuer.das einbauen ist etwas kompliziert weil man das ding beim ausbau,und das ist dringend zu beachten,da steckt ein kurzer schlauch drauf der in den motor geht(motorentlüftung)also vorsichtig runter,am besten etwas gegen den uhrzeigersinn verdrehen weil das ding unter der brücke etwas klemmen könnte,dann wieder drauf,festschrauben und zischen ist weg.vorsicht,weil viele bei bmw wissen das nicht,die wissen nicht einmal was das für ein ding ist.die raten dir einen termin zu machen und dann kommt erstmal die brücke runter,also nur das teil erneuern und dann geht das wieder,zischen ist dann beseitigt.man brauch nur mal die hand an die ansaugbrücke zu tun,und man wird schon den unterschied merken das die luft und das geräusch sich verändert.gruss
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 16:36   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von manthos
da ist eine plastikkappe mit vier imbusschrauben befestigt.
das teil nennt sich regelventil,ist kaputt,passiert schonmal.das teil kostet bei bmw 38 euro inclusive steuer.das einbauen ist etwas kompliziert weil man das ding beim ausbau,und das ist dringend zu beachten,da steckt ein kurzer schlauch drauf der in den motor geht(motorentlüftung)also vorsichtig runter,am besten etwas gegen den uhrzeigersinn verdrehen weil das ding unter der brücke etwas klemmen könnte,dann wieder drauf,festschrauben und zischen ist weg.vorsicht,weil viele bei bmw wissen das nicht,die wissen nicht einmal was das für ein ding ist.die raten dir einen termin zu machen und dann kommt erstmal die brücke runter,also nur das teil erneuern und dann geht das wieder,zischen ist dann beseitigt.man brauch nur mal die hand an die ansaugbrücke zu tun,und man wird schon den unterschied merken das die luft und das geräusch sich verändert.gruss

Und jetzt hab ich Augenschmerzen....
Was ist nun gleich dringend zu beachten?

"das einbauen ist etwas kompliziert weil man das ding beim ausbau,und das ist dringend zu beachten,da steckt ein kurzer schlauch drauf der in den motor geht"

das versteh ich nun nicht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 00:09   #5
M73
Zerfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Montréal, Canada
Fahrzeug: E38 750iA ('94), E30 325iA Cabrio ('90), E36 328iA Cabrio ('94), E23 735i ('86), E32 750iL ('90), 2xE31 850iA ('91), S600C ('95)
Standard

Ich hab's glaub ich verstanden

Das wäre also geklärt...und auch der Tiefschlaf findet tatsächlich statt, nur dauert das fast eine halbe Stunde.

Mehr nervt mich daß der CD-Wechsler, wenn man eine CD angewählt wird, offenbar die Dinger nicht erkennt und sich das MID mit "CD-ERROR" meldet. Richtig rum eingelegt sind sie immer noch...
M73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 00:50   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Vermutlich muss der Laser mal gereinigt werden.....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 12:48   #7
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

nochmal das ding was sich regelventil schimpft ist an der ansaugbrücke verschraubt,das ding hat einen anschluss für einen schlauch der in den motor geht.lieber erstmal mit einem kleinen spiegel gucken.
es soll es schon gegeben haben das leute das ding einfach abziehen und nicht wissen das da drunter ein schlauch ist der da draufgehört und so zieht der motor derbe nebenluft,die möglichen folgen sind ja denke ich mal bekannt.
zum einschlafen des fahrzeuges,das nennt sich sleep-modus,der tritt nach 16 minuten ein.
gruss
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 00:03   #8
M73
Zerfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Montréal, Canada
Fahrzeug: E38 750iA ('94), E30 325iA Cabrio ('90), E36 328iA Cabrio ('94), E23 735i ('86), E32 750iL ('90), 2xE31 850iA ('91), S600C ('95)
Standard

Sodele - geschafft!

Habe die Dichtung ausgebaut und gewechselt - 15min Arbeit und es zischt nicht mehr; allerdings ist der Leerlauf immer noch etwas unrund, wenn auch schwächer. Vielleicht hilft Batterie abklemmen und ein "Reset"...?

Seltsam nur, daß BMW offenbar das Design der Plastedeckel drastisch geändert hat (die neue Dichtung ist gestempelt "27.05.05"):

Am alten Entlüftungsventildeckel war schräg von unten eine 16er-Sechskantschraube mit zwei verschieden großen Unterlegscheiben, das dazugehörende Widerlager im Kunststoff vergossen und mit einem dünnen Gummiring als Dichtung versehen. Und da saß die größte Undichtigkeit!

Bei dem neuen Kunststoffteil ist nur noch eine aus einem Stück bestehende, geschlossene Plastikbuchse anstelle der Schraube, welche eh keinen praktischen Zweck hat, außer man will ein Endoskop einführen (was man einfacher durch Abschrauben kann) oder unkontrolliert Nebenluft ziehen...

Danke für die Tips!
M73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zischen aus dem Kofferraumbereich. thomaslehner BMW 7er, Modell E32 6 14.09.2009 22:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group