Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 23:44   #1
zweifler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 735i, Bj. 12/90 Automatik
Standard Flattern VA 75-95km/h, ratlos

Hallo Kollegen,

da ich mir jetzt keinen Rat mehr weiß, wende ich mich an Euch. Ich hoffe, einer von Euch hatte das Problem schon mal, und hat es gelöst.
Letztes Jahr habe ich mir ja meinen ersten 735 i gekauft. Beim Kauf waren schon Winterreifen drauf, Auto fuhr ganz normal. Im April habe ich dann auf die Sommerfelgen VA neue Reifen aufziehen und dann die Felgen komplett montieren lassen. Es sind Borbet-Felgen mit 235/45/ZR17 VA + 255/50/ZR17 HA.
Kurz nachdem die Felgen drauf waren, fing das Flattern in der Lenkung an.
- Habe zuerst an die Querlenker gedacht, getauscht, Effekt = Null.
- Felgen bei einem anderen Händler nochmals wuchten lassen, Effekt = Null.
- Neuen Bimmer gekauft, Felgen getauscht. Effekt = alter Bimmer läuft super, neuer Bimmer Problem importiert, VA Wackelt.
- Beim Reifenhändler reklamiert, Reifen 2x neu machen lassen. Effekt = Null.
- Bei einem anderem Reifenhändler 2 neue Reifen aufziehen, Effekt = Null.
Habe mir dann natürlich meine alten wieder draufmachen lassen.
So, und wat nu ? Felgen wurden jedesmal 0 auf 0 gewuchtet, niemand kann bislang eine Beschädigung der Felgen feststellen.
Witzigerweise ist das Fahrverhalten mit jeder Reifensorte unterschiedlich gewesen. Sinds jetzt die Reifen, doch die felgen, die Aufhängung, irgend was an der VA ?
Wenn vorher alles normal gelaufen ist, und das gleiche Problem auf 2 verschieden Autos ?
Ich hoffe, mir kann jemand helfen...
zweifler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 08:15   #2
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei mir waren's die Stossdaempfer, hat gewackelt wie'n Laemmerschwanz, jetzt faehrt er wieder geradeaus.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 09:36   #3
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Ausrufezeichen Und bei mir...

Bei mir waren die Reifen nicht mehr so toll und nicht mehr ganz rund.

Ist aber beim Nachsehen sofort aufgefallen, das kann's bei Dir also nicht sein...

Die Vorderachse besteht aus 'ner ganzen Menge Teile, da muss nur eins von subtil kaputt sein, dann rappelts schon.

Über die Suchfunktion müßte was zu finden sein, das ist nicht der erste Thread über Flattern an der VA, habe auch schon mal einen aufgemacht!

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 11:15   #4
bmw-735i
Ich bleib dem Bayern treu
 
Benutzerbild von bmw-735i
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Kerpen
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard

Hallo , genau das problem hatt eich auch.
Winterreifen alles prima sommer reifen alles fün ***** ;-).
Lösung: es git vorne zug und druckstreben die sollte man dann tauschen.
Durch die breitere bereifung überträg sich das zappel mehr als bei winterreifen .
Ich habe diese teile bei mir erneuert und siehe da wie ein neuwagen ;-)
bmw-735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 11:32   #5
Pickser
Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i
Standard

... und wie siehts mit Sturz/Spur aus. Normalerweise muß man nix nachstellen, aber bei 235/255 o.ä sind die Scherkräfte ein wenig größer... aber die Auflagekraft ist geringer durch die größere Fläche... alternativ würd ich auf die hinteren Querlenker tippen... aber du meinstest das Problem würde sich "importieren"... also schließ ich mal den zweiten Punkt aus...
Pickser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 13:00   #6
zweifler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 735i, Bj. 12/90 Automatik
Standard

danke für die Antrworten. Ihr meint also Zug- und Druckstreben ?
Bei beiden Fahrzeugen ?
zweifler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 13:03   #7
mhe32
Mitglied
 
Benutzerbild von mhe32
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
Standard

hallo bin zwar neu im forum, aber das problem kenne ich zur genüge.

bei unserem 730i bj 88 hatten wir das auch schon öfter.

hiier wurde eine lösung auf zwei arten herbeigeführt.

1. rufe mal bei borbet an ( fahren wir auch !! ) und schildere dem techniker, nicht dem berater das problem. ich bekam von ihm spezielle reduzierringe geschickt, es ging sogaar soweit, dass er mir die felgen, wenn sie unter ein jahr alt gewesen wären gegen andere umgetauscht hätte, waren sie leider nicht mehr sondern schon älter.

das hat schon mal geholfen. war aber nicht ganz weg.

dann haben wir ( ich und ein bekannter mit reifenservice mal den rundlauf an sich unter die lupe genommen. und siehe da, auf der auswuchtmaschine war alles ok, bei der auswuchtung am auto auch, aber als wir eine hlaterung mit kreide montiert haben, zeigte sich, dass das rad doch nicht ganz zentral auf der narbe sitzt. konnte man mit blossem auge nicht erkennen war aber erheblich in der wirkung. auf sein nachfragen bei bmw weiss nicht genau wo meinten die nur, dass sowas bei best serien des e32 vereinzelt auftreten könnte. typisxche bmw aussage.

probiere das erstmal bevor du das halbe aúto zerlegen lässt

gruss markus
mhe32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 13:28   #8
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

ich denke auch, das es was mit unwucht zu tun hat .. die symptome sind auf jeden fall die gleichen.

die ursache scheint wohl irgendwo bei der felge, reifen oder aufhängung zu liegen...
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 15:07   #9
zweifler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 735i, Bj. 12/90 Automatik
Standard

Ich kann halt nur nicht ganz glauben, daß es was mit der Aufängung oder sonstigem am Auto zu tun hat, da das Flattern mit jeder Reifenmischung anders war.
Vielleicht sollte ich wirklich mal bei Borbet anrufen. Dummerweise waren die Felgen beim Auto dabei, und ich habe keinen Kaufbeleg. Naja, mal sehen.
zweifler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 19:52   #10
Double"O"seven
BMW-Infiziert
 
Benutzerbild von Double"O"seven
 
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E23 728 04.78
Standard

Hatte ein ähnliches Problem bei meinem leider letzte Woche dahingeschiedenen E28. Ich war auch völlig ratlos. Keiner konnte helfen, dann bin ich doch einfach zu BMW, auf den Bremsenprüfstand und siehe dar, Problem gelöst. Und zwar war ein Bremssattel leicht fest, der dann permanenten Kontakt der Beläge mit der Scheibe herstellt. Folge die Scheibe wird sehr heiß und verzieht sich, d.h eine ständige Unwucht und Lenkradflattern zwischen 80 und 120 km/h. Bremssattel und Scheiben getauscht und alles war wieder absolut i.o.. Vielleicht bringt es ja was.

Gruß Johann
Double"O"seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine Ahnung!Total ratlos!! marioo BMW 7er, Modell E32 31 27.03.2005 11:17
Bin ratlos, brauche Code muetze BMW 7er, allgemein 3 12.02.2005 05:54
Scheibenwischer flattern ab 170 owan BMW 7er, Modell E65/E66 1 23.09.2004 14:15
Karosserie: Spiegel flattern auf der AB! WER KENNT ABHILFE luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 8 02.06.2004 10:06
Lenkrad flattern der Belgier BMW 7er, Modell E32 14 25.02.2004 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group