Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2002, 15:44   #1
Mr. Quality
ehemals "TÜV-Killer"
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
Standard Können Teile vom Auspuff in den Motor gelangen? HELP!

Hallo Freunde,

es ist mir echt wichtig diese Frage zu klären. Mir wurde gesagt, wenn die Kats kaputt sind, können Teile in den Motorraum gelangen und die Zylinder möglicherweise beschädigen.

Stimmt das ? Habe noch nicht gehört, außer bei Turboladern das so was passieren kann

Seit wann zieht der Motor über die Auspuffrohre Luft ?! Der Meister meinte beim Schub ?!
Ich kann mir das alles nicht vorstellen.

Kann einer mir das erklären, ob sowas sein kann und wenn ja, wieso ?!

Bitte ist wirklich eine wichtige Sache.

Danke Euch !

André

[Bearbeitet am 28.11.2002 von Tüv-Killer]
__________________
"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" von Sören Kierkegaard (1813-1855)
Mr. Quality ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 16:56   #2
raftaman
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Motor schluckt KAT

Hallo André!

Also, den einzigen Fall, in dem Luft aus dem Auspufftrakt wieder in den Ansaugtrakt gelangt, findest Du beim Einsatz von aufgeladenen Maschinen (Kompressor, G-Lader, Turbo-Lader, etc.).

Bei keiner dieser Varianten ist ein Katalysator vor oder hinter den Lader/Kompressor geschaltet. Dies macht auch keinen Sinn, da die "dreckigen" Abgase noch einmal der Verbrennung zugeführt, oder bei zu hohem Druck, über ein Bypass-Ventil abgeblasen werden. Hier kann noch ein weiterer KAT installiert sein, um die Bypass-Luft zu reinigen.

Zudem sind die Auslassventile sind nur dann geöffnet, wenn die Reste des verbrannten Gemisches ausgestossen werden (vom Kolben, der sich nach oben bewegt). Der dabei vorhandene Ausstossdruck gewährleistet auf alle Fälle, dass nichts in den Brennraum hineingelangt.

Dieser Meister will Dir also lediglich einen Kat verkaufen. Du kannst aber Testen, ob die aufgetischte Kat-Teile-in-den-Motorraum Story seine wirkliche Meinung ist:

Schlage ihm vor Du wolltest das jetzt testen und sehen, ob seine Bälle in den Magen wandern, wenn Du kräftig zutrittst ;-))

Er hat natürlich Recht, dass Auspuff-Teile in den Motorraum wandern, wenn die Aufhängung abreisst. Dann findest Du den Endschalldämpfer ggf. neben der Lichtmaschine (abhängig vom gefahrenen Tempo).

Hang loose,

Uwe

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 17:32   #3
oacikkol
Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740iL Bj: 05/95
Standard

Bälle in den Magen treten - find ich gut !!!

Hey André! Wenn du es versuchst hast, gebe bitte bescheid, ob das geht, werde ich dann auch mal anwenden!
oacikkol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 18:20   #4
Mr. Quality
ehemals "TÜV-Killer"
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
Standard Danke

Vielen Dank :zwink


Genau das, ist es was das Forum ausmacht. Vielen Dank für dieses Posting.
Das fiese an der Geschichte ist, dass er noch nicht mal wollte, das ich die Kats bei ihm kaufe, er wollte eher, das ich in gleich da lasse und mich vielleicht nach einem anderem Umsehe ?!

Er meinte, die Kats seien durch, aber es könnte sein, dass durch die kaputten Kats Teile der Keramik etc. in die Zylinder gekommen sind und er am Ende immer noch Probleme hätte. Es ein ATM folgen ´würde und ein neuer ATM den Wert des Auto übersteigen würde. Schönen Dank auch. Aber darum erkundige ich mich ja im Forum. SO leicht nimmt mir keiner mein Baby weg.

Neue Kat´s werde ich voraussichtlich bei Kat-Versand.de bestellen und dann einbauen. Werde bei meiner Werkstatt neben an die sauber einstellen lassen und gut ist. Hoffe ich zumindest

Schönen Abend noch.

Grüße André

Das mit dem Treten mache ich nicht

Bin ein netter, aber ...
Mr. Quality ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 20:14   #5
Holger 750
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E65 760 EZ 09/2005
Standard Kaputte Kats

Hallo, Tüv-Killer.
Ich glaube nicht, dass Keramikteilchen der Kats in die Brennräume gelangen könnten, aber es ist möglich, dass
der Motor eine Abgasrückführung (zur Reduzierung der Abgasemessionswerte und/oder Zylinderfüllung) hat und er auf diesen Weg kleine Teilchen ansaugen könnte. Außerdem sei zuklären warum die Kats zerstört wurden, was eigentlich ungewöhnlich ist. Gründe könnten sein : dekekte Zylinderkopfdichtung od. unkontrollierte Nachverbrennung im Kat (Kraftstoffüberfluss, Defekter Regelkreis, Zündaussetzer u.s.w. .
Holger 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 20:24   #6
Mr. Quality
ehemals "TÜV-Killer"
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
Standard hmm

`Hallo Holger,

na ja das mit den kaputten Kats, ging gerade die Runde und nun hat es wohl auch mich erwischt.
Wieso die Teile kaputt gegangen sind weiss nicht. Aber mir geht es in der Hauptsache darum, dass wenn ich neue Kats einbaue, dass dann mein Baby wieder munter atmen kann. Angst habe ich nur, wenn dann der Motor was abbekommen hat. Und da konnte mir der BMW Meister auch nichts darüber sagen. Er meinte es kann sein das nach den Kats nichts besser ist, wenn die Zylinder was abbekommen haben. Vielleicht ist aber alles wieder gut. 100 % ig will ich mich da nicht festlegen, was deren Aussage. Hilft mir nun überhaupt nicht. Werde mir morgen neue Kats bestellen und die Teile einbauen. Wenn dann nichts besser ist, gehe ich zu einem anderen BMW Händler in Berlin. Vielleicht kann der mir dann gescheiter helfen, als der bei dem ich heute war.

Schönen Dank für dein Posting und einen schönen Abend noch

Gruß André
Mr. Quality ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 21:08   #7
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

Hallo

Schau aber auf jeden fall das es gute Kats sind! hatte bei mir auch solche nebenanbieter Kats
eingebaut weil sie viel billiger sind,das resultat ist das sie viel zu klein für meinen Wagen sind
und erstens wenn ich ihn trete dann glühen sie und zweitens hat er dadurch nicht die volle
Leistung! Werde mir jetzt neue einbauen!!!!!


Gruß Thorsten
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 21:43   #8
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@raftaman

Sechs, setzten!

Ein Verbrennungsmotor ist eine Strömungsmaschine. Die Strömungen im
Abgas können sehr woh rückwärts laufen, dies ist bei bestimmten
Betriebszuständen sogar erwünscht und daher konstruktiv so ausgelegt.
Die Auslassventile sind auch weit über den OT offen!
Das Teile aus dem Kat in den Brennraum gelangen ist zwar nicht sehr häufig,
kommt aber durchaus vor.

@Holger
in der Abgasrückführung ist (zumindest beim 750) ein Ventil, welches
nur extrem kleine Krümel durchlassen kann.
Aber Keramikkrümel sind wie Sand und ruinieren einen Motor in wenigen Augenblicken.

Gruss
Daniel
B12 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 22:28   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ Tüv-Killer

Wie wäre es, wenn Du vor der Bestellung der neuen Kat's den Rat einer 2. BMW-Werkstatt einholst? Sonst hast Du am Ende einen Haufen Geld investiert und das Dein Töff verweigert immer noch den Dienst.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2002, 22:30   #10
Mr. Quality
ehemals "TÜV-Killer"
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
Standard @B12

@B12
Daniel, bitte kurz wofür steht OT ?

Wenn also doch Ceramic (Sand) in den Brennraum gekommen ist, wie bekomme ich den wieder raus ?
Gibt es da Möglichkeiten ?

Jetzt bitte nicht antworten: Zündkerzen raus, Motor auf dem Kopf und kreftig schütteln

Wenn ich neue Kats drann habe, kann man dann testen ob noch irgend was in den Zylinder ist ?
Ich haben gehört, das man Zündkerzen rausschrauben kann und mit einer Sonde schauen kann.

Ist das ein Mist ich hoffe es wird alles gut.

Grüße André

Mr. Quality ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuff brummt / dröhnt Moertelmann BMW 7er, Modell E32 12 29.11.2009 12:59
Teile für Ölwechsel 7er Fan BMW 7er, Modell E38 5 02.01.2004 17:37
BMW Teile für einen Z3 JPM Autos allgemein 0 04.10.2003 14:08
Navigation: "Teile sperren" klappt nicht 735i BMW 7er, Modell E65/E66 0 27.12.2002 06:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group