Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2005, 20:35   #1
D.v.A.
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: BMW 750iL Highline (E 32 ), EZ 7.5.1991, Kilometerstand im Mai 2006: 271.000 km
Standard Lenkrad hat Widerstand beim Lenken

Moin !
Seit gestern ist an meinem Lenkrad ein starker Widerstand beim Lenken zu überwinden, wenn ich ca. eine viertel Umdrehung nach links drehe. Dieser Widerstand ist in beiden Richtungen zu überwinden und es ist dabei ein knackendes Geräusch zu hören.
Nachdem der Widerstand ein paar Mal überwunden wurde fing die Airbag-Kontrolleuchte an zu blinken und ging nach einiger Zeit in Dauerleuchten über.
WAS HABE ICH NUN SCHON WIEDER KAPUTT GEMACHT ?

Danke und Gruß, D.v.A.
D.v.A. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 20:42   #2
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Oh Gott, sofort reparieren lassen

CU
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 20:44   #3
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

dann halt mal dein ohr dran schleift den irgendwas hörbar? am besten du hebst ihn vorne hoch und drhst dann das lenkrad mal.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 20:46   #4
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Da ist der Kontaktring im Lenkrad gebrochen. Lenkrad abnehmen und nachsehen!
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 22:08   #5
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard Airbagfehler

Kontaktrolle Airbag defekt:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick mal

Gruß,Matthes

(PS: kenn ich so von anderen Modellen,beim E32 mir pers.unbekannt)
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 23:04   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von D.v.A.
Moin !
Nachdem der Widerstand ein paar Mal überwunden wurde fing die Airbag-Kontrolleuchte an zu blinken und ging nach einiger Zeit in Dauerleuchten über.
WAS HABE ICH NUN SCHON WIEDER KAPUTT GEMACHT ?
Danke und Gruß, D.v.A.
Wo hörst du das Knacken?, am Lenkrad oder von aussen ( Lenkgetriebe) ?
Auf jeden Fall ist das Kabel zum Airbag unterbrochen, nicht nur die Pralldose abschrauben, auch die untere aluverkleidung, da ist noch ein Stecker, für Airbag sind die alle Gelb. Bei einen Bekannten lag es am Lenkradschloss, das nicht richtig zurück ging, nach einer Zeit gings garnicht mehr.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 09:18   #7
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo,

also bei diesen Dingen würde ich lieber einen echten Fachmann dran lassen.
Wennste irgendwo reinrasselst...

Wenn ich Du wäre würde ich mir von BMW oder einer guten Werkstatt einen Kostenvoranschlag
machen lassen & dann weiter schauen.

MfG,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 12:05   #8
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von Matthes
Kontaktrolle Airbag defekt:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick mal

Gruß,Matthes

(PS: kenn ich so von anderen Modellen,beim E32 mir pers.unbekannt)
5,6 uns 7 auf dieser Abbildung. Ich bau diese Dinger einfach aus, passiert nichts.
Wenn es natürlich das ist, was ich vermute!! Also in jedem Fall vernünftig prüfen!!
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 21:48   #9
D.v.A.
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Stade
Fahrzeug: BMW 750iL Highline (E 32 ), EZ 7.5.1991, Kilometerstand im Mai 2006: 271.000 km
Standard Wickelfeder defekt, Airbag - Kabel abgerissen

Moin !
Danke für Eure Tipps!
Ich habe mit Hilfe der bebilderten Anleitung von Chaabo das Airbaglenkrad demontiert. Dabei habe ich folgenden Defekt festgestellt:
Das Airbagkabel, welches durch die Wickelfeder läuft, ist abgerissen.
Auslöser war die abgebrochene Schraubensicherung der SW 15-Lenkradschraube. Diese Sicherung ist aus Kunststoff und im Link der Lenkrad-Explosionszeichnung mit der Nummer 5 bezeichnet.

Ich habe mir eine neue Wickelfeder gekauft (120,-€) und alles wieder montiert.
Airbag-Kontrolleuchte blinkt, muß wohl ein Reset gemacht werden.

Gruß, D.v.A.
D.v.A. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 22:05   #10
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von D.v.A.
Airbag-Kontrolleuchte blinkt, muß wohl ein Reset gemacht werden.
Beim "Freundlichen" Fehlerspeicher löschen lassen!
Ansonsten: na also,geht doch


Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Navi Umbau und M Lenkrad Inspectorerkan BMW 7er, Modell E38 3 06.01.2005 22:22
Lenkung: M tech 2 Lenkrad auf E32 arc_master BMW 7er, Modell E32 5 24.11.2004 17:25
Knacken beim Lenken !!! UY10 BMW 7er, Modell E38 2 25.04.2004 11:21
Innenverkabelung im Lenkrad, Anschluss an Schleifring? Bayerli BMW 7er, Modell E32 0 05.08.2003 22:26
Hilfe Lenkrad Probleme Diabi BMW 7er, Modell E38 2 27.06.2003 00:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group