Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2005, 10:59   #1
hrabo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Heimenkirch
Fahrzeug: 735iL
Standard Zkd

Hallo Jungs.
Kann mir jemand bitte von euch helfen bei einem ZKD Wechsel?
Bitteeeee???!!!
Ich hätte gern wen es geht eine BA zur ZKD-Wechsel.Wen es geht.
Problemstellung:Thermostat neu.Wisko-neu.Kühler-ok.Die Temp.über die Mitte.
Nicht Rot!Die 2-Zyl in der Mitte ca. 26-30% Leistungverlust!
Zieht auch nicht so richtig.Er hat zwar 260 tsd.auf dem Buckel aber mein Baby ist immer noch Top!
Und trennen komt nicht in Frage!
Ich will nix falsch machen darum diese Bitte an euch!
Es gibt bestimt irgendwelche Spezialitäten was beim BMW beachten muß!
und noch eine Frage mit wieviell quanta muss ich ungefähr rechnen?
Technisches Wissen vorhanden aber sehr wenig Platz ist aber egal.

Ich danke euch sehr für die Hilfe!!!!!

Vieleicht PDF_Datei oder so??
hrabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 13:14   #2
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Idee

Hi,

schau mal hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e30.de/

bei

do it yourself

ist zwar ein M20, der Ablauf ist jedoch sehr ähnlich

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 15:23   #3
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Antwort gelöscht.
Sorry, hatte mein Gehirn nicht eingeschaltet !

Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...70 ! Glückwunsch ham's gsagt. Wofür ???
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 21:59   #4
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,
bevor Du anfängst den Kopf zu demontieren, würde ich erst mal prüfen ob da nicht so eine hartnäckige Luftblase (oder mehrere) im Kühlsystem sind. Ich würde auch mal einen CO-Test im Kühlwasser machen lassen. Dann weisst Du wenigstens, obs auch wircklich die Kopfdichtung ist.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 11:26   #5
hrabo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Heimenkirch
Fahrzeug: 735iL
Standard

Danke euch allen,

aber wie kriege ich eine so hartnäckige Luftblase aus dem System??!!
Gestern abend hat mein Freundliche den Thermostat gew. aber es ist noch schlimer!!!Wasser Temp. dreiviertel!!!!Es kotzt mich langsam an!Zur dem Freundlichen gehe ich nicht mehr!!!!!!!!

hrabo.
hrabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 12:02   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zylinderkopfdichtung wechseln: ist ein Link auf meiner Seite unten zu Evansweb. Dort hat Jon Evans das recht gut beschirben.

Zu der Luft: schau mal ob bei laufendem Motor Kuehlmittel zurueck fliesst in der Ausgleichsbehaelter vom Kuehler. Wenn diese leitung zu ist, bekommst Du einen heissen Motor und auch die Luft bleibt drinne.
Deckel abnehmen dort und schauen ob was kommt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 12:27   #7
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,
es gibt ein Entlüftungsbohrung am Thermostat. Hat der Freundliche das richtige Thermostat drin ?
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 01:45   #8
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

@Erich: schöne Anleitung aber er hat sie nich zu Ende gebracht...er trank einen Tee un hat dann wohl den Rest vergessen ....
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reparatur Zylinderkopfdichtung E32 735i Chicago BMW 7er, Modell E32 17 31.03.2005 20:52
Motorraum: Hilfe ZKD defekt??? Thommy BMW 7er, Modell E32 8 14.06.2004 14:04
ZKD Fragen MMüller BMW 7er, Modell E32 1 07.03.2004 11:29
frage zu zentrierwekzeug 11 3 220 cossi BMW 7er, Modell E32 5 19.08.2003 12:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group