Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2006, 19:49   #1
735knut
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l BD 11/2003
Frage Austauschanleitung für Servopumpe gesucht

Ich habe vergeblich versucht, eine Anleitung zum Austausch einer
Servopumpe am E32 zu finden.
Habe ich zu wenig gesucht oder gibt es so etwas nicht?

Oder genügt es, so vorzugehen, wie man sich das denkt, also
die beiden Schläuche abschrauben, dabei das Öl auffangen,
Pumpe wechseln, filtriertes Öl oben wieder einfüllen - fertig.
Gibt es irgendwelche Dichtungen, die man sich vorher beschaffen
muß?

Danke
735knut
735knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 19:55   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 735knut
Ich habe vergeblich versucht, eine Anleitung zum Austausch einer
Servopumpe am E32 zu finden.
Habe ich zu wenig gesucht oder gibt es so etwas nicht?

Oder genügt es, so vorzugehen, wie man sich das denkt, also
die beiden Schläuche abschrauben, dabei das Öl auffangen,
Pumpe wechseln, filtriertes Öl oben wieder einfüllen - fertig.
Gibt es irgendwelche Dichtungen, die man sich vorher beschaffen
muß?

Danke
735knut
hallo

schau mal in diesen link

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 20:00   #3
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

das ist kein Hexenwerk. Aber ich würde neues Öl reintun, das ist gar nicht so teuer. Achte auf die Sorte, es sind verschiedene verfüllt worden, es sollte aber am Deckel stehen.

Nach der Befüllaktion bei laufendem Motor den Lenker ein paarmal ganz nach links und rechts drehen dann nochmal den Stand kontrollieren.
Ob bei Niveauregelung zusätzliche Schritte notwendig sind, weiß ich nicht.

Geändert von FranzR (13.03.2006 um 11:08 Uhr).
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diskussionsrunde/Testfahrt: 7er-Fahrer mit aktiver Geschwindigkeitsregelung gesucht Christian BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.03.2005 17:03
Servopumpe Gesucht Inspectorerkan Suche... 0 28.02.2005 23:30
Lenkung: Servopumpe defekt? heppinger BMW 7er, Modell E38 9 04.10.2004 07:54
NEUE PROBLEME und suche dringend Servopumpe MikeM BMW 7er, Modell E38 10 21.08.2002 09:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group