Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2006, 18:38   #1
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Ärger Benötige Rat und Hilfe: Getriebeschaden

Moin,

viele von Euch kennen meinen 740er Individual, den ich immer als "Auto für die Seele" bezeichne. Nun habe ich das erste Mal ein wirklich gravierendes Problem, das meine technischen Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten
wohl definitiv übersteigen wird :

Ich habe eben eine Ausfahrt mit dem 7er gemacht und die Fahrt genossen. Ausgerechnet auf dem Gelände eine VW-Händlers (ich benötige bald ein neues Alltagsauto) habe ich dann festgestellt, dass der Rückwärtsgang des
Automatikgetriebes plötzlich nicht mehr einzulegen ist .

Mein Auto hat ehrliche 236.000 km gelaufen und ist scheckheftgepflegt. Nach erster Suche hier im Forum könnte es sich wohl um einer der beiden 5HP30-Klassiker handeln:

Entweder eine "durchgeschossene" Kugel im Schaltgerät oder ein gebrochener Kupplungskorb .

Nun benötige ich Rat und unter Umständen Hilfe, wie und wo ich eine Instandsetzung im Großraum Hamburg durchführen lassen kann.

Obwohl ich mein "Auto führ die Seele" liebe, ist es doch eben "nur" ein Hobby. Da die Kosten für mein Hobby aber das Familienbudget nicht übermäßig belasten dürfen, suche ich nach einer kostenmäßig tragbaren Lösung .

Wer weiß Rat?

Grüße aus Hamburg

Björn

P.S.: @ kkhamburg: ... und ich hatte noch überlegt, Dich wegen Deines zum Verkauf stehenden Getriebes anzurufen ...
__________________
Grüße aus Hamburg

Björn


The only difference between men and boys is the price of their toys
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 18:44   #2
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
Standard

Interner Link) schau mal hier

Könnte dir vielleicht weiter helfen. Ist zwar nicht um die Ecke, aber könnte sich lohnen.

Da Peter
__________________
Bis dahin, sagt der Peter


Auf die häufige Frage: "was verbraucht der denn" kann ich nur antworten: "Er verbraucht den Sprit nicht wirklich, er geniesst jeden Tropfen"
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 18:49   #3
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Björn,

ist ja keine besonders gute Nachricht, die Du uns da präsentierst. Ich habe mal ein bischen geschaut und zumindest einen Teilehändler aufgetan, der mich bei bis jetzt 6 Bestellungen immer hervorragend bedient hat und bei Dir in Hamburg sitzt. Ich gebe Dir hier mal den Link zu seinem ebayshop, wo Du dann eine Mailadresse usw. hast. Ich weiß zwar nicht, ob die auch umbauen, aber das läßt sich ja erfragen. Bei mir waren bisher Preis und Ware immer spitze und die Betreuung toll.

Einfach mal versuchen:




Gruß auch an die Familie und möge das Reparaturglück Dir hold sein.

Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/traum...zen-29387.html
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 18:51   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnM
Moin,

viele von Euch kennen meinen 740er Individual, den ich immer als "Auto für die Seele" bezeichne. Nun habe ich das erste Mal ein wirklich gravierendes Problem, das meine technischen Kenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten
wohl definitiv übersteigen wird :

Ich habe eben eine Ausfahrt mit dem 7er gemacht und die Fahrt genossen. Ausgerechnet auf dem Gelände eine VW-Händlers (ich benötige bald ein neues Alltagsauto) habe ich dann festgestellt, dass der Rückwärtsgang des
Automatikgetriebes plötzlich nicht mehr einzulegen ist .

Mein Auto hat ehrliche 236.000 km gelaufen und ist scheckheftgepflegt. Nach erster Suche hier im Forum könnte es sich wohl um einer der beiden 5HP30-Klassiker handeln:

Entweder eine "durchgeschossene" Kugel im Schaltgerät oder ein gebrochener Kupplungskorb .

Nun benötige ich Rat und unter Umständen Hilfe, wie und wo ich eine Instandsetzung im Großraum Hamburg durchführen lassen kann.

Obwohl ich mein "Auto führ die Seele" liebe, ist es doch eben "nur" ein Hobby. Da die Kosten für mein Hobby aber das Familienbudget nicht übermäßig belasten dürfen, suche ich nach einer kostenmäßig tragbaren Lösung .

Wer weiß Rat?

Grüße aus Hamburg

Björn

P.S.: @ kkhamburg: ... und ich hatte noch überlegt, Dich wegen Deines zum Verkauf stehenden Getriebes anzurufen ...
hallo björn

das ist doch auch in hamburg


viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 19:03   #5
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Björn,

nochmal ich. Ruf vielleicht auch mal hier an:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW-Teile


Gruß

Der Neustädter
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 19:06   #6
kkhamburg
Pleuellagerwechsler
 
Benutzerbild von kkhamburg
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnM
P.S.: @ kkhamburg: ... und ich hatte noch überlegt, Dich wegen Deines zum Verkauf stehenden Getriebes anzurufen ...

Oh man, zur Zeit habe ich immer die Teile, die jemand vom Stammtisch Nord immer genau dann brauchen kann wenn ich Sie verkauft habe

Hatte gestern gerade erst so etwas ähnliches
kkhamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 19:11   #7
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Last, but not least:



Tschüss
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 20:44   #8
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

Moin,

durch freundliche Hilfe habe ich das Problem an meinem 5HP30 zumindest eingegrenzt. Danke ! Es deutet vieles darauf hin, dass das Schaltgerät defekt ist.

Eine generalüberholtes Austauschteil werde ich heute noch zu guten Konditionen bestellen und dann einbauen lassen. Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Grüße aus Hamburg

Björn
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 23:21   #9
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Hi Björn

Ich befasse mich seit längerem mit den Automatik Getrieben. Kannst Du mir mal erklären was du unter Schaltgerät verstehts??????

Falls alle Stricke reisen wende Dich wie bereits von Peter Becker erwähnt an
bmw-Gebrauchtteile-hamburg, ist eine gute Adresse. Soweit mir bekannt bauen die Dir das Getriebe auch gleich ein. Das ganze sollte bei normalem Verlauf nicht mehr als bis 800 Euro kosten.

Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 09:52   #10
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

Moin Jörn,

beim Schaltgerät für das 5HP30 handelt es sich um folgendes Teil:

Klick-klack:

Mal sehen, ob sich der gewünschte Erfolg einstellt, sonst muss ich mich auf die Suche nach einem neuen Getriebe machen. Da ist BMW-Gebrauchtteile-Hamburg sicher eine Adresse, denn dort bin ich natürlich auch schon selbst gewesen und habe einige Kleinteile dort gekauft.

Grüße aus Hamburg

Björn
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE: Getriebeschaden ZF 5HP30 vau12 BMW 7er, Modell E38 18 07.04.2005 22:06
NOTFALL ! Benötige DRINGEND Hilfe! E36 Verdeck... zaunermax Autos allgemein 1 01.03.2005 19:42
brauche rat hilfe zustimmung Tarik 730d BMW 7er, Modell E38 31 03.01.2004 13:32
HILFE, MEIN NEUES BREMSLICHT STREIKT KOMPLETT, WER WEIS RAT? 7x7 BMW 7er, Modell E38 2 31.03.2003 22:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group