Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2006, 17:12   #1
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard Wischwasserpumpe

Hat einer so eine Pumpe die geht und braucht sie nicht mehr?
Meine ist hinüber und suche eine neue (gebrauchte) zum günstigen Preis.

mfg sexus
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 17:17   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Fuer die Scheibe oder fuer die Scheinwerfer? Die beiden Pumpen sind naemlich unterschiedlich.
Die Pumpe an dem kleinen Tank fuer Scheinwerfer und NSW ist gewaltig teuer.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 18:13   #3
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Ne die für die Scheibe.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 19:26   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Fuer die Scheibe oder fuer die Scheinwerfer? Die beiden Pumpen sind naemlich unterschiedlich.
Die Pumpe an dem kleinen Tank fuer Scheinwerfer und NSW ist gewaltig teuer.
jow, erich, sie kostet hier 82€, als bei mir die "wasserkupplung" gewechselt
wurde ( das schwarze und weisse verteilerstück,der swr,die ineinander geschoben werden) ist natürlich,wie solls anders sein, bei dieser unteren pumpe der rüssel zerbrösselt, also einmal neu......

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 22:34   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

gebraucht ist vielleicht keine gute Lösung.
Ich habe meine funktionierende erneuert, weil sie immer ein bißchen getropft hat, und damit das Blech drunter immer feucht war. Das ist eine Krankheit von den Dingern....
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wischwasserpumpe Xenon-Fan Suche... 1 04.04.2006 15:27
Suche Wischwasserpumpe für E38 Bauers Suche... 0 06.06.2005 22:17
Wischwasserpumpe E39 defekt? HILFEEE!!! Big Mick BMW 7er, Modell E32 6 22.12.2002 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group