Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2006, 13:51   #1
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Ausrufezeichen 750i Gebrauchte Kardanwelle nach 4 Monaten hinüber!

Hallo Leute,

vielleicht erinert sich der eine oder andere an mein Kardan-Problem von Anfang Februar. Ich hatte bei einem Ebay-Händler eine gebrauchte Welle für 270,- Euro gekauft (wie viele hier meinten, viel zu teuer - so seh ich das mittlerweile auch!) und die Welle mitsamt neuem Mittellager einbauen lasssen. Die Welle erzeugte von Anfang an feine Virbrationen bei 40-60 km/h, bei 75-90 km/h und bei 140-150 km/h. Nun, 4 Monate später hat's mir das Mittellager beim Beschleunigen bei 50 km/h regelrecht zerrissen. Das ganze ist jetzt zerlegt - und, wie sollte es anders sein, die Welle ist nicht mehr brauchbar, das mittlere Kreuzgelenk ist hinüber! Nun hat der Händler mir "kulanterweise" das vorder Teil der Welle geschickt, an dem das mittlere Gelenk dran ist, jedoch habe ich eben einen Anruf von der Werkstatt erhalten, man könne auch dieses Lager nicht einbauen, da es beim drehen, so wörtlich "knackt wie eine Handbremse und sehr schwergängig ist". Der Händler meint aber das wär schon okay so...

Was haltet ihr davon? Ein Gelenk das so schwer geht und beim Drehen auch noch knackt? kann man sowas noch verbauen??? Ich hab den Einbau jetzt erst mal gestoppt.

@Bullpit:

Falls du mitliest, hast du noch ne Welle rumfliegen? Bräuchte sie für nen kurzen 750i Bj. 93. Dieser Aufruf geht natürlich auch an alle... wer noch ne brauchbare Wele hat - ich bin der Käufer!

Danke mal vorab für euere Einschätzung. Bin etwas verunsichert, weil die Werkstatt "A" sagt und der Händler "B". Brauch euere Meinung.

Noch ne andere Frage: Stimmt's dass es das Mittellager nicht mehr im Zubehör gibt, sondern nur noch bei BMW? Kann das jemand bestätigen? Die Auskunft hab ich von meiner Werkstatt, der Hammer: Das Teil von BMW kostet 3x so viel wie das aus dem Zubehörhandel.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 14:25   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das Mittenlager stellt Meyle her seit kurzem. Mit Lager oder auch nur die aeussere Sache. Kannste bei Peter Meissner billig bestellen, habe schon 2 Stueck bei ihm bestellt.
Ohne Lager: Meyle # 300 261 2103

BMW # 26 12 1 226 442
26 12 1 226 657
passend fuer:
5 (E34)
01.1988 - 11.1995
540 i V8

5 Touring / Wagon (E34)
11.1991 - 01.1997
540 i

7 (E32)
09.1986 - 09.1994
740 i,iL V8, 750 i,iL V12
-----------
Komplett mit Lager Meyle # 300 261 2103/S
BMW # 26 12 1 226 442
26 12 1 226 657

Anwendung wie oben. Lager hat die Nr. 314 041 0000 von Meyle.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.meyle.com/Home/applicatio...a=14201769729&
Schick das ganze Ding an einen Gelenkwellenservice und lass es komplett ueberholen,
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...nwelle+wuchten
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 14:40   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Kann ich nur bestätigen ... ich hatte auch eine Welle gebraucht bekommen (hier ausd dem Forum - ohne Namen zu nennen) ... wurde mit einem neuen Mittellager verbaut... vibrieren hatte ich auch ... war alles Mist

Habe dann eine gebrauchte Welle von Hendrik bekommen ... und die läuft seit dem Super ... keine Probleme mehr. Also man muss schon sehr aufpassen und leider kann man vorher nicht immer sehen ob Probleme kommen ... wenn aber schon nach ein paar Meter fahren der Mist wieder anfängt/bleibt ... dann eine andere Welle!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 15:12   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard weitere Adressen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.elbe-gmbh.de/
http:// Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.junglas-koeln.de/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gelenkwellen-mueller.de/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.wichmann-os.de/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gknservice.de/
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 20:10   #5
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Danke mal soweit für die Tipps!

Ich könnt mich tot ärgern dass ich für die Welle 270,- Euro gezahlt habe. Naja, immerhin hab ich Garantie drauf, werde sie jetzt halt zurückschicken, der Händler hat mir versichert, dass ich mein Geld wieder bekomme. Bin ja mal gespannt...
--
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 02:00   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

ein Händler muß 1 Jahr gewährleistunmg auf gebrauchte Teile geben und kann dies auch nicht ausschließen....

Insofern:

Schwergängig darf so ein Gelenk bestimmt nicht sein, sonst wird ein Teil jeder übertragenen Kraft einfach in Wärme umgewandelt: Folge: 1. Leistungsverlust 2. Selbstzerstörung oder Beschädigung der Welle durch die selbst produzierte Hitze (mal schneller, mal langsamer..)


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 01:25   #7
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard @ Netjoker

Ich kann die die Fa. Wichmann in OS und Müller in BI nur empfehlen, denn da
lasse ich alles machen.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 14:30   #8
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Hätte noch ne grundsätzliche Frage zu der Welle. Habe jetzt einige Angebote für gebrauchte Wellen. Passt die Welle vom E32 eigentlich generell in alle Modelle? Mir wurde hier z.B. eine Welle von einem 735er E32 angeboten, passt die in den 750?
--

Gruß - Netjoker
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 14:53   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Nein

selbst beim 735 gab es Unterschiede. Und der 740 hat Guibo, da ist es auch wieder anders.
Selbst der 750i hat unterschiedliche laengen in D, AUS und Japanausfuehrung.

Siehe meinen Beitrag von 2003!!!!! unter Tips und Tricks

Vorsicht bei Kauf neuer und/oder gebrauchter Kardanwellen. Es gibt unterschiedliche Laengen beim 735iA.

bis 09/89 1509 mm 26 11 1 226 199
ab 09/89 1524 mm 26 11 1 226 218

Australien/Japan Version

bis 09/89 1524 mm 26 11 1 226 218
ab 09/89 1535 mm 26 11 1 227 042

Also vor Kauf genau Informieren, sonst gibt es Ueberraschungen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 15:04   #10
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Ich danke dir, Erich!

BTW: Weiß jemand, warum die Signatur manchmal eingefügt wird und dann wieder nicht?
--
Gruß - Netjoker
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seid zwei Monaten 750i. Fazit Pit BMW 7er, Modell E38 19 04.06.2006 01:49
Suche Kardanwelle für 750i (kurz) Bj. 93 Netjoker Suche... 0 03.02.2006 14:21
Kardanwelle kurze Version 750i Eberhard BMW 7er, Modell E32 1 19.06.2003 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group