Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2006, 10:45   #1
knifegunaxe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von knifegunaxe
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 520i (TÜ)
Standard Leistungsdaten & Verbrauch

Hiho, willkommen zu meinem ersten Thread hier

Ich hab natürlich auch gleich mal ne Frage:
Kennt jemand eine Seite wo ich Leistungskurven für die Modelle 740i und 750i herbekomme? Ich bin zwar noch nicht so weit mir den Wagen zu holen, aber ich möchte wirklich alles genau planen. Welches Modell, und was wo und wie gemacht werden kann. (6 Gang manuell ist Pflichtumbau )

Auch über den Verbrauch der Modelle in der Ralation zur Leistung würde ich gern mehr erfahren. Deswegen brauche ich auch einige Angaben dazu. Um zu verdäutlichen was ich meine, hab ich hier mal ein Beispiel zum E34...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sowas zu den Daten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) und sowas
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) und sowas zum Verbrauch

Wie gesagt, Leistungskurven wären natürlich auch schnuckelig, da kann man sich das noch richtig zu Gemüte führen...

Ich danke euch schonmal!
Gruß,
Daniel
knifegunaxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 10:59   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Na dann mal herzlich willkommen...

Daten, Verbrauch und Lesitungskurven 7er E32 in Übersicht:

Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e32/technische_daten.php

Zum Thema:

6-Gang im 740er/750er wurde schon ein paar mal probiert aber nur selten umgesetzt, da es wirklich ein enormer Aufwand ist. Schau auch mal in der "SUCHE" diesbzgl.

Der 740er ist von der Leistung eigentlich genauso gut wie der 750er und wurde auch nur auf 240kmh begrenzt, damit es noch einen Reiz für den V12 gibt.

Vorteile des 740er sind der moderner Motor mit 4-Ventiltechnik etc. und
dei 5-Gang Automatik im Gegensatz zur 4. Gang Automatik.

Mein Vater hatte den E38 als M60 4.0L V8 und als M73 5.4L V12. Der V8 war drehfreudiger und ca. 2-3Liter sparsamer.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 11:17   #3
knifegunaxe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von knifegunaxe
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 520i (TÜ)
Standard

hehe, danke dass du mir den link trotz meiner blindheit gegeben hast!

zum getriebe: ich hab schonmal rumgesucht, und hab gelesen, dass einige sich dann ein getriebe vom 850csi oder 650 (glaub ich) rein gebaut. Ich meine wenn es vom Aufwand realistisch ist eine Manuelle Schaltung einzubauen, bin ich heilfroh, denn einen Automatik fahr ich nicht. Dafür bin ich noch zu jung... (Ich weiß, manche finden das auch im jungen Alter gut, aber Geschmack ist Geschmack )
Sollte das nicht wirklich machbar sein, mag ich mir wirklich keinen holen, obwohl ich finde, dass der e32 in der L Version der schönste BMW aller Zeiten ist.
Deswegen wäre mir auch Wurst ob 4 oder 5 Gang Automatik.

Nun 2-3 Liter sprechen natürlich für sich, weiß jemand was V-Max im offenen Zustand beim 740i liegt?
knifegunaxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 11:30   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also Vmax beim 740er E32 dürften realistisch so 260-265kmh liegen - ein Alpina Frontspoiler bringt auch ein paar kmh.

Beim V12 habe ich gehört dass sogart 275kmh möglich sein sollen - angeblich mit Alpinafront auch 280kmh.

"Raffael735" hatte mal ein Projekt 750i 6-Gang - und ich glaube sogar er wollte ihn verkaufen.

6-Gang-Getribe kannst Du vom 850ci bzw 840ci nehmen, da die Motoren ja identisch sind, Probleme macht nur die Elektronik soweit ich mich an gewisse Threads erinnere.

Nochmal zum Verbrauch:

Den 750i E32 bewege ich mit min. 12-13,5L

Der 740er E38 konnte mit Tempomat auch mit 9L bewegt werden.

Gruß Philipp

P.S.: Ich bin auch für "selberschalten", wobei es manchmal in der Stadt vorallem nervt - mein Favorit ist "DSG"
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 11:48   #5
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von JPM

...


Nochmal zum Verbrauch:

Den 750i E32 bewege ich mit min. 12-13,5L

Der 740er E38 konnte mit Tempomat auch mit 9L bewegt werden.

...
Hallo,

ja, stimmt. Allerdings kann man den 750i V12 auch mit 9 l bewegen. Der e32 erreicht das nicht. Durch die 4-Gang Automatik ist der e32 beim Rollen im letzten Gang zu kurz übersetzt und den Rest besorgen die Standardschlepphebel im Gegensatz zu den Rollenschlepphebeln des e38....

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 11:49   #6
knifegunaxe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von knifegunaxe
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 520i (TÜ)
Standard

Ja mit DSG wäre ich auch zufrieden. Nur das ist wohl eher utopisch, wie? Aber die Stadt stört mich nicht, ich wohn auf dem Land!

Nun, da die Beschleunigungswerte ja nicht sehr auseinander sind, und der Verbrauch auch aussagekräftig für den 740er spricht, denke ich das wäre die gescheitere Variante.

Man kann aber sagen, dass es mit etwas Aufwand möglich ist auf 6-Gang umzurüsten? Nimm mir lieber gleich alle Hoffnung, bevor ich dann auf die Fresse flieg Bin ich schon mit meinem jetzigen (E34 520i 24V, der mehr Verbrauch hat bei weniger Leistung (zum 525i))
knifegunaxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 12:07   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ist machbar - Klaus744 hat glaube ich mal auf 4.4 M62 V8 umgerüstet inkl 6-Gang - kann mich aber auch täuschen.

Kannst Du selber schrauben oder hast Du fähige Kollegen?

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 12:58   #8
knifegunaxe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von knifegunaxe
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 520i (TÜ)
Standard

solange ich weiß was ich machen muss, kann ich selber schrauben. Ich hab zumindest keine zwei linken Hände... Kumpel ist auch vorhanden.

Hm, auf jeden Fall wird das dann mein Neuer

Gibt es eigentlich eine Schmerzgrenze für die gefahrenen Kilomenter? Denn der M50 läuft ja gefplegt seine 400000 km. Gibt's so ne Richtlinie auch für den 740? (Wie heißt der Motor da eigentlich) Ein V8 ist ja normal eh für die Langlebigkeit bekannt, oder?

Danke für deine Hilfe!
Gruß,
Daniel

PS: Bei dem Benutzernamen bekomm ich einen Fehler, den gibt's so wohl nicht...
knifegunaxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 13:02   #9
knifegunaxe
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von knifegunaxe
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 520i (TÜ)
Standard

Zitat:
Zitat von christian d
Hallo,

ja, stimmt. Allerdings kann man den 750i V12 auch mit 9 l bewegen. Der e32 erreicht das nicht. Durch die 4-Gang Automatik ist der e32 beim Rollen im letzten Gang zu kurz übersetzt und den Rest besorgen die Standardschlepphebel im Gegensatz zu den Rollenschlepphebeln des e38....

Gruß,
Christian.
Hmm, was heißt das jetzt? Der E32 740er braucht also doch mehr?
knifegunaxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 13:05   #10
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard

Zitat:
Zitat von knifegunaxe
(Wie heißt der Motor da eigentlich) Ein V8 ist ja normal eh für die Langlebigkeit bekannt, oder?
Der Motor heißt M60 V8, wobei es zwei gab. (3 & 4 Liter Hubraum)

Als Tip zum V8...achte auf die Ölpumpe.
Solltest du einen Gebrauchten kaufen, als erstes die Ölpumpenschrauben nachziehen.
Ansonsten macht er wenig Probleme.
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group