Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 08:33   #1
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard Worauf aufpassen beim Pickerl/tüv machen?

Hallo Leute!

Was sind die besonderen Schwachstellen beim Pickerl machen. Bei euch in D heißt das denk ich jährliche TÜV Überprüfung.

Gibt es Punkte auf die ich besonders aufpassen sollte bei meinem 750er?

danke und lg Julian
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 10:25   #2
phil25
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard pickerl

behandle deinen unterboden gleich mal mit rostumwandler,ansoinsten werden dir rostige federn moniert.eine unterbodenwäsche vorher wär auch njicht schlecht,falls irgendwo leichetr ölverlust herrscht. achet auf gut gefettete(silikonspray)gummilager ,vor allem bei querlenkern und stabilisatoren.sieh nach ob alle lampen funktionieren,bei mir wurde ein wackelkontakt vom standlicht(!!!) als schwerer mangel bezeichtnet(sind idioten ich weiss).fahr vorher auch unbedingt eine halbe stunde autobahn damit der kat warm ist(betriebstemp)sonst hast du ganz schlechte abgaswerte und bekommst kein pickerl,der meister soll beim abgastest unbedingt den motor für ein paar min(3 oder so) über 3000/u/min rennen lassen und dann erst die werte messen sonst sagen sie wie bei mir das der auspuff im a... ist,was aber gar nicht stimmt. und die handbremse solltest du bisschen einschleifen(40 kmh dann bis 3 raste ziehen und ca 300 m fahren).das is mal alles was mir jetzt so einfallt.
was wird aus unserem treffen?eisenstadt?wiener neustadt?lg
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 10:56   #3
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Hi Phil,

Und was ist wenn das Komiinstrument nicht richtig funkt - sprich die Elkos?!

Jetz muss ich mal schaun das alles mit dem Anmelden klappt und dann werden wir schon eine Termin finden um uns einen Kaffee zu holen;-)
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 11:10   #4
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

Hinten, die Stabis anschauen, die übersehen die meisten. Mußte meine auch wechseln, waren schon mächtig porös.



Gruß Sebastian
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:48   #5
phil25
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard kombiinstr

wenn das nicht gscheid geht is das dem prüfer denk ich egal,solange er nicht eine runde fährt.was geht nicht?tacho?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:51   #6
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Also der Tacho geht nicht.....bzw hüpft die tachonadel nur wie wild rum....und die drehzahlanzeige geht nur manchmal.....die sonstigen anzeigen sind oki (ich hoff das mit dem Tacho pendelt sich ein wenn eine weile öfter mit dem fahrzeug fahr - die elkos werden halt hinüber sein)

lg Julian
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 14:52   #7
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Wir Deutschen müssen nur alle 2Jahre zum Tüv!
Reicht aber auch denke ich,wir sind sowieso mehr an der korrekten Instandhaltung unserer Fahrzeuge interressiert als irgendein Opi der sich alle 2Jahre durchquält und gut!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 15:16   #8
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Meines erachtens sehr wichtig ist bei Automatikgetrieben das diese bei der Abgasuntersuchung nicht zu lange im Leerlauf hochgedreht werden da das Getriebe sonst schweren Schaden nehmen kann - vielen Werkstätten ist das garnicht bekannt da die fast nur Schalter machen.
Sind aber angeblich schon viele Automaten kurz nach der AU vereckt.


Es gibt sogar irgendwo ne offizielle Drehzahlvorschrift von BMW - die würde ich dem Mechaniker vorher lesen lassen.

lg
fEENIx
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group