Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2006, 11:55   #1
bmwfreakberlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard Geräusche aus dem Klimabedienteil - keine "Eule"!

Hallo,

seit gestern macht mein Klimabedienteil Stress. Egal ob die Klima an ist, der Motor läuft oder nicht oder der Zündschlüssel steckt oder abgezogen ist - aus dem Bedienteil kommt ein dauerhaftes Piepen und leichtes Schlurf-Geräusch - so als wenn man ein Tape spullt. Was kann das sein? Hab erstmal die Sicherung der Kima gezogen - weils nervt und ich keine Lust auf ne leere Batterie habe, aber so kann es natürlich nicht bleiben.

Gruß Martin

P.S.: Klimaautomatik mit AUC und Standlüftung
bmwfreakberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 13:38   #2
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Martin,

das Geräusch kommt von dem kleinen Lüftermotor der auf dem Klimabedienteil montiert ist.
Wenn hier die Motorwelle bzw. die Lager verschleißen kommt es zu diesem nervenden Geräusch.

Man kann diesen Lüftermotor neu bestellen oder den Motor im übertriebenen Sinne "abschmieren".
Es gibt Leute die sprühen einfach ein bißchen WD-40 auf die Welle und gut ist. Ich möchte Dir jedoch dringend davon abraten dieses mit solchen Methoden zu versuchen! Da muß bzw. sollte man schon "etwas" diffizieler ran!

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 14:03   #3
benakiba
mit Glied
 
Benutzerbild von benakiba
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
Standard

Der Fehler tritt recht häufig auf - und auch unser Wagen ist davon nicht verschont geblieben. Irgendwann gewöhnt man sich aber dran . Die Sicherung brauchst du m. E. nicht ziehen. Wenn der Motor aus ist, regeln zwar die Lüftungsmotoren noch etwas nach, nach ein paar Minuten ist das dann aber vorbei. Das Problem besteht bei uns schon seit zwei Jahren und ich hatte bisher keine leere Batterie aus diesem Grund zu beklagen. Auch nicht nach 2 Wochen (Urlaubs-)Standzeit.
__________________
Gruss, Stefan

535i GT Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
benakiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 18:22   #4
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: G31 520d M-Sport (12.19)
Standard

Ist das dieses geräusch, nachdem man den motor abstellt, so ein leichtes krachen und knirschen? Macht meiner nämlich auch. Finde ich aber nicht tragisch.

Mfg Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 21:20   #5
bmwfreakberlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

danke für die hilfreichen Antworten.

Wie krieg ich das Klimabedienteil ausgebaut? Geht das ohne das halbe Cockpit zu zerlegen?

Gruß Martin
bmwfreakberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 22:57   #6
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

ja, das interessiert mich auch.
das zirpen nervt doch auf Dauer.
Bei mir treten zusätzlich noch Geräusche aus dem Armaturenbrett Beifahrerseite auf.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 23:20   #7
Lord Knut
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 730d (12.00)
Standard

Zitat:
Zitat von bmwfreakberlin
Hi,
Wie krieg ich das Klimabedienteil ausgebaut? Geht das ohne das halbe Cockpit zu zerlegen?
Da gibt's hier irgedwo 'ne Beschreibung, sorry, hab' die Stelle nicht parat ("Suche" müßte helfen). Man kann die Schalter unterm Bedienteil ausbauen und dann mit dem Finger durch die Öffnung das Bedienteil herausdrücken . . . . Ich bin kein Klavierspieler . . .darum hab' ich den Monitor 'rausgenommen. Das sind 4 Schrauben und den Rahmen kann (muß) man vorher links und rechts oben von innen nach außen ausclipsen,wenn der Monitor ausgeschwenkt ist (Zugang zum Bandlaufwerk).

Oben rastet mein Bedieteil leicht aus, unten muß man etwas stärker drücken.

Das KBT habe ich noch nicht zerlegt.

Aber bitte jetzt bei dem Wetter 'dran denken, bei allen Aus-und Einclipsarbeiten sollten die betroffenen Kunstststoffteile warm sein damit sie nicht brechen. Also in der warmen Garage arbeiten oder die Teile mit dem Fön (nicht Heißluftpistole) Durch (!!) wärmen.

Gruß
Andreas
Lord Knut ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 23:37   #8
bmwfreakberlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für den Tipp - habs gefunden.

Interner Link) Klick

Mach mich morgen gleich mal an die Arbeit.

Gruß Martin
bmwfreakberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 16:48   #9
bmwfreakberlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe mich heute mal um dieses nervige Lüfter-Pfeif-Problem gekümmert. Ging einfacher als erwartet - ca. 20min. Hoffe, dass das Pfeifen jetzt weg ist, hab zumindest bisher nichts mehr gehört.

Nun aber zur Problembehebung. Ich habe einfach mal den Lüfter gesäubert.

Dazu eine kleine Anleitung mit Bildern.

1. Ein Tuch um einen Schraubenzieher wickeln und vorsichtig das Klimabedienteil aushebeln. Geht relativ einfach, man muss nur vorsichtig sein, damit man nichts beschädigt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


2. Das Bedienteil vorsichtig rausziehen und umdrehen - Achtung - hinten hängen ne Menge Kabel dran, also nicht rausreißen!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 


3. Wenn man das Bedienteil umgedreht hat, sieht man den Lüfter (rundes Gehäuße)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 



4. Als erstes das Kabel lösen und dann die Schrauben rausdrehen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 



5. Nun hat man den Lüfter in der Hand. Schön eingestaubt. Lüfter und den Durchlass im Bedienteil vorsichtig reinigen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 



6. Man kann auch noch den Lüfter weiter zerlegen. Allerdings bitte mit Vorsicht, da die kleinen Klips sehr schnell brechen. Ist etwas fummelig, aber geht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 



7. Wenn der Lüfter komplett zerlegt ist, kann man auch noch das Lüfterrad reinigen und evtl. noch einen Hauch Caramba auftragen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 



Nun in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen und hoffen das es funzt. Bei mir gings gut, ich hab nix kaputt gemacht.

Wer das gleiche Problem hat und nach dieser Anleitung den Lüfter ausbaut, trägt die alleinige Verantwortung für evtl. Schäden!!


Gruß Martin
bmwfreakberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 18:32   #10
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Super Anleitung
Das ist was für die Tips&Tricks-Section.
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group