Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2003, 17:30   #1
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard tech.Hilfe div.

Hallo ,

habe schon in alten Foren nachgeschaut aber keine Antwort gefunden.

Meine Frage:

Habe 740 wenn Motor warm ist knarrt Lager von Druckstrebe füchterlich weil nah am Auspuff aber nur Rechts sollte ich Lager erneuern bzw beide Seiten?

Bitte um Hilfe und evtl. Kosten

Vielleicht noch drei Fragen:

1.Mein Lenkrad Airbag defekt lohnt sich gebraucht zu kaufen?
2. elektr. Heckrollo geht nur im Sommer wenn Sehr Warm, wie vorgehen?
3.Sollte man Klimaanlage auch im Winter Laufen lassen und bringt das auch bei jeder Temperatur was.
Habe gehört soll wichtig sein wegen Schmierung (Kondensator) ?

Hubertus

P.S. Habe noch orig. Motorola C-Netz kann man das Umrusten auf D2?

[Bearbeitet am 1.2.2003 von gandalf]

[Bearbeitet am 1.2.2003 von gandalf]

[Bearbeitet am 1.2.2003 von gandalf]
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 17:41   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Sie knarrt nur beim Lenken ??
Habe ich auch hin und wieder (wenn er etwas kalt ist; bei minus 10 Grad ist ruhe) beim Lenken.

Ich habe es seitdem ich den Wagen nach extremer Autobahnfahrt "glühend" abstellen mußte.
Gummie von einem Lager den Lenkung ist hart.

Das ist ein typischer Fehler beim E32 und kein Sicherheitsrisiko.
TÜV akzeptiert dies als "ohne Mängel".

Da es bei mir nur bei gewissen Temperaturen vorkommt lass ich es so, auch wenn es sich manchmal ätzend anhört.

*********

C-Netz-Gerät kannst Du nicht umrüsten auf C.
C= Analog
D=Digital.
Du kannst durchaus die gleiche Antenne und das Antennekabel benutzen.
Den Höhrer und wo vorhanden die Freisprecheinrichtung kannst Du evtl. weiter nutzen.
Die "Zentrale" muß aber gewechselt werden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.eBay.de... da habe ich meine 2 her. .. hatte ca. 15 DM gezahlt und beide funktionieren bis auf Radio-Stummschaltung. .. waren aus einem "Kellerfund" mit Garantie, dass eines geht.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 17:49   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Vielen Dank

Da sie nur beim Lenken Knarrt werde ich abwarten.

Sollte aber Vielleicht doch mal meine Achsen durchchecken lassen habe jetzt 240.000 KM runter

für D2 kann ich also Antenne-Mikro-Hörer benutzen was brauche ich dann noch, habe noch altes Sharp mit Freisprcheinrichtun kann ich das mit einander Verbinden und wo evtl. Hilfe

Danke

Hubertus

[Bearbeitet am 1.2.2003 von gandalf]

[Bearbeitet am 1.2.2003 von gandalf]
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 18:07   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Grundsätzlich kannst Du C und D-Teile verbinden.

Antenne: C und D haben unterschiedliche Wellenlängen, aber der Unterschied in der dann anderen antenne-Länge (Metalstab-Länge) ist nicht sooo gewaltig. Also wirst Du ca. 7% weingier Sende und Empfangsleistung haben.. unmerklich...

Freisprech-Mikro:
Das sollte immer ein einfaches Mikro mit Entstörelektronik sein.. also vom Prinzip her immer gleich.

Freisprech-Lautsprecher: ..siehe Mikro..

"Zentrale" muß anderes. C-Netz kann nicht auf einmal digital funken.. also das Teil muß weg.

Hörer (und evtl. Zahlenblock, falls getennt) könnte sein, dass der Hörer von Motorolla C auf Motorolla D-Netz passt, da sie evtl. identisch sind / sein können.

Den Hörer des Motorollas mit dem Sharp-Gerät verbinden denke ich wird nicht gehen.
Mikro+Lautsprecher+Antenne von Motorolla auf Sharp: sollte gehen.
Muß evtl. Anschlüsse geändert / gelötet werden.

FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 18:19   #5
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

werde wenn wetter besser ist sehen wo kabel ankommen glaube im Kofferarum( Mikro und Antenne) und dann ausprobieren wie man das verbinden kann wenn altes Hany kaputtgeht ist ja nicht so schlimm liegt eh in der Ecke rum.

Vielleicht noch drei Fragen:

1.Mein Lenkrad Airbag defekt lohnt sich gebraucht zu kaufen?
2. elektr. Heckrollo geht nur im Sommer wenn Sehr Warm, wie vorgehen?
3.Sollte man Klimaanlage auch im Winter Laufen lassen und bringt das auch bei jeder Temperatur was.
Habe gehört soll wichtig sein wegen Schmierung (Kondensator) ?

Hoffe nicht Lästig

Danke
Hubertus

[Bearbeitet am 1.2.2003 von gandalf]
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 19:04   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Klar bist Du lästig.
Schließlich werde ich zu jeder Antwort gezwungen.
Hier steht jemand hinter mir mit der Pump-Gun und wenn ich nicht sofort eine Antwort schreibe... na dann kommen nie mehr Antworten von mir.

Quatsch.


Also: Klimaanlage solte 1-2 mal im Monat für mindestens 5 Minuten laufen.
Schmierung und gleichmäiße Verteilung des Kühlmittels ist wohl der Grund.
Die Klima kann im Winter wohl auch die Luftfeuchtigkeit (Kondensat an den Scheiben) reduzieren ??

el. Heckrollo:
Das ist nicht mehr zu retten. Bitte sofort ausbauen und mir zuschicken.
nee.. da denke ich mal wir ein Übergangs-Widerstand vorhanden sein.
Also Strom in den Kabeln messen gehen...
Ich vermmute: Schalter oder Stecker defekt / Motor schwergängig und die Elektronik schaltet wegen "überlast" ab. oder die Sicherung hat nen Wackelkontakt.

Airbag:
Ich habe noch keine genbrauchten Airbags verbaut, aber auch noch keine neuen.
Ich denke, dass wenn jemand Wert auf n Airbag legt er ihn neu kauft.
Aber im gebrauchten Wagen ist der Airbag ja auch nicht neu.
Und die meißten von uns haben den E32 nicht neu gekauft.
... also wohl im Prinzip eine Geschmackssache.

Nur den Airbag nicht aus einem Auto raus holen, dass seit 2 Wochen offen auf m Schrottplatz im Regen steht.

FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 19:09   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

erst mal danke muß jetzt esse gehen
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 19:09   #8
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ gandalf

kann dir nur zu pkt. 3 sagen:
definitiv ja. bei mir läuft sie immer, luft sauberer, da gefiltert und trockener, entzieht feuchtigkeit.
mindestens aber wg schmierung einige mal im mon. laufen lassen. (s. frankgo)

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 20:05   #9
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Nochmals Danke an alle werde mal in Tipp und Tricks sehen wegen Schalterausbau

wenn jemad Tip wegen Schalterausbau hat wäre Dankbar kann dann auch sehen ob Schalter für Lordose defekt funktioniert auch nicht

Hubertus
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 20:34   #10
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

klima funktioniert erst ab ca.+1° !

von daher macht es im winter relativ wenig sinn , diese laufen lassen zu wollen .
ausser du gibst dem aussenfühler wärmere luft mit dem fön .
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Inspektion und div. Arbeiten Block am Ring BS - TOP!! Crazy BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 27.01.2004 14:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group