Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2007, 21:00   #1
mannylein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannylein
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: BMW E66 750Li bj 04/2008
Standard Erfahrungen mit E65

Hallo,hat schon einer einen E65 mit 150 -200TKm auf dem Buckel und kann mir seine Erfahrung schildern.
Warum werden im Internet so viele mit um die 150000 Km angeboten.Kommen dann die Teuren Reparaturen?????
Möchte mir so einen zulegen,oder lieber nicht????


Mfg Manny
mannylein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 07:44   #2
horst-dbr
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: F01 730d LCI
Standard

Moin.Ich kenne den Werkstattmeister bei meinem BMW Händler gut,da hatten wir das Thema gerade,die haben Ende 01 zwei 7er V8 ausgeliefert,beide wurden mit ca. 320tkm und 330tkm letzten Monat verkauft,der eine hatte bei 316tkm irgendetwas mit Dyn. Drive,sonst nur Service,für beide musste ein 2.Serviceheft angelegt werden,Kumpel hat ein 730d Bj.03 mit über 200tkm,hat es mit den Durchsichten nicht so ernst genommen,da war jetzt irgend etwas mit dem Motor,daraufhin hat er ihn verkauft.
horst-dbr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 17:49   #3
mannylein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannylein
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: BMW E66 750Li bj 04/2008
Standard

Hallo,habe jetzt mehrere E65 Bj 02/03 mit 150-200Tkm probegefahren.Fast alle einwandfrei mit lückenlosem Scheckheft und alle Rechnungen und 1. Hand.
Die Wagen werden von den Verkäufern ( Privat und Händler) als spitzen Fahrzeuge ohne Probleme geschildert.
Wer hat denn noch so Erfahrungen mit den Kilometern.
Kann man Kaufen oder Finger weg.
Weiß jemand schon was so die Reparaturen am Fahrwerk kosten?????????

Mfg Manny
mannylein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 20:47   #4
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Zitat:
Zitat von mannylein Beitrag anzeigen
Hallo,habe jetzt mehrere E65 Bj 02/03 mit 150-200Tkm probegefahren.Fast alle einwandfrei mit lückenlosem Scheckheft und alle Rechnungen und 1. Hand.
Die Wagen werden von den Verkäufern ( Privat und Händler) als spitzen Fahrzeuge ohne Probleme geschildert.
Wer hat denn noch so Erfahrungen mit den Kilometern.
Kann man Kaufen oder Finger weg.
Weiß jemand schon was so die Reparaturen am Fahrwerk kosten?????????

Mfg Manny
Das ist doch logisch, dass die ihre Fahrzeuge als "spitze und ohne Probleme" loben.
In meinen Augen ist das schon ein ziemliches Risiko, ein Fahrzeug mit so einer hohen Laufleistung zu kaufen. Klar, es kann gut gehen, oder aber auch nicht. Ich glaube ehrlich gesagt, dass du mit einem Modell mit unter 100.000km zwar im Moment etwas mehr bezahlst, auf lange Sicht ist das aber glaub ich die günstigere Alternative. Und ich nehme an, du möchtest das Fzg auch etwas länger fahren, und ab 200.000km muss man halt schon "mit allem" rechnen.

P.S: Welches Modell suchst du denn und wieviel sollen die Fzge kosten?

Geändert von exdieselfahrer (12.08.2007 um 21:00 Uhr).
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 21:18   #5
geestyleed
Individualised since 2009
 
Benutzerbild von geestyleed
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von exdieselfahrer Beitrag anzeigen
Das ist doch logisch, dass die ihre Fahrzeuge als "spitze und ohne Probleme" loben.
In meinen Augen ist das schon ein ziemliches Risiko, ein Fahrzeug mit so einer hohen Laufleistung zu kaufen. Klar, es kann gut gehen, oder aber auch nicht. Ich glaube ehrlich gesagt, dass du mit einem Modell mit unter 100.000km zwar im Moment etwas mehr bezahlst, auf lange Sicht ist das aber glaub ich die günstigere Alternative. Und ich nehme an, du möchtest das Fzg auch etwas länger fahren, und ab 200.000km muss man halt schon "mit allem" rechnen.

P.S: Welches Modell suchst du denn und wieviel sollen die Fzge kosten?

Meine Worte!
Wenn man 29.000€ aufn' Tisch legt für einen späten '03er mit knapp 50.000km(wie ich) bekommt man schon recht günstig ein fast neues Auto und das von einem BMW-Händler mit Garantie etc. Und das ist um einiges sicherer als 23.000€ zu zahlen und das Risiko einer "Schrottmühle" zu haben
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
geestyleed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 09:58   #6
mannylein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannylein
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: BMW E66 750Li bj 04/2008
Standard

Zitat:
Zitat von exdieselfahrer Beitrag anzeigen
Das ist doch logisch, dass die ihre Fahrzeuge als "spitze und ohne Probleme" loben.
In meinen Augen ist das schon ein ziemliches Risiko, ein Fahrzeug mit so einer hohen Laufleistung zu kaufen. Klar, es kann gut gehen, oder aber auch nicht. Ich glaube ehrlich gesagt, dass du mit einem Modell mit unter 100.000km zwar im Moment etwas mehr bezahlst, auf lange Sicht ist das aber glaub ich die günstigere Alternative. Und ich nehme an, du möchtest das Fzg auch etwas länger fahren, und ab 200.000km muss man halt schon "mit allem" rechnen.

P.S: Welches Modell suchst du denn und wieviel sollen die Fzge kosten?
Hallo,ich suche einen Benziner ( 735 oder 745 )für ca. 25000 Euro
mannylein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 10:09   #7
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

@ mannylein:
Hab dir eine U2U Nachricht geschickt. Hast du sie bekommen?
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 14:45   #8
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von mannylein Beitrag anzeigen
Hallo,hat schon einer einen E65 mit 150 -200TKm auf dem Buckel und kann mir seine Erfahrung schildern.
Warum werden im Internet so viele mit um die 150000 Km angeboten.Kommen dann die Teuren Reparaturen?????
Möchte mir so einen zulegen,oder lieber nicht????


Mfg Manny
Besonders würde mich interessieren, wie sich die 760er halten.

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 16:20   #9
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal Beitrag anzeigen
Besonders würde mich interessieren, wie sich die 760er halten.

MfG
In der ams war mal ein Gebrauchtwagenratgeber zum Thema "e65". Ich kann mich nur noch an eins erinnern: Zum 760i schrieben sie, dass es wg. mangelnder Stückzahlen keine aussagekräftigen Daten über die Zuverlässigkeit gibt.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 17:06   #10
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
In der ams war mal ein Gebrauchtwagenratgeber zum Thema "e65". Ich kann mich nur noch an eins erinnern: Zum 760i schrieben sie, dass es wg. mangelnder Stückzahlen keine aussagekräftigen Daten über die Zuverlässigkeit gibt.
Es gibt hier genügend 760er Fahrer, währe schön, wenn die sich auch mal äußern würden.

In Internet gibt es auch schon einige mit 200tkm auf der Uhr.
Fragt sich nur, wie die gelaufen sind.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Erfahrungen mit PDA?? mo740i BMW 7er, Modell E38 13 20.03.2011 13:37
Elektrik: Erfahrungen E38 / E 32 PDC siebenerfan66 BMW 7er, Modell E38 8 16.06.2005 22:06
BMW 3er: M3 E46 erfahrungen?? alpina740 Autos allgemein 15 17.04.2005 14:20
Felgen/Reifen: Erfahrungen 255/275 18'' ??? Kabak BMW 7er, Modell E38 5 23.02.2005 21:15
Erfahrungen Dr. Kohl Autos allgemein 0 21.12.2003 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group