|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.07.2007, 17:43 | #1 |  
	| Gefahr auf der Straße 
				 
				Registriert seit: 12.06.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
				
				
				
				
				      | 
				 M5 motor im E32?? 
 hallo zusammen.ich habe mich in meinem schlauen köpfchen gefragt, ob es möglich sei den motor vom e34 m5 (3,6l oder 3,8l) in einen e32 umzupflanzen.
 basis ist ein 730 r6.
 bringt es viele risiken oder probleme mit sich??
 kennt ihr jemanden der sowas durchführt??
 vielen dank.
 
 gruss matthias
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2007, 18:10 | #2 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 och... solche gibts schon einige (viele)    
so neu ist das nicht.... der hammer ist natürlich V12 als BiTurbo! gibts auch welche!  
				__________________Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2007, 18:17 | #3 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Frag mal den User @Engel hier im Forum, der hat son Teil! 
Profilbilder aus dem Forum:
   
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
				 Geändert von T-Bird (12.07.2007 um 19:08 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 12:03 | #4 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von maxchx  hallo zusammen.ich habe mich in meinem schlauen köpfchen gefragt, ob es möglich sei den motor vom e34 m5 (3,6l oder 3,8l) in einen e32 umzupflanzen.
 basis ist ein 730 r6.
 bringt es viele risiken oder probleme mit sich??
 kennt ihr jemanden der sowas durchführt??
 vielen dank.
 
 gruss matthias
 |  es geht  ... und das gibt es auch! jibbet auch! 
Probleme sehe ich aber in der elektrik .  also kabelbaum ect ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 12:05 | #5 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Swordfisher  och... solche gibts schon einige (viele)    
so neu ist das nicht.... der hammer ist natürlich V12 als BiTurbo! gibts auch welche!   |  Oder V8 Kompressor ... gibt es auch einige .... kenn sogar einen persönlich der einen hatte, allerdings im E34 540i ... soll gigantisch gewesen sein .... besser als Alpina B10 Biturbo, viel besser als die M5´s und auch besser als Alpina B12    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 12:07 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Die Elektrik sollte eigentlich zu machen sein. Ordentliche Bremsen sind ein Muss!!! Das einzige Problem dürfte der Kardan und die Auspuffanlage sein. Da muß man wohl mangels passenden Teilen ein wenig basteln. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2007, 16:55 | #7 |  
	| Drive with BMW 
				 
				Registriert seit: 05.01.2005 
				
Ort: Uedem 
Fahrzeug: 730ILA Bj 06.89 m.M5 Motor, 740ILA 05.92
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von T-Bird   |  
Hey Andreas schön mal wieder was von Dir zu hören        
und zu dem Kollegen :
 
Ja wie Du siehst machbar, es wird derzeit auch ein weiteres Modell in Nähe München gebaut.
 
Vieles ist hier schon gesagt und beschrieben    
Vorsicht nur wenn man(n) das ganze auch noch auf einer Automatikbasis bauen möchte so ist es bei mir       siehe Bericht  "GETRIEBE ABGERAUCHT "
 
Gruss 
Horst
 
P.S. das die Bremsanlage "einwenig" geändert werden "Muß" sollte Dir klar sein 
 
Gruss
 
Horsti |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2007, 10:54 | #8 |  
	| Gefahr auf der Straße 
				 
				Registriert seit: 12.06.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
				
				
				
				
				      | 
 also ich denke das ich dann bei automatik bleiben werde. 
obwohl schaltung schneller wäre. 
außerdem finde ich die v8 nicht so besonderes. 
egal ob mit kompressor. 
für mich sind die 6 zylinder motoren wie rennmaschinen. 
das sind die killer triebwerke    . 
wisst ihr, die motoren kommen vom werk mit dampf. 
die brauchen keine extra beatmung. 
wie teuer war den der umbau?? 
hat es viel zeit in anspruch genommen?? 
gruss matthias |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2007, 21:46 | #9 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von engel   |  Gleichfalls!
 
Dachte ich sehe dich und dein Schiff in Wegberg! 
 
Gruß 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2007, 01:13 | #10 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von maxchx  also ich denke das ich dann bei automatik bleiben werde. 
obwohl schaltung schneller wäre. 
außerdem finde ich die v8 nicht so besonderes. 
egal ob mit kompressor. 
für mich sind die 6 zylinder motoren wie rennmaschinen. 
das sind die killer triebwerke    . 
wisst ihr, die motoren kommen vom werk mit dampf. 
die brauchen keine extra beatmung. 
wie teuer war den der umbau?? 
hat es viel zeit in anspruch genommen?? 
gruss matthias |  Welche Sechszylinder meinst du??? ausschließlich den S38??
 
Weil M30 und Rennmaschine    
Da hat der V8 viel mehr Sport und Renngene drin .... 
Die R6 M30 sind pflichtbewusste kellermotoren ...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |