|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 13:18 | #2 |  
	| "Ja" zum 4,4 Liter Auto 
				 
				Registriert seit: 18.06.2007 
				
Ort: 28865 
Fahrzeug: E39-540i (06.97) und E30-325iC (10.91)
				
				
				
				
				      | 
 Der Innensechskant ist ein 6er; falls Du eine Stecknuss übrig hast, feile oder schleife Dir bei dieser einfach zwei möglichst parallele Flächen, setze sie auf die Mutter auf und drehe sie mit einem Maulschlüssel oder einer Wasserpumpenzange.
 Viele Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 15:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Hattingen 
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
				
				
				
				
				      | 
 Jetzt bin ich neugierig. Ich hab die Schraube nicht vor Augen, wofür braucht man denn diese Spezialnuss? Kann man die (Außen-)Schraube nicht mit einem Maul- oder Ringschlüssel festziehen, wenn man gleichzeitig an die innenliegende Stange zum Festhalten dranmuss? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 15:31 | #4 |  
	| "Ja" zum 4,4 Liter Auto 
				 
				Registriert seit: 18.06.2007 
				
Ort: 28865 
Fahrzeug: E39-540i (06.97) und E30-325iC (10.91)
				
				
				
				
				      | 
 Die Mutter ist versenkt (u.U. passt auch ein sehr schlanker oder abgedrehter gekröpfter Ringschlüssel) und ohne Gegenhalten der Kolbenstange würde sich die Kolbenstange mitdrehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |