Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2007, 00:20   #1
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard Habe starken rechtsdrall und 7er wachelt bei 80 - 100 und 140

Hallo,

2 dinge nerven mich bei meinem 750iL sehr!

Zum einen hat er einen starken rechtsdrall ... was kann ich tun?


zum anderen wackelt er sehr bei 80 - 100 und bei 140! mein 735i wachelte cuh leicht bei 90 .. aber das ging ja noch!

Was kann ich tun?
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 00:25   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Zwölfzylinder
Ist das ständig vorhanden oder nur beim Bremsen!
Der Rechtsdrall könnte auch von den Tonnenlager kommen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 00:26   #3
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Ganz einfach.....
Achsvermessung und Räder auswuchten.
80 - 90 km/h sind die Vorderräder und 140 km/h sind die Hinterräder.
Bei der Achsvermessung wird dann gleich festgestellt ob eventuell Teile der Achse ausgeschlagen sind.

Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 00:38   #4
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

woher weißt du so genau das es bei 140 die hinteren sind??

wieviel kostet achse ausmessen??

und der rechtsdrall kann das tonnenlager sein? was kann es noch sein?
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 01:07   #5
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder Beitrag anzeigen
woher weißt du so genau das es bei 140 die hinteren sind??

wieviel kostet achse ausmessen??

und der rechtsdrall kann das tonnenlager sein? was kann es noch sein?
Das ist nun mal so...Vibrationen bei 120 - 140 kommen von den Hinterräder und wie gesagt 80-90 von den Vorderrädern.
Am einfachsten ist du fährst zu einem Reifendienst und schilderst dein Problem...die heben den kurz hoch und eigentlich wissen die genau wo sie schauen müssen....und dann weist du schon mal worum es geht.
Achsvermessung kostet ca. 60 Euro...

Gruss Andre
abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 01:12   #6
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von abenson Beitrag anzeigen
Das ist nun mal so...Vibrationen bei 120 - 140 kommen von den Hinterräder und wie gesagt 80-90 von den Vorderrädern.
Am einfachsten ist du fährst zu einem Reifendienst und schilderst dein Problem...die heben den kurz hoch und eigentlich wissen die genau wo sie schauen müssen....und dann weist du schon mal worum es geht.
Achsvermessung kostet ca. 60 Euro...

Gruss Andre
und messen die da nur die achsen, oder richtigen die auch was?

OT: du wolltest mir mal bilder von deiner Halle mit 7ern und Senator usw schicken!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 05:22   #7
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Wenn die Achse eingestellt werden muss, sollte man dies auch machenlassen und mal von den Kosten absehen, denn es ist deine eigene Sicherheit und da kommt es auf ein paar Euros auch nicht an!

Gruß Robert
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 08:24   #8
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Die Hinterachse beim E32 kann man nicht einstellen und an der Vorderachse nur die Spur. Der Sturz vorne ist nicht einstellbar. Der wird im Fall des Falles (z.B. nach einem Unfall ) durch andere Domlager verändert. Es gibt die normalen Domlager und dann jeweils welche mit Surzveränderungen von
-0°,30`und +0°,30`.
Also laß die Achse vermessen ( kostet hier übrigens nur 40 - 45 Eur ), schau dir die Querlenker und Druckstreben vorne und die Tonnenlager hinten an. Wenn alles i.O. ist, laß die Reifen auswuchten. Wie sieht denn das Profil aus ? Gleichmäßig abgefahren ?

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 08:29   #9
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Wackeln hab ich auch letztens genau so gehabt, bin dann nochmal woanders hin zum wuchten und siehe da: bis zu 20!!!! Gramm falsch!!! Der Drall ist was anderes.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich habe mir ein 740iA E38 geholt und Bitte um euer rat und Hilfe??? Don-Milano BMW 7er, Modell E38 12 11.11.2010 17:45
Motorraum: Vollgas und und gleichzeitig bremsung- Getriebeschaden fuer 100%??? Arnoldo57 BMW 7er, Modell E32 2 03.05.2006 09:18
7er vibriert beim Bremsen bei Tempo 100 Jo BMW 7er, Modell E38 17 27.01.2006 18:06
7er-BMW mit 530 PS und 5.0 Sek auf 100 km/h Christian BMW 7er, Modell E65/E66 27 02.04.2004 00:20
100 oder 140 Ampere? Catweazle BMW 7er, Modell E32 5 16.02.2004 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group