Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2008, 10:43   #1
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Hat der 730 V8 das gleiche Ölpumpen-Schrauben-Problem wie der 740?

Beim 740 lösen sich ja öfters die Schrauben. Trifft das für den 730 V8 auch zu oder ist es da besser gelöst?
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 10:48   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

na klar, hat das gleiche Problem.

Bei mir: Alle Schrauben nicht mehr richtig fest

Bei Schorsch: Eine in der Ölwanne, alle anderen locker


Der Motor ist doch größtenteils gleich mit dem Vierliter.

Lösung: Loctite mittelfest oder wie in der Luftfahrtindustrie: Schraubenkopf mit kleinem Loch (so klein wie möglich) im Bereich der Flanke durchbohren und die Schrauben untereinander mit Draht gegen Lösen sichern.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 16:19   #3
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

Zitat:
Zitat von MR77 Beitrag anzeigen
Beim 740 lösen sich ja öfters die Schrauben. Trifft das für den 730 V8 auch zu oder ist es da besser gelöst?

oohhhhjjjaaa, das gleiche problem. schrauben herausschrauben, reinigen und mit loctite wieder festziehen.


greg
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 17:40   #4
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Problem vorhanden beim M60 3Liter und 4Liter und M70 5Liter!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 17:45   #5
Ducatisti900SL
Teile Spezi
 
Benutzerbild von Ducatisti900SL
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 730i V8 Bj.05/92
Standard

sozusagen check bei jedem öl wechsel?

Mfg
__________________
***LOUD PIPES SAVE LIFES***
Ducatisti900SL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 07:04   #6
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Problem vorhanden beim M60 3Liter und 4Liter und M70 5Liter!
Gruß DD
...beim m70 auch? was ist mit dem m62?
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 07:07   #7
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Ducatisti900SL Beitrag anzeigen
sozusagen check bei jedem öl wechsel?

Mfg
...wenn es festgeklebt wird, dann alle 80 - 90 tkm nachschauen. so habe ich es aus dem bmw club augsburg mitbekommen.

am besten DD fragen. er ist ein spezialist
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 11:23   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von Ducatisti900SL Beitrag anzeigen
sozusagen check bei jedem öl wechsel?

Mfg
Hi,

naja, wenns einmal richtig gemacht ist, sollte eigentlich Ruhe sein!

100%ig ist es wenn Du das machst:



Luftfahrtstandard!

Wobei man vielleicht lieber die Bohrung kleiner machen sollte, um die Schraube weniger zu schwächen.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 14:40   #9
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee Ölpumpen Schrauben Problem

Tipp : Auf jeden Fall hellhörig oder wach werden, wenn im BC die Anzeige " Zu niedriger Öldruck " erscheint.
Wenn das wiederholt erscheint, dass Fahrzeug stoppen und demnächst in die Werkstatt oder zu seinem Schrauber.

Hat mein 730er auch einmal gehabt. Hatte gleich meinen Schrauber aufgesucht.
Der hatte festgestellt, dass die Ölpumpe nur noch an zwei Schrauben auf " halb acht " hing.
Superschnelles Reagieren hat meinen Motor damals gerettet.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 15:00   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

auf die BC-Meldung sollte man sich keinesfalls verlassen. Wahrscheinlich würde die Ölpumpe schlagartig wegfliegen und es vorher keinen Öldruckverlust geben, der so groß ist, das dieses - leider und sehr rudimentäre System Alarm gibt. Kommt die Meldung beim Kaltstart, dann wird die meist durch ein defektes Ventil im Ölfiltergehäuse verursacht.

Mensch geht kein Risiko wegen 8 Euro für ne kleine Flasche Loctite ein! Einfach bei einem Ölwechsel Ölwanne runter und die Schrauben loctitten - fertig!

Ideal ist Loctite mittelfest, vorher mit Bremsenreiniger Schraube und Bohrung sorgfältig reinigen und entfetten.


Vielleicht sollte man alle Schrauben, die dem Salzwasser ausgesetzt sind mit Loctite mittelfest über die gesamten Gewindegänge sichern.

Dadurch werden die dicht und korridieren nicht fest. BMW hat das mit den Schrauben der Fahrwerksteile gemacht - ging letztes Jahr nach 14 Jahren super einfach auf! Keinerlei Korrosion in den Gewinden!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölpumpen-Schrauben 7erAce BMW 7er, Modell E38 416 15.04.2018 10:54
Motorraum: Ölpumpen schrauben Schnitzer3 BMW 7er, Modell E32 2 20.06.2007 20:25
Ölpumpen-Schrauben, die nächste.. NickB12 BMW 7er, Modell E38 0 04.11.2004 19:29
Der BC IV ist das der gleiche Drive7 BMW 7er, Modell E32 1 27.08.2003 19:15
E38 728 Motorcode der gleiche wie E39 528? Marco BMW 7er, Modell E38 2 13.03.2003 12:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group