Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2008, 01:49   #1
ro-mafia
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ro-mafia
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort:
Fahrzeug: keins
Standard paar fragen zum öl

hi
werde nun die tage meinen wagen zur werkstatt bringen müssen.

jetzt hab ich den ölmessstab angeschaut und gesehen es ist noch soviel öl drinn, dass das öl bis kurz unter diese "linie" in der mitte des plastickstücks unten am ende des messstabes geht. meint ihr ich könnte die ca. 50m zur werkstatt damit fahren?

dann hätte ich noch gerne gewusst wie viel öl ich kaufen muss um es aufzufüllen ? 10w40 ist doch ok oder!?

das öl muss ich am vorderen teil des motorraumes einfüllen !? ( habe nur einen kurzen blick auf den motorraum in der dunklen garage geworfen ). und diesen öldeckel muss ich aufmachen indem ich die zwei muttern öffne sehe ich das richtig?

dann würde ich noch gerne wissen wo der ölfilter liegt und was ich beim wechsel beachten sollte? würde dann den filter gleich mit der ölwannendichtung mitbestellen.


thx
ro-mafia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 02:09   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich will Dich jetzt nicht anmeckern, aber Du möchtest eine kostenfreie, korrekte Auskunft haben.
Meinst Du nicht auch, dass es Sinnvoll wäre, dann Deine Fragen so gut und leserlich wie möglich zu gestalten ?

.. und Dazu gehört nun mal eine halbwegs korrekte Groß-Kleinschrift.
Wäre schön, wenn Du das beim nächsten mal besser machst.

Wenn noch Öl drinnen ist und der Motor nach dem Start sagt, dass Öldruck vorhanden ist, dann kannst Du die 50m zur Werkstatt bedenkenlos fahren.

Alle Motoren im E32 sind für 15W40 ausgelegt.
Näheres dazu hier (unter Öl-Wissen von BMW)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kfz.freepage.de/e30/_diverses_

Öl wird - wenn überhaupt- normalerweise über den Öleinfülldeckel -zumeist im Ventildeckel- eingefüllt.
Aber wenn Du nicht weist wo das ist, dann fahr´ lieber zur Werkstatt (ATU hat gerade ein brauchbares Angebot) und lass die das machen. Die finden schon, wo sie das Öl rein tun. Den Filter finden die auch.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 02:48   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier guenstig, haben schon viele gekauft
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mapodo.de/index.php/langu...2ac205b569d14d

10W40 oder 15W40 fuer den 750.
Filter auch wechseln.


Menge ist hier zu finden fuer jedes Modell, auch fuer Differential usw
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schmierstoff-basics.de/fo...meines/00.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 09:00   #4
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Öldeckel mit 2 Muttern öffnen?

Du willst das Motoröl doch wohl nicht in den Pentosin-Behälter füllen, oder ?

Der Öleinfüllstutzen ist mit einem großen Plastikverschluss versehen. Da muss man keine Muttern lösen.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 09:07   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

sein 750 von 1993 hat den Oeleinfuellstutzen vorne zwischen den 2 Baenken, und da ist der schwarze Deckel in der Mitte und darunter der Flansch mit mit 2 Schrauben gehalten. Den braucht man natuerlich nicht abzuschrauben.

Der alte M70 Motor ja ja den Oeleinfuelldeckel weiter hinten.

Der Pentosinbehaleter hat nur eine Schraube, und das ist eine runde schwarze Raendelschraube
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 10:34   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
...
10W40 oder 15W40 fuer den 750.
Filter auch wechseln. ...
10W40 als "Standard-Öl" nur, wenn die Aussentemperatur nicht über die Grenze von 20 Grad steigt.

.. ich sage weiterhin: Jedes 15W40 oder eins der Spezialöle aus der Liste (siehe mein Link).

UND dass er lieber in eine Werkstatt gehen soll.
Dann macht er nichts verkehrt, und die aktuellen ATU-Preise sind echt gut.
5 Euro für Ölwechsel mit Filter.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.atu.de/pages/werkstatt/an...es-monats.html (unten links)
Ölpreis und Filterpreis kommen dazu, sind aber nicht wirklich teuer bei ATU.

Geändert von FrankGo (27.03.2008 um 10:45 Uhr).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 10:38   #7
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo Leute!

15 W 40 im 750 ???? Dann aber mit Spezifikation SG oder SP , oder? Bin verwirrt! Es hieß doch immer : Im Fuffi nur 10 W 40 ! Oder nicht? MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 12:16   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Ro-mafia,

Du bist ja offenbar noch ein Newbie, Deinen Frangen nach, deshalb der Tipp den Ölwechsel machen zu lassen, dann kannst Du Dir das mal ansehen, wie das gemacht wird.

Noch zur Erklärung was meine Vorredner beschrieben haben:

15W-40 ist die Ölviskosität (das sagt nichts über die Qualität aus), sondern wie zäh- oder dünnflüsig das Öl bei verschiedenen Temperaturen ist. Die meisten halten 15W-40 für eine gute Wahl im Fuffi. Fast alle raten von dünnflüssigen Leichtlaufölen für den Fuffi ab.


dann gibt es noch die Qualitätsangabe nach dem API-System, die beginnt für Benziner mit einem S (z. B. SG), je höher der zweite Buchstabe alphabetisch, desto hochwertiger das Öl. Die Mindestanforderung steht in der Betriebsanleitung.

Vor dreißig Jahren war das mal SE, heutige Spitzenöle haben SL oder noch höher. SL muss es für den Fuffi nicht sein, lies mal in der BA was es für Dein Auto mindestens sein muss.

Das ideale Öl hätte auch noch zusätzlich eine BMW-Freigabe, die kann man u. a. im TIS nachsehen.

Gruß

Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 13:20   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Korrekt, in der Betriebsanleitung steht es drinnen. oder halt in dem von mir geposteten Link. .. Dort steht drinne, was BMW zum Motoröl sagt.

Grundsätzlich in Europa bei allen Motoren des E32: 15W40.

Andere Öl-Viskositäten sind laut BMW möglich, aber dann nur als "Spezial-Öl", welches Namentlich in der konkreten Viskosität geprüft und freigegeben wurde.

Lies mal die drei "Bilder", die ich verlinkt habe durch und Du wird mich verstehen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 17:24   #10
ro-mafia
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ro-mafia
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort:
Fahrzeug: keins
Standard

Hallo
vielen Dank

Habe den Wagen nun zur Werkstatt gebracht! Wird morgen früh gemacht

ist das so ok @frank?

Hab denen allerdings gesagt das da dass 10w40 reingehört da ich das angenommen hab Ist das denn nun ok oder nicht? bzw. soll ich denen morgen früh mitteilen das da 15w40 reingehört?
ro-mafia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ein paar Fragen zum BC/MID StefanP BMW 7er, Modell E38 6 18.07.2007 14:34
Paar Fragen zum 740i Makedonce85 BMW 7er, Modell E32 8 21.03.2006 12:59
Elektrik: Ein paar Fragen zum TV-Modul Moorhuhn BMW 7er, Modell E38 1 05.01.2006 13:54
Ein paar Fragen zum 750iL (Inspektion+Fehler) Scooby-Doo BMW 7er, Modell E32 12 18.06.2003 00:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group