Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2003, 18:20   #1
frankreich
Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E 34 - 535i/A, BJ: 09/88
Standard Klimakondensator ( Kühler ) löten

Hallo BMW fan´s ,

ist es möglich einen duch einen Haarriss beschädigten Klimakühler zu löten ? Die Werkstatt will
mir natürlich einen neuen verkaufen .

Gruß Lars
frankreich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 18:39   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Es ist ohne grüßere Probleme möglich einen KUPFER-Kühler zu löten.

Aber bei den in unseren BMWs verbauten ALU-Kühlern / Wärmetauschern ist das meines Wissens nicht möglich.

Eine Ausnahme besteht, wenn das Leck am Übergang von einem Plastik-Teil zu einem Alu-Teil besteht.
Dann könnte mechanisches bearbeiten oder eine neue Dichtung helfen.
Aber das ist sehr sehr selten.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 19:15   #3
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Löten.....

Hi,

also hier in Frechen (bei Köln) is ne Kühlerbude, die Löten alles...(außer LKM's, das muss ich immer machen....).

...und bytheway: ich habe noch nie was von Kupfer-Kühlern gehört.....

Und ich widerspreche auch mal eben bei der Behauptung, Übergänge von Alu auf Kunststoff könnten "gelötet" werden: genau das geht eben nicht, weil verschiedene Materialien, die sich bei Hitze unterschiedlich ausdehnen und dadurch ein vorhandener Riss immer wieder auftauchen würde. Genau aus diesem Grund musste ich vor 3 Jahren im URLAUB ( ) nen neuen Kühler verbauen lassen.....wäre er nur an einer Lamelle etc. gerissen, hätten sie mir das Ding gelötet....und das bei BMW !!! (ich wundere mich ja noch heute..... )

Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 21:34   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Sorry,
schlecht ausgedrückt.

Der Übergang Plastik zu Alu kann NICHT gelötet werden, sondern neu angepresst und befestigt werden.
Also wie geschrieben: Mechanisch bearbeitet oder neue Dichtung.

Meines Wissens können die sehr dünnwandigen Alu-Kühler von BMW NICHT gelötet werden.


[Bearbeitet am 13.4.2003 von FrankGo]
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 21:49   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
.

Meines Wissens können die sehr dünnwandigen Alu-Kühler von BMW NICHT gelötet werden.


[Bearbeitet am 13.4.2003 von FrankGo]

es gibt aber ein so genanntes Reibelot für Alu
BMW ist auch nicht der Hersteller der Kühler meist Behr, und die müssen die Teile auch irgend wie dicht bringen.
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 22:46   #6
frankreich
Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E 34 - 535i/A, BJ: 09/88
Standard

Danke @ all für eure Antworten.
Die Klimaanlage wurde neu gefüllt und ist z.Zt unter genauer Beobachtung .
Vielleicht kann man´s ja löten , ansonsten ...

Gruß Lars
frankreich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group