Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2008, 13:49   #1
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard Kaufhilfe, Motorwahl

Guten Tag 7er- Forum,

wie in meinem Interner Link) Vorstellungsthread schon gepostet überlege ich einen e65 VFL zu kaufen. Eigentlich hatte ich mich auf den 730i versteift, aber die 735i locken mit nem 8-Zylinder und günstigen oder sogar günstigeren Anschaffungspreisen im Gegensatz zum 730i.

Ich kann aber den Unterhalt schlecht einschätzen, Versicherung und Steuern ist klar, aber wie siehts mit Ersatzteilpreisen, Service, Verbrauch, Haltbarkeit etc aus? Den Wagen würde ich auf Gas umbauen lassen und dann muss/soll er 4-5 Jahre halten und gefahren werden. Würde einen mit unter 70 tkm kaufen wollen und fahre ca. 25-30 tkm jährlich, macht also etwas um die 200 tkm bei Abgabe. Es werden also, wohl oder übel ein paar „größere“ Reparaturen auf mich zukommen. Der 735i könnte länger halten, da 8-Zylinder wäre aber wohl teurer bei einem Defekt, da aufschlag für nen 8-Ender?!
Also was meint ihr? Wie gesagt ich, bin zwischen den beiden Motoren hin und her gerissen, wäre nett wenn jmd Zahlen und Erfahrungen für mich hätte...


Ansonsten noch eine andere Überlegung, die nem 7er Forum wohl nicht gefallen wird, aber vll könnt ihr trotzdem was dazu sagen? Ich habe mich auch nach einem e60 530i umgeschaut, meint ihr der ist im Unterhalt wesentlich billiger als ein e65 730i bzw 735i? Die Anschaffungspreise sind bei den Autos ja fast gleich.

Wie gesagt bei den Vergleichen gehts mir nur den Unterhalt vor allem Reperaturkosten und Verbrauch, die Steuern und Versicherungskosten könnt ihr raus lassen.
- 730i vs. 735i bzw. 730i vs. 530i -
Ich hoffe ich könnt mir ein bisschen helfen.

Danke schonmal und einen schönen Restsonntag, den ich leider mal wieder auf der Arbeit verbringe
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 17:18   #2
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Na das sind doch erst mal schöne Aussichten, wenn Du Dir so ein Auto kaufen möchtest.

Generell sind die BMW Motoren nicht wirklich anfällig, erfahrungsgemäss machen eher andere Teile am Auto Ärger, an den Kisten ist ja auch sonst jede Menge 'dran, was kaputt gehen kann. Man sollte also immer etwas Kleingeld zurückgelegt haben...

Sicher ist ein kleinerer Motor etwas kostengünstiger, aber schon beim Verbrauch muss sich der kleinere Motor bei gleicher Fahrweise mehr anstrengen, was dem Verbrauch nicht wirklich zu gute kommt.

Auch einen grossen V8 kann man mit 8l/100km bewegen, was allerdings nicht wirklich Spass macht.

Der Verbrauch hängt eben sehr von der Fahrweise ab, hier im Forum verbrauchen die Leute mit den Benzinern zwischen 10 und über 20 l/100km, wobei ich persönlich noch nie über 16l/100 km (über eine Tankfüllung) gebraucht habe und ich werde selten überholt.

Wenn Du auf Gas umrüsten willst, ist das langfristig sicher nicht verkehrt, es gibt hier schon einige, die froh, es getan zu haben.

Letztendlich must Du selbst entscheiden, Du wirst hier zu jeder Motorisierung positive und negative Threads finden, man steckt halt nicht drin..

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 17:25   #3
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Der Verbrauch hängt eben sehr von der Fahrweise ab, hier im Forum verbrauchen die Leute mit den Benzinern zwischen 10 und über 20 l/100km, wobei ich persönlich noch nie über 16l/100 km (über eine Tankfüllung) gebraucht habe und ich werde selten überholt.

Grüsse esau
Dann laß uns doch gleich mal weiter über deinen/den 4,8L sprechen.
Will/muss mir im Dezember ja auch noch einen holen.

Was brauchst du bei 100% Stadt und bei 120km/h
Bei der Versicherung und in der Steuer ist er zumindest schonmal preiswerter als mein Heizöler.....
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 17:29   #4
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Dann laß uns doch gleich mal weiter über deinen/den 4,8L sprechen.
Will/muss mir im Dezember ja auch noch einen holen.

Was brauchst du bei 100% Stadt und bei 120km/h
Bei der Versicherung und in der Steuer ist er zumindest schonmal preiswerter als mein Heizöler.....

Adi ich bitte dich, hier lesen Minderjährige und Führerschein-Neulinge mit
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 18:08   #5
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Danke esau, mit BMW Motoren bin ich bis jetzt immer gut gefahren mein 325i hat gut gehalten und mit dem e90 Diesel bin ich bis jetzt auch sehr zufrieden.
Mir gehts halt gerade um die Teilekosten beim 7er, zahlt man da sofort nen 7er Aufschlag? Traggelenke haben bei meinem 325i z.B 120 € gekostet, zahle ich beim 7er da sofort das 4fache für? Bremscheiben und Anlage scheint laut Datenblatt beim 730i wie beim 735i die gleiche zu sein, dürfte ja also auch nicht mehr kosten?!

Der Verbrauch scheint ja schonmal zu passen, ich fahre zu 90% nur Autobahn und das im Bereich 140-160 kmh, denke da sollte noch was weniger als 16 L drin sein oder? Das auf Gas und schon ists fast billiger als mein jetziger 3er Diesel

Steuern sind beim 735i wieviel? Sollte auch fast gleich mit dem Diesel sein. Versicherung ist dank Pauschalversicherung auch die gleiche Summe.

Mir gehts halt nur um die Instandhaltung, möchte den Wagen wie gesagt 4-5 Jahre fahren und da nicht jedes mal nen 4 stelligen Betrag beim Ölwechsel hinlegen müssen Gibts hier vll nen Thead mit Werkstatthistory oder sowas? Würde halt gerne einschätzen können, wie oft und wie teuer nen Aufenthalt beim im Gegensatz zum e90 z.B wird.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 20:22   #6
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Steuern kosten beim 735i ~245 Euro. Zu den Teilepreisen kann ich dir nichts sagen weil ich meinen noch nicht so lange habe. Aber mit nem 7er Zuschlag darfst du sicherlich rechnen. Alles in Allem wird`s aber wohl auch nicht vieeel teurer als beim e90, wage ich jetzt einfach mal zu behaupten. Schau dass du ne EuroPlus bekommst und dann hol dir den Karren. Autos sind emotionale Entscheidungen und da würde ich meiner persönlichen Zufriedenheit zuliebe den Cent nicht unbedingt drei mal umdrehen
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 20:29   #7
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Seh ich um Grunde auch so wie du, aber ich will ihn auch nicht in 2 Jahren abgeben müssen, weil ich dann merke och war vll doch nen bisschen viel. Darum erstmal umhören und einschätzen können.

Gerade die EuroPlus macht mir so Kopfschmerzen, die Händler geben bei Gasumbau ja keine Euro+ oder? Habe aber nen Händler gefunden der wohl auch Gasumbauten macht, aber ob der dann auch Euro+ oder was ähnliches auf den Wagen inkl. der Gasanlage gibt muss ich nochmal in Erfahrung bringen.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 21:32   #8
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Dann laß uns doch gleich mal weiter über deinen/den 4,8L sprechen.
Will/muss mir im Dezember ja auch noch einen holen.

Was brauchst du bei 100% Stadt und bei 120km/h
Bei der Versicherung und in der Steuer ist er zumindest schonmal preiswerter als mein Heizöler.....

100% Stadt gibt es bei mir nicht, ich denke aber da gibt es auch ein ziemlich grosses Spektrum, wobei sich der Verbrauch direkt proportional zum Bremsenverschleiss verhält.

Bei 120km/h kann man mit gut 8 Liter auskommen, habe ihn schon mehrfach bis zur heimischen Tankstelle "gestreichelt", soll heissen sehr vorausschauend mit 110-140 gefahren. Reichweite nach dem Volltanken geht dann auf über 850 km...

Mein Langzeit Verbrauch über mehr als 17tkm liegt bei 14,0 l/100 km, dabei fahre ich auf der BAB da wo es erlaubt ist und geht meistens ziemlich zügig, oft auch über 200, aber selten mehr als 230, die zu den 14l/100 km gehörige Durchschnittsgeschwindigkeit liegt laut BC bei knapp 80 km/h.

Der 4,8 l hat in jeder Lage ausreichend Power und wenn einen mal der Hafer sticht gibt es wenige, die da mitkommen oder gar wegziehen, insbesondere oberhalb von 200km/h. Andererseits strahlt er eine derartige Soveranität aus, dass man aber auch gut über den Dingen stehen kann und sich nicht mit jeden GTI ein Rennen liefern muss.

Noch soveräner ist bei BMW nur der 760i, nur bezahlt man diese Laufkultur mit rund 2 l/100km mehr. Wirklich schneller ist aber nur marginal, gefühlt eher sogar das Gegenteil, da man vom Motor weniger hört und er weniger schaltet.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufhilfe ro1 BMW 7er, Modell E65/E66 23 20.07.2007 11:14
Kaufhilfe Bub BMW 7er, Modell E32 2 21.03.2007 15:19
Kaufhilfe 07a BMW 7er, Modell E32 5 05.03.2007 02:51
Kaufhilfe benötigt craybee BMW 7er, Modell E38 6 24.10.2003 19:12
Kaufhilfe Ruf-Ctr2 BMW 7er, Modell E38 2 20.01.2003 18:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group