|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 20:18 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2008 
				
Ort: Memmingen 
Fahrzeug: E32-740i (10.92)
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung Nachrüsten 
 Hallo zusammen 
 Wie kann ich eine Standheizung bei meine 740 BJ 92 Nachrüsten
 was brauch ich dafür und wie viel kostet der spass ungefähr
 
 mfg steier
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 20:28 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Stralsund 
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
				
				
				
				
				      | 
 Es ist ein nicht all zu teurer Spass, aaaaaaaber der Selbsteinbau eine halbe Katastrophe. Nahezu der halbe Innenraum muss zerlegt werden und im Motorraum sieht es ähnlich aus. Kühlwasserschläuche und Auspuff müssen verlegt und angeschlossen werden und dazu gehört die Zeitschaltuhr inkl. Standgebläse. Ich versuch mal die EBA anzuhängen.
 MfG KD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 20:29 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      | 
 Puhh.....ich glaube ne Zusatzbatterie im kofferraum....die Standheizung....Kabelbaum...nen Steuergerät.und Arbeit für 10.Leute.......!!!! 
Aber ich glaube das es die Dinger auch zum Nachrüsten gibt...von Webasto oder so,.....!!!!!
 
Schau mal... 
  Webasto Deutschland 
Mfg Piet |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 20:31 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Stralsund 
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
				
				
				
				
				      | 
 bin zu doof
 mfG KD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 20:32 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von klein Diddl  bin zu doof
 mfG KD
 |  ???????Mit Standheizung Nachrüsten hat die aussage aber nix zutun...oder?????      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 20:37 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Piet-Werne  Puhh.....ich glaube ne Zusatzbatterie im kofferraum....die Standheizung....Kabelbaum...nen Steuergerät.und Arbeit für 10.Leute.......!!!! 
Aber ich glaube das es die Dinger auch zum Nachrüsten gibt...von Webasto oder so,.....!!!!!
 
Schau mal... 
  Webasto Deutschland 
Mfg Piet |  als Nachtrag zu Piets Antwort,die zweite bekannte Firma ist Eberspaecher.
 
Wie es sich beim 40er verhält,weiss ich leider nicht,habe mir aber sagen 
lassen,dass Standzeizung beim Fuffi nachzurüsten,wohl eine seeeeehr 
aufwändige Sache sein muss.
 
Wie schreibt Johan manchmal am Ende seiner Reparaturlinks.. the nightmare begins....
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 20:49 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2008 
				
Ort: Memmingen 
Fahrzeug: E32-740i (10.92)
				
				
				
				
				      | 
 Danke Leute  
ich glaube ich vergesse das wieder     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 21:02 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Steier  Danke Leute  
ich glaube ich vergesse das wieder     |  Hallo Steier
 
Du kannst es dir auch einfach machen, du stellst das Auto einem Boschdienst 
auf den Hof und sagst, bitte Standheizung einbauen     
aaaaaber,wenn du ihn dann wieder abholst bring dir am besten einen 
weichen Sessel mit,wo du dann reinfallen kannst,wenn du die Rechnung 
bekommst.     
Ich habe mich mal mit JOJO über eine Standheizung im Fuffi unterhalten,der 
Motorraum ist ja nun noch etwas voller,als der des 40er. 
JOJO meinte, er hat das bei seinem mal gemacht,aber,wenn er das mal 
für einen anderen machen sollte,dann müsse er schon blendenster Laune sein,sonst würde er ein solches Projekt nicht mehr starten.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2008, 08:47 | #9 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
hab das Projektchen wie hier   http://www.7-forum.com/forum/24/einb...ide-87569.html  beschrieben letztes Jahr durchgezogen, bin mit allem drum und dran auf 600,- gekommen. Die Funkfernbedienung hat sich mittlereweile in eine Handysteuerung gewandelt, und auch wasserseitig änder ich nochmal was ab, denn im Moment wird der Motor mit durchströmt, da fehlt mir inside dann doch ein wenig Komfort. 
Falls Du eine EBA brauchst, please U2U mit E-Mailadresse. 
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2008, 09:42 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      | 
 Hi,alsoletztes Jahr hat sich einer beim Bosch Dienst in Unna ne Standheizung einbauen lassen....in nen A6 2.5tdi...der hat 1850€ dafür hingeblättert...!!!!
 Mfg Piet
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |