Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2008, 11:11   #1
Essicruisin
Der mit dem Ford tanzt!
 
Benutzerbild von Essicruisin
 
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Hückeswagen
Fahrzeug: 730i e32 5/90
Standard Traue dem Kühlsystem nicht über den Weg

Tja, ich hab (k)ein Problem mit dem Kühlsystem.
Wenn ich morgens starte, zeigt die CC an "Kühlwasserstand". Ich guck nach um mich zu vergewissern, beim aufdrehen zischt es kurz und siehe da: Der Stand ist soweit in Ordnung. Ich gieße ein kleines Schlückchen nach, liege dann etwas über dem Normalstand. So rein fürs Gewissen.

Gefahren bin ich dann um die 40km, alles ohne Problem, ohne Überhitzen, Zeiger immer in der Mitte.
Abends bei nem Kumpel gewesen, Auto abgestellt, 3 Stunden später fahr ich los nachhause. Keine Auffälligkeiten.

Heute Morgen: "Kühlwasserstand"
Welch Überraschung: Stand stimmt.

Nun mal meine kleine Frage, sind die Füllstandsgeber für solche Scherze bekannt, oder ist das eher aussergewöhnlich?

Oder kanns einen anderen Grund haben? Undichtigkeiten konnte ich keine entdecken, auch Flecken unterm Auto gibts nicht. Wenn ich morgens früh den Behälter aufdrehe zischts auch kurz, also scheint ja noch etwas Druck drauf zu sein, also würd ich ne Undichtigkeit mal ausschließen.

Lasst mich mal an eurer Erfahrung teilhaben

Ach ja: Auto ist ein 730i Bj. 1990mit M30 Motor.
Essicruisin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 11:45   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich würde einfach mal den Füllstandsgeber tauschen, ich meine Kummerfeld
hat in seinem langen Tread auch irgendwo beschrieben,wie man den reparieren
kann.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 11:51   #3
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Wie alt ist deine Wasserpumpe?

Wenn die auf dem Weg zum Exitus ist verflüchtigt da anfangs etwas, nacher immer mehr Wasser.

Eackel mal am Lüfter- wenn die Riemenscheibe mitwackelt würde ich da ein Auge drauf werfen.

Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 12:04   #4
Essicruisin
Der mit dem Ford tanzt!
 
Benutzerbild von Essicruisin
 
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Hückeswagen
Fahrzeug: 730i e32 5/90
Standard

Hi!
Wasserpumpe ist neu und jetzt ca. 500km drin.

Was ich vergessen hatte, das Problem tritt erst auf, seitdem die Woche der Schlauch vom Thermostatgehäuse zum Kühler kaputtgegangen war. Der ist genau da undicht geworden wo der dritte Schlauch richtung Heizungsventil abgeht.

Naja, neu gemacht, entlüftet (am berg) und seitdem macht er diese Spielchen.

Werd den Geber mal unter die Lupe nehmen und im Zweifelsfall nen neuen ordern.
Essicruisin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 12:53   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Wo du es jetzt schreibst, evtl. hast du noch irgenwo eine Luftblase im
Systhem, entlüfte ihn doch nochmal, evtl. war das ja dein Problem.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 13:08   #6
Essicruisin
Der mit dem Ford tanzt!
 
Benutzerbild von Essicruisin
 
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Hückeswagen
Fahrzeug: 730i e32 5/90
Standard

Ich bin grad mal schlangengleich durch den Motorraum gekrochen und hab jeden Schlauch verfolgt.
Unter dem Heizungsventil ists nass und riecht nach Kühlwasser.
Obs kaputt ist kann ich nicht sagen, man sieht ja nichts ohne es auszubauen.

Super, darf ich schon wieder das ganze Kühlwasser rauslassen, dann kommt die Entlüfterei wieder und Kosten sinds auch wieder.
Wenn dann noch das Ventil hin ist (Wovon ich bei dem "Glück" was ich bisher mit diesem Auto hatte ausgehen kann) sind schon die nächsten 130€ weg. Langsam hab ich die faxen Dicke mit der Kiste
Essicruisin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 13:15   #7
Essicruisin
Der mit dem Ford tanzt!
 
Benutzerbild von Essicruisin
 
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Hückeswagen
Fahrzeug: 730i e32 5/90
Standard

So wie ich grad sehe könnte es ja auch noch die Zusatzwasserpumpe sein. Herrlich.
Essicruisin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 13:19   #8
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

meld dich mal.
hab noch einiges hier liegen


Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 13:20   #9
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Zitat:
Langsam hab ich die faxen Dicke mit der Kiste
Moin erst mal,
man sollte schon wissen, das bei einem 18 Jahre altem Auto die Gummiteile gleich welcher Art hart werden.
Genauso verhält es sich mit den Plastikteilen.
Entweder hast Du Schraubergeschick und Blut in Dir oder eine dicke Brieftasche.
so ca 80 - 100€ p. Monat sind beim 7er immer drin zusätzlich zu den Betriebskosten.
Beim 3er ist das meistens erheblich weniger zumal da die Betriebskosten schon geringer sind
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 13:23   #10
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Zitat:
So wie ich grad sehe könnte es ja auch noch die Zusatzwasserpumpe sein
Die habe ich letzten Monat von Hella als Teichpumpe ergattert, kostet dann die Hälfte.
Mußt mal in Läden stöbern die Teichzubehör verkaufen, hat sogar die BMW Nummer aufgedruckt lediglich die Stecker muß man da anlöten aber für 40€ Erparnis ist das auch nicht das Ding.
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navi MK3 will mir nicht mehr den weg zeigen....???? mays_7er BMW 7er, Modell E38 8 10.08.2006 19:53
HiFi/Navigation: An die Hifi Profis. Tonausfall immer noch nicht weg, denke über verkauf vom Bimmer na mays_7er BMW 7er, Modell E38 28 20.12.2004 10:51
Motorraum: Probleme mit dem Kühlsystem (Überhitzen) Oliv-R BMW 7er, Modell E32 3 14.12.2004 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group