Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2008, 21:26   #1
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard Lohnt sich eine Neulackierung?

Guten Tag,

ich wolte mal hier nachfragen ob sich eurer Meinung nach für meinen E32 eine Neulackierung lohnen würde bzw. ob ihr das für sinnvoll haltet oder "pille-palle".

Ich habe das gefühl das auf meinem Lack kein Klarlack (mehr) draufist, da ich sehr oft polieren muss, um den Lack glänzend zu halten. Bei anderen Autos, auch ältere ist das anders. Der Lackierer den ich gefragt habe meinte auch das eventuell kein Klarlack über dem normalen Lack sein könnte.

Ich würde den Wagen dann wieder in Vulkangrau lakcieren lassen wollen.


Was würde sowas ganz grob kosten? Es müsste dann ja nur ausser Lackiert werden und bei selber Farbe ist das doch eigentlich auch "einfacher" oder?

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 21:40   #2
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

Wenn die Technik OK ist, nicht so viel Rost und Beulen, dann lohnt sich das immer. Vorausgesetzt Du willst den Wagen noch länger behalten. Bei Vekauf bezahlt Dir das keiner. Die Preise für unsere Serie sind im Keller.
Wenn die Karosse gut ist, wird das beim Profie ca. 1500 € kosten.

Machti
__________________
Grüße

Machti
Machti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 21:47   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Machti Beitrag anzeigen
Wenn die Karosse gut ist, wird das beim Profie ca. 1500 € kosten.
Den Profi zeig mir mal! Das was sich Profi nennt, spricht von Preisen zwischen 4.500 und 6.000 Euro (ohne Vorarbeiten).

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 21:49   #4
menace
Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Warpe
Fahrzeug: E36 328iA; E32 730i
Beitrag

Der Lackierer meines Vertrauens nimmt 2500€ (jedoch für einen E36).
menace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 21:52   #5
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Zitat:
Zitat von Machti Beitrag anzeigen
Wenn die Technik OK ist, nicht so viel Rost und Beulen, dann lohnt sich das immer. Vorausgesetzt Du willst den Wagen noch länger behalten. Bei Vekauf bezahlt Dir das keiner. Die Preise für unsere Serie sind im Keller.
Wenn die Karosse gut ist, wird das beim Profie ca. 1500 € kosten.

Machti
Moin moin ,

habe meinen Dicken gerade in Wagenfarbe neu lackieren lassen . Wenn , wie schon gesagt , die Karosse gut ist und du ihn noch länger behalten willst , lohnt sich das auf jeden Fall .

Der Preis ist aber sehr niedrig angesetzt und du wirst keine Wekstatt finden , die es zu dem Preis macht . Vor allem nicht mit Garantie . Bei meinem wurden die Steinschläge , ein Radlauf und zwei Dellen gemacht . Außerdem wurden die Felgensterne in Wagenfarbe lackiert . Nach Auskunft meines Freundlichen sollte das Ganze ca. 4000 Euro kosten . Ich habs dann in einer anderen Werkstatt machen lassen . Freundschaftspreis von 2500 Euro . Aber mit Rechnung und Garantie .

Schau dir die Bilder an , ist echt toll geworden .

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fotoalbum.eu - Vor und nach dem Lackieren

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 21:57   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Den Profi zeig mir mal! Das was sich Profi nennt, spricht von Preisen zwischen 4.500 und 6.000 Euro (ohne Vorarbeiten).

Gruss
12Zylinder
Nanana.........6000€ für eine Neulackierung? Ja....vielleicht in der BMW NL in München....und da sind die Vorarbeiten auch schon drin.

Ich bekomme hier in München mehrere Lacker die 3 Kilo für einen E32 verlagen, mit Vorarbeiten etc. Arbeit 1a....wie die Lackierung nach ein Paar Jahren aussieht, kann ich noch nicht unrteilen.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 22:00   #7
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Den Profi zeig mir mal! Das was sich Profi nennt, spricht von Preisen zwischen 4.500 und 6.000 Euro (ohne Vorarbeiten).

Gruss
12Zylinder
Der Profie ist ein im Raum Hannover angesehenes Unternehmen.
Das Angebot habe ich Dez. 2007 bekommen. Wie gesagt in gleicher Farbe ohne Dellen und Rostarbeiten. Hab mich hier nicht ganz klar ausgedrückt.

Machti
Machti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 22:00   #8
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Nanana.........6000€ für eine Neulackierung?
Hallo Raffael,
sind die Kurse, die bei uns so von den Karosserie-Instandsetzungsbetrieben aufgerufen werden. In der Niederlassung München habe ich noch nicht nachgefragt. Kann mich ja mal an die BMW Classic wenden, vielleicht machen die ja einen guten Kurs zur Einführung ihrer neuen Werkstatt

Was die Vorarbeiten betraf, meinte ich natürlich "ohne Vorarbeiten" in Eigenleistung. Bei der aufgerufenen Summe heißt es natürlich "Auto an der Theke abgeben und frisch lackiert wieder in Empfang nehmen".

Gruss
12Zylinder

P.S. dachte Du wolltest zu Bett...
@Machti, der aufgerufene Kurs von 4.500 - 6.000 Euro bezog sich auch auf ein Fahrzeug ohne "größere" Dellen und Lackierung in gleicher Farbe!
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 22:04   #9
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von Donnerer Beitrag anzeigen
Moin moin ,

habe meinen Dicken gerade in Wagenfarbe neu lackieren lassen . Wenn , wie schon gesagt , die Karosse gut ist und du ihn noch länger behalten willst , lohnt sich das auf jeden Fall .

Der Preis ist aber sehr niedrig angesetzt und du wirst keine Wekstatt finden , die es zu dem Preis macht . Vor allem nicht mit Garantie . Bei meinem wurden die Steinschläge , ein Radlauf und zwei Dellen gemacht . Außerdem wurden die Felgensterne in Wagenfarbe lackiert . Nach Auskunft meines Freundlichen sollte das Ganze ca. 4000 Euro kosten . Ich habs dann in einer anderen Werkstatt machen lassen . Freundschaftspreis von 2500 Euro . Aber mit Rechnung und Garantie .

Schau dir die Bilder an , ist echt toll geworden .

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fotoalbum.eu - Vor und nach dem Lackieren

Gruß Donnerer
Ja, man sieht den Unterschied doch schon. Sieht richtig gut aus !

Bei mir sieht es im Grunde auch noch echt gut aus.. das Problem ist nur, das der Lack ziemlich schnell wieder "ausgeblichen" wirkt. Als ob kein Klarlack drüber wäre.

Oder ist sowas irgendwie anders Möglich? Das man zu einem professionellen Aufbereiter geht und es danach i.O ist oder das man den Lack nur mit Klarlack versiegelt?

Thomas
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 22:16   #10
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
@Machti, der aufgerufene Kurs von 4.500 - 6.000 Euro bezog sich auch auf ein Fahrzeug ohne "größere" Dellen und Lackierung in gleicher Farbe!

Ich vermute einfach mal, das Du im Raum München lebst, und dort sind solche Dienstleistungen erheblich teurer als in Hannover. Das ist eben so.(liegt an der Einkommensstruktur) Berichtige mich bitte, wenn ich falsch liege.
Aber sorry, 6000 € sind schon hart.

Machti
Machti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reinschauen lohnt sich 7er-M-74 Autos allgemein 3 07.02.2005 23:26
Lohnt sich noch? Dax99 BMW 7er, Modell E32 5 15.10.2004 00:17
Lohnt sich überhaupt eine Spurverbreiterung Ragman BMW 7er, Modell E32 6 15.07.2002 14:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group