Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2008, 21:37   #1
BMW730iA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-730iA Bj.93
Standard Abblendlicht funktioniert nicht

Nabend.
Also bei unserm 730iA E32 BJ.93 funktioniert das linke Abblendlicht nicht, ich hab schon die Birne ausgetauscht doch das hat nix gebracht. Der Fehler wird auch im Bc angezeigt.. Die Sicherungen hab ich auch bereits ausgetauscht doch dies hat auch nix gebracht die Lampe leuchtet immer noch nicht... Wäre dankbar wenn mir einer behilflich sein könnte...

MFG Jasko
BMW730iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 21:39   #2
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich denke mal das deinLKM eine Lötstelle oder eins eingebauten der Relais kaputt hat.

Mach das Ding mal auf und schau nach. Es ist vorne bei den Sicherungen das grösste Modul

Von den LKM-B habe ich noch ein paar hier in GM liegen

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar

Geändert von CarstenE (21.08.2008 um 21:44 Uhr).
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 21:46   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das ist ein klarer Fall, LKM. Geh mal unter Tipps und Tricks E32 hier, da gibt es etliche Anleitungen, oder bei Carsten eins abholen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 22:23   #4
BMW730iA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-730iA Bj.93
Standard

Ja Carsten könntest du mir die Anleitung dafür geben? danke
BMW730iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 22:27   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iA Beitrag anzeigen
Ja Carsten könntest du mir die Anleitung dafür geben? danke
steht doch alles auf meiner Tippseite, klick die mal an.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Links 7er BMW Repairs Tipps und Tricks Reparaturhinweise E23 E65 E32 E38
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 22:54   #6
BMW730iA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-730iA Bj.93
Standard




Das wäre doch das richtige Modul oder?
BMW730iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 00:05   #7
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hallo,

es gab verschiedene LKM, schau am besten welches bei dir verbaut ist, steht auf dem LKM von dir drauf z.B. LKM-B oder LKM-L.
Das nachlöten der evtl. kalten Lötstellen ist auch kein Hexenwerk und wesentlich günstiger als ein neues gebrauchtes zu Kaufen.

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 00:29   #8
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

Probier mal was anderes:
weiß zwar nicht wieso aber bei mir ist es so. Im sicherungskasten (wenn man sich die nummern ansieht) steht für das eine standlicht eine 7,5 und für das andere eine 10A Sicherung.
Wenn ich eine 7,5A Sicherung reintue geht es nicht und wird im CC angezeigt, wenn bei beiden eine 10A Sicherung drin ist geht alles wieder

Vll ist was ähnliches bei den Abblendlichtern
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 15:17   #9
BMW730iA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-730iA Bj.93
Standard

So das mit dern Sicherungen habe ich ausprobiert, doch ohne Erfolg...Naja wir tauschen mal jetzt das LKM aus oder vllt lassen wir es auch löten...
Noch ne Frage also bei uns funktioniert die Heckscheibenheizung nicht wir haben auch schon dafür die Sicherung ausgetauscht doch das hat nix gebracht. Liegt es deswegen vllt auch am LKM? Und manchmal hat der dann auch so macken und zeigt im CC an Kennzeichenleuchte+Bremslicht+Rücklicht obwohl diese Sachen einwandfrei funktionieren..
BMW730iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 16:09   #10
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Die Lichtmeldungen können auf vom Senfrealis kommen.

Dieses Relais hat schon so manchem zur Verzweiflung getrieben- Nachlöten und Ruhe ist.

Für die Heckscheibenheizung liegt unter der Rücksitzbank ein Relais.
Dieses wird vom Klima/heizungssteuergerät auf Masse geschaltet

Möglicher Fehler. Relais defekt, Taster für Heckscheibenheizung verdreckt.

Drücke die Entfroster Taste- dann schaltet die Lüftung auf die Windschutzscheibe und zusätzlich die Heckscheibenheizung ein.
Die Wahrscheinlichkeit das beide Taster hinüber sind ist doch sehr gering.
Dann würde ich mir das Relais mal vorknöpfen- bzw die Heckscheibenheizung selbst...

Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: rechtes Abblendlicht funktioniert nicht mehr 5erAndi BMW 7er, Modell E32 8 18.05.2008 13:46
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 16:54
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 19:39
Abblendlicht funktioniert nur teilweise! GetVisions.com BMW 7er, Modell E32 1 11.03.2003 23:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group