Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2003, 17:11   #1
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard Leidiges Elektronikproblem. Ist eine Ferndiagnose möglich?

Hi!

Leider taucht mein leidiges Elektronikproblem jetzt nach dem Motortausch wieder verhäuft auf. Da ich mit dem Wagen nur ca. 1x die Woche fahre tritt fast jedes Mal dieses Problem ein, dies war nicht so oft der Fall als ich viel mit dem Wagen gefahren bin.

Es äußert sich folgendermaßen:
- Tacho läuft nicht
- Check-Control funktioniert nicht
- Verbrauchsmesser funktioniert nicht
- Tempomat funktioniert nicht
- S-Gang funktioniert nicht
- Scheibenwischer funktioniert in 2. Stufe nur mit Geschwindigkeit der 1. Stufe
- der Wagen säuft beim abbremsen fast ab und läuft im Stand unruhig (im unteren Drezahlbereich)

Das Problem hört nach einer gewissen Fahrtzeit, bzw. nach überschreiten von ca. 70 km/h wieder auf und der Wagen läuft ganz normal. Alles funktioniert einwandfrei. Was noch auffällt, wenn alle Instrumente wieder angehen hört man auch diese Stellgeräusche, die man beim an- und abschalten des Wagens hören kann (summen bzw. surren hinterm Armaturenbrett).

Die Werkstatt konnte das Problem auch noch nicht lösen, da das Problem bei denen nie eintrat (sog. Vorführeffekt). Bei der nächsten Inspektion wollte ich das aber mal machen lassen, es sei denn es ist die teure Platine.

Es könnte ein Wackelkontakt sein, aber warum sollte dieser meistens nur jedes Mal beim ersten Kaltstart auftreten. FrankGo hat mir schon mal geraten alle Sicherungen auszutauschen bzw. alle Stecker / Masseverbindungen zu prüfen. Letzteres ist sehr aufwendig. Die Werkstatt meinte evtl. eine neue Platine.

Was meint ihr? Hat keiner von euch dieses Problem schon mal gehabt?

Ich hoffe es ist mir keiner böse, dass ich noch mal frage. Ich hatte nämlich schon vor fast einem Jahr einen ähnlichen Thread. Diesmal habe ich die Symptome allerdings etwas besser beschrieben.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 17:20   #2
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Hm, was mich ein wenig stutzig macht, ist die Tatsache, daß das Problem ab 70 km/h verschwindet.

Über die Geheimfunktion des Bordcomputers kann man ja die aktuelle Boardspannung messen.
Mach das doch mal im Stand und dann wieder bei höherer Geschwindigkeit.

Ändert sich die Boardspannung gravierend, ist hier der Fehler zu suchen.
(Evtl. Lichtmaschine / LM-Regler).

BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 17:25   #3
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Original gepostet von BayernRider
Hm, was mich ein wenig stutzig macht, ist die Tatsache, daß das Problem ab 70 km/h verschwindet.

Ob es genau bei einer bestimmten Geschwindigkeit ist, kann ich nicht sagen, aber immer so um die 70 - 90 km/h.

Über die Geheimfunktion des Bordcomputers kann man ja die aktuelle Boardspannung messen.
Mach das doch mal im Stand und dann wieder bei höherer Geschwindigkeit.

Ich hab leider keinen BC sondern nur die ATA.
Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 18:18   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Hast du eine gute Batterie? Die V12 reagieren sehr empfindlich auf schlechte Batterrien und Unterspannung.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 18:22   #5
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

An der Batterie kann's glaube ich nicht liegen. Hab ja schon mehrere Batterien in all den Jahren verbraucht und das Problem war immer da. Jetzt ist auch wieder eine relativ neue drin.

LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 18:32   #6
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original gepostet von mahooja
Hast du eine gute Batterie? Die V12 reagieren sehr empfindlich auf schlechte Batterrien und Unterspannung.

Krasses Geschoss -- ein 3 Liter V12...


But anyway:
Haste vielleicht schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?!?
In dem werden ja nicht nur Motorproblemchen abgelegt.

Greetz,
Tyler

P.S. Behelfslösung bzw. bessere da genauere Lösung zwecks Batteriespannung ohne BC zu messen:

Multimeter an die Batteriekontakte anlegen und im Fehlerfall ablesen!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 18:50   #7
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Original gepostet von LK730
Ich hab leider keinen BC sondern nur die ATA.
Gruß Lars
Dann wird's aber allerhöchste Zeit, daß du einen nachrüstest

Ansonsten: wenn du ein Gerät zum Auslesen des Fehlerspeichers brauchst, melde dich einfach mal bei mir.

Gruß, Thomas

[Bearbeitet am 3.5.2003 von BayernRider]
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 08:44   #8
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ABS-Sensoren ???

Hi,

falls es Dir möglich ist, tausche mal die ABS-Sensoren.
Die sind die einzig mögliche Verbindung Deiner Probs, denn alle Macken die Du genannt hast hängen irgendwie mit der Geschwindigkeit zusammen (Ja schüttelt jetzt nicht den Kopf, auch der Scheibenwischer braucht das Tachosignal....)
Ansonsten prüfe mal die Anschlüsse am Cockpit, leider finde ich gerade nicht die PIN-Belegung....Die gab es doch hier mal.....

Ich würde fast wetten, dass die ganzen Fehlfunktionen nur mit dem Geschwindigkeits-Signal zusammenhängen.
Prüfe auch mal den Geber am Diff, evtl. ist es dieser.
Gruß
Thorsten
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 10:12   #9
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden V12/408hp
Haste vielleicht schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?!?
In dem werden ja nicht nur Motorproblemchen abgelegt.

Greetz,
Tyler
Hi Tyler!

Der Fehlerspeicher wurde schon so oft ausgelesen, das kann man garnicht mehr zählen. Da ist also nichts zu finden. Meistens lag der Fehler aber auch bei der Auslese nicht vor. Das ist ja auch ein Problem.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 10:14   #10
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Original geschrieben von BayernRider
Dann wird's aber allerhöchste Zeit, daß du einen nachrüstest

Gruß, Thomas
Hi Thomas!

Das habe ich schon versucht. Leider ist die Aktion gescheitert (Thread hierzu gab es schon). Es lag am Holz zwischen dem Lenkrad und dem Radio. Beim Spender habe ich dieses nicht lösen können. Im Sommer starte ich evtl. noch einen Versuch.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group