|
|
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]()
![]()
![]()
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]()
![]()
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Faszination Produktion.
|
1967 | Übernahme der Hans Glas GmbH durch die BMW AG. |
1968 | Beginn der Verlagerung von Produktionsteilen aus München nach Dingolfing. |
1969 | Produktionseinstellung der Glas-Fahrzeuge, Fa. Eicher übernimmt Landmaschinenfertigung von Glas. |
70er Jahre
1970 | Spatenstich für das BMW Werk 2.4 durch Ministerpräsident Dr. Alfons Goppel. |
1971 | Verlagerung der Austauschaggregate-Fertigung von Dingolfing nach Landshut. |
1972 | BMW übernimmt die Eicher-Werksanlagen in
Dingolfing. Im neuen Presswerk laufen die ersten Pressen-Straßen an. |
1973 | Das erste in Dingolfing gefertigte BMW Automobil verlässt das Montageband. |
1974 | Die Produktion steigt auf 100 Automobile/Tag mit 6.300 Mitarbeitern. |
1975 | 100.000 BMW Automobile aus Dingolfinger Produktion. |
1976 | Sonderschichten und 360 Einheiten/Tag. Erste Erweiterungen für Karosserierohbau und Montage. |
1977 | 10.000 Mitarbeiter im Werk Dingolfing. Anlauf der 6er und 7er Baureihen. |
1978 | Spatenstich für das neue Verwaltungsgebäude. Das Hochregallager im Werk 2.2 geht in Betrieb. |
1979 | 500.000 BMW Automobile „Made in Dingolfing“. |
80er Jahre.
1980 | Modelle der 3er Baureihe im Dingolfinger Produktionsprogramm. |
1981 | 5er Baureihe der zweiten Generation läuft an – das Vorgängermodell wurde 566.070 mal in Dingolfing gefertigt. |
1982 | Die 1. Million in Dingolfing gefertigter BMW Automobile ist erreicht. |
1983 | In Dingolfing läuft das erste BMW Dieselfahrzeug vom Band (524td). |
1984 | Der Arbeitskampf in der Metallindustrie legt das Dingolfinger BMW Werk 33 Tage still. |
1985 | Dingolfinger Produktionszahl steigt auf 1,5 Millionen Einheiten. |
1986 | Markteinführung der neuen 7er Baureihe. |
1987 | 2 Millionen BMW Fahrzeuge aus Dingolfing. Erstmals 12-Zylinder-Motor von BMW im neuen 7er. |
1988 | Der 5er der dritten Generation löst seinen Vorgänger ab. |
1989 | Fertigungsbeginn der 8er Baureihe mit dem 850i Coupé. |
90er Jahre.
1990 | Das 200.000. Fahrzeug der 7er Baureihen wird gefertigt. |
1991 | Die Dingolfinger BMW Produktion steigt auf insgesamt 3 Millionen Fahrzeuge. |
1992 | 25 Jahre BMW in Dingolfing; Werk 2.1 wird unter 400 Bewerbern zur „Fabrik des Jahres“ gewählt. |
1993 | Die Modelle der aktuellen 5er Baureihe erreichen 1 Million Fahrzeuge. |
1994 | Der neue 7er löst das Vorgängermodell ab. |
1995 | Anlauf der vierten Generation der 5er Baureihe.
J. D. Power Plant Award in Silber für das Werk Dingolfing. Insgesamt sind nun 2,5 Millionen Fahrzeuge aller 5er Baureihen gefertigt. |
1996 | 4 Millionen BMW Automobile aus Dingolfing. Die neue Lackiererei nimmt den Betrieb auf. |
1997 | Anlauf und Marktpräsentation des neuen 5er touring. |
1998 | 4,5 Millionen BMW Automobile aus Dingolfing, davon 3 Million Fahrzeuge aller 5er Baureihen. J. D. Power Plant Award in Platin für das Werk Dingolfing. |
1999 | J. D. Power Plant Award in Gold
für das Werk Dingolfing – bestes Werk Europas. ab 2000. |
im 2. Jahrtausend
2000 | 5 Millionen BMW Automobile aus Dingolfinger Produktion. |
2001 | Die vierte Generation der 7er Baureihe läuft an.
Zum 5. Mal: J. D. Power Plant Award für das Werk Dingolfing. BMW Werk Dingolfing in Zahlen. Mitarbeiter 21.000 Tagesproduktion bis zu 1.300 Einheiten Jahresproduktion ca. 280.000 Einheiten Produktprogramm 3er, 5er, 7er Baureihe, M5, Z8 (lackierte Rohkarosserie) Teile und Komponenten für den Werkeverbund der BMW Group |
![]() ![]() |
![]() |
Mit freundlicher Unterstützung der BMW Group. März 2002.
|
||
|
zurück zur Startseite | ![]() ![]() |
||
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 15.02.2006 · Dies ist keine Seite der BMW Group |