Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2012, 19:52   #1
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard Kühlwasser Ausgleichsbehälter geplatzt

hey,

habe vorhin mein auto gewaschen und danach noch zu mcdoof n shake trinken und kaum bin ich beim mcdrive um die ecke gebogen macht es auf einmal PUFFFF und das ganze auto war von weißem qualm umhüllt! bin dann erstmal rechts ran und kurz abkühlen lassen, motorhaube auf und siehe da der ausgleichsbehälter für das kühlwasser ist geplatzt (ca. 3cm langer riss)! habe dann probiert wasser nach zu füllen ist aber alles zum gr0ßen teil wieder rausgelaufen und drück in den schläuchen hat sich auch nicht wirklich aufgebaut! nachdem er ne gute halbe stunde stand habe ich dann probiert vorsichtig damit nach hause zu fahren (ca.11km) hat denn aber nach 1,1km wieder angefangen aus dem motoraum zu stinken (wie beim ersten mal) und leicht gequalmt! habe ihn jetzt stehen lassen und mich erstmal nach hause fahren lassen! wollte jetzt gerne wissen ob man das auto ohne kühlwasser noch zur werkstatt fahren kann (ca 9km) oder ich ihn lieber schleppen lassen sollte und wie die wahrscheinlichkeit ist ob auch noch was anderes als der ausgleichsbehälter kaputt ist???
ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt...

auto ist bmw 728iA 08.98

Geändert von knuffel (28.05.2012 um 23:05 Uhr). Grund: Beiträge zusammengeführt
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 19:56   #2
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Wahrscheinlich nur der AGB. Ist eine E38-Krankheit, ab zum Freundlichen einen neuen morgen bestellen und wechseln, ist nicht viel Arbeit. Habs selbst schon durch. Benutz mal die Suchfunktion, da findest du auch eine Anleitung. Und gleich einen neuen Deckel mit bestellen!!
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 20:02   #3
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von wayne Beitrag anzeigen
wollte jetzt gerne wissen ob man das auto ohne kühlwasser noch zur werkstatt fahren kann (ca 9km) oder ich ihn lieber schleppen lassen sollte und wie die wahrscheinlichkeit ist ob auch noch was anderes als der ausgleichsbehälter kaputt ist???
ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt...
Ich hoffe, dass das eine Scherzfrage war.

Wozu ist denn das Kühlwasser da

Nun, weiterfahren kannst du natürlich, nur wie weit du kommst, bevor der Motor fest geht...

Ach ja, können schon aber nicht dürfen
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 20:10   #4
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard

also auf jeden fall abschleppen lassen, richtig!?

Geändert von knuffel (28.05.2012 um 23:01 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges Vollzitat entfernt
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 20:11   #5
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Ohne Wasser fahren, ich weiß nicht wie dein technischer Verstand ist, aber ist gelinde gesagt nicht gut für dein Triebwerk.
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 20:18   #6
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard

dachte ich mir schon, deswegen hab ich ihn ja auch stehen lassen!
ABER: wer wie was, wieso weshalb warum, wer nicht fragt bleibt dumm!

Geändert von knuffel (28.05.2012 um 23:01 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges Vollzitat entfernt
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 20:21   #7
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Alles was mir dazu einfällt:
Sind schon wieder Ferien?



Oder: Mein Benzin ist alle, muss ich wirklich Tanken um weiter fahren zu können??

So Fragen kann Dir sogar meine Tochter beantworten, nur kann Sie mit 4 noch nicht so gut schreiben!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 20:33   #8
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard

ist ja gut

dann lass ich den morgen zur werkstatt bringen, ein neuen ausgleichsbehälter rein und hoffen das die sache damit gegessen ist...

Geändert von knuffel (28.05.2012 um 23:01 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges Vollzitat entfernt
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 21:01   #9
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Naja,

für den Ausgleichsbehälter den Abschlepper bemühen, ich weiß ja nicht.

Frag doch die Werkstatt, ob nicht jemand kurz vor Feierabend vorbeikommen kann. Wasser ist ja ohnehin keines mehr drin, kalt ist es auch nicht...

Da dauert ja das Auf- und Abladen länger.
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 21:02   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also... wie schon mehr oder minder freundlich geschrieben wurde:
besser abschleppen oder vor ort den behälter wechseln und auffüllen
ohne kühlmittel, bzw. ohne geschlossenen kreislauf, solltest nicht weiter als aus garage raus oder rein fahren... aber keine km abspulen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ausgleichsbehälter geplatzt jayjay28 BMW 7er, Modell E38 15 20.05.2012 07:55
Heizung/Klima: Ausgleichsbehälter Geplatzt zum 3ten mal!!! Letter-man BMW 7er, Modell E38 30 09.01.2011 17:57
Motorraum: Mir ist auch endlich der Ausgleichsbehälter geplatzt :-) Muck BMW 7er, Modell E38 28 25.02.2008 12:42
Ausgleichsbehälter geplatzt PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 9 04.12.2006 20:59
Kühler-Ausgleichsbehälter gerissen/geplatzt! Bin neu hier! Lord Richman BMW 7er, Modell E38 3 29.10.2003 12:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group