


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2010, 14:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Welche Ausbaustufen Soundsystem gab es ?
Hallo,
gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Soundsysteme im E38 damals möglich waren? Wenn ich mich nicht irre, gab es einmal das Radio ohne Verstärker, Lautsprecher jeweils 2 in allen Türen. Dann gab es ein Soundsystem bei dem im Kofferraum hinter dem Wechsler noch ein Verstärker saß. Meines Wissens war dieser aktiv entzerrt. Und dann findet man bei ebay hin und wieder das DSP System wo zusätzlich noch vier Bässe in der Hutablage waren.
Weiß jemand welcher Aufwand erforderlich ist, um vom einfachen System ohne Verstärker auf das zweite System mit Verstärker zu wechseln? Reicht es, einen neuen Kabelbaum vom Radio zum Verstärker zu verlegen oder kommen die Lautsprecher in den Türen dann auch raus und werden gegen bessere getauscht.
Bitte keine Diskussion über "das kannst du gleich lassen, hol dir lieber was Vernünftiges". Ich finde, dass in den BMW Systemen eine Menge Gehirnschmalz steckt. Leider wird dann ein aktiv entzerrtes System mit Lausprechern für 2,50 € verschenkt......
Gruß
Jens
|
|
|
23.06.2010, 14:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Drei solle die Antwort sein:
- Kassenmodell: Kein Verstärker und 4 Lautsprecher
- HiFi: Verstärker und 8 Lautsprecher. Die hinteren haben halt auch Lautsprecher in den Türen
- Top HiFi: 14 Lautsprecher und erkennbar an den 2 Lausprechergittern auf der Hutablage. Da sind die 4 Tieftöner drinne.
__________________
Geändert von rubin (01.07.2010 um 07:29 Uhr).
|
|
|
01.07.2010, 00:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
|
Hallo,
das würde ich auch gern wissen:
Zitat:
Zitat von JensB
Hallo,
Weiß jemand welcher Aufwand erforderlich ist, um vom einfachen System ohne Verstärker auf das zweite System mit Verstärker zu wechseln? Reicht es, einen neuen Kabelbaum vom Radio zum Verstärker zu verlegen oder kommen die Lautsprecher in den Türen dann auch raus und werden gegen bessere getauscht.
Gruß
Jens
|
Ich habe leider auch nur das normale Stereosystem verbaut und würde gerne den Verstärker nachrüsten.
Die Frage ist nun : kann man nur den Verstärker nachrüsten oder müssen zwingend die Türkabelbäume vorn + hinten samt Hochtönern bzw. Mitteltönern getauscht werden ?
Gibt es eventuell schon einen Kabelbaum für den Verstärker hinten links im Kofferraum ? Habe da bisher noch nichts ausgebaut.
Vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht...
MfG
Thomas
|
|
|
01.07.2010, 07:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von RikiMasorati
Vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht...
|
Nutze die Suche und du wirst die Lösung finden.
Wobei ich dir den Tipp gebe, das du DSP nachrüsten solltest (und auch danach Suchen). Ist fast der gleiche Verdrahtungsaufwand nur bekommt die Hutablage noch eine Leitung mehr. Zwar sind es mehr Lautsprecher beim DSP, aber Leitungen sind es die gleichen.
Achja, den kompletten DSP-Kabelbaum, Lautsprecher, Hutablage (anthazit) gibt es beim "Transporter" zu kaufen.
|
|
|
01.07.2010, 08:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi rubin,
du sprichst in Rätseln
Habe gerade mal im Kleinanzeigenbereich geschaut. Wer ist denn der "Transporter" ? Am kompletten Kabelbaum hätte ich schon großes Interesse..... Der Klang vom "normalen" Stereosystem ist ja wohl unterirdisch schlecht. Da fand ich den E34 mit dem kleinen System schon wesentlich stimmiger. Noch besser dann natürlich mit dem "großen" System inclusive entzerrtem Verstärker.
Gruß
Jens
|
|
|
01.07.2010, 08:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Den Michael (Transporter) findest du über die Suche oder Mitgliederliste.
Warum der Jung seit dem Beginn der Schlachtung noch keine Verkaufsfreds hat ist mir ein Rätsel.
Immerhin geben/gaben wir uns die Mühe alles richtig zu schlachten und nicht nur rauschrauben und abzwicken.
Hier mal ein Beispiel vom C-Säulen/Dachkabelbaum:
|
|
|
01.07.2010, 09:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
dank dir, habe Michael gleich mal angeschrieben. Kannst du mir sagen, wo der Kabelbaum langgeht? Ich habe zwar eine Menge Erfahrung im E32 und E34 und habe da auch diverse Sachen nachgerüstet, aber der E38 ist völliges Neuland. Bin erst einmal froh, dass ich gestern Abend endlich WDS zum Laufen bekommen habe (ging nicht mit Linux und firefox).
Beim E32 ging ja der Kabelbaum unterm Rücksitz los, ging dann noch vorn und wurde an das Radio und an einen zweiten Kabelbaum vom Armaturenbrett angeschlossen. Die Türen waren meiner Meinung nach sogar vorverkabelt. Ist das beim E38 auch so?
Gleich noch eine Frage fällt mir da ein............ In den Schaltplänen vom E32 gab es eine Übersicht wo welches Bauteil zu finden ist. Gibt es das auch im WDS?
Gruß
Jens
|
|
|
01.07.2010, 12:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Guck doch mal, ob bei Dir, links hinten, im Kofferraum, so ungefähr am Dom, nicht die Kabel schon zurückgebunden daliegen, genauso wie unter der Hutablage. Soweit ich weiß, werden die Lautsprecher, in den Türen, nur gegen andere Einheiten ersetzt und die Kabel/Stecker bleiben die gleichen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
03.07.2010, 23:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Nutze die Suche und du wirst die Lösung finden.
Wobei ich dir den Tipp gebe, das du DSP nachrüsten solltest (und auch danach Suchen). Ist fast der gleiche Verdrahtungsaufwand nur bekommt die Hutablage noch eine Leitung mehr. Zwar sind es mehr Lautsprecher beim DSP, aber Leitungen sind es die gleichen.
Achja, den kompletten DSP-Kabelbaum, Lautsprecher, Hutablage (anthazit) gibt es beim "Transporter" zu kaufen.
|
Moin,
die Suche habe ich bemüht und im ETK die Teilenummern verglichen.
Wenn ich das jetzt mal zusammenfasse, müsste ich beim Umbau vom normalen Stereosystem auf DSP also folgendes machen:
-kompletten Audiokabelbaum wechseln(dabei noch drauf achten, das beim "neuen" Teil TV und/oder Navi verbaut waren)
-alle 4 Türkabelbäume wechseln
-alle Lautsprecher wechseln
-DSP-Verstärker einbauen
-Hutablage mit DSP-Lautsprechern einbauen
Ist das soweit richtig oder habe ich noch etwas vergessen ?
Was ist dann mit der Telefonfuktion, laut ETK gibt es beim Top-Hifi-System ja keine Doppelschwingspule ...
Hört sich auf jedenfall nach verdammt viel Arbeit an...
Mfg
Thomas
|
|
|
30.07.2010, 22:48
|
#10
|
7er Fan
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Land Rover Discovery Td5
|
Zitat:
Zitat von rubin
Drei solle die Antwort sein:
- Kassenmodell: Kein Verstärker und 4 Lautsprecher
- HiFi: Verstärker und 8 Lautsprecher. Die hinteren haben halt auch Lautsprecher in den Türen
- Top HiFi: 14 Lautsprecher und erkennbar an den 2 Lausprechergittern auf der Hutablage. Da sind die 4 Tieftöner drinne.
|
Ich dachte das Kassenmodell hat 6 Lautsprecher?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Hab ich soundsystem?
|
735iR6 |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
29.10.2005 22:43 |
Elektrik: Soundsystem
|
Seven |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
31.08.2005 19:44 |
Soundsystem
|
derotsoH |
BMW 7er, Modell E32 |
28 |
02.01.2003 14:19 |
Soundsystem E32
|
Nicki98 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
10.11.2002 18:26 |
Soundsystem E32
|
Nicki98 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
10.11.2002 17:52 |
|