Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2010, 18:12   #1
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard Unruhig im Standgas M70

Moin!

Mein 750 hustet sich im Leerlauf immer mehr was zurecht (warm, kalt - egal). Vor 1000km war davon noch nichts zu spüren, bzw. wenn dann nur in kaltem Zustand. Da schob ich das immer ein wenig auf den KLR. Bei leicht angehobener Drehzahl ist wieder Ruhe und er läuft sauber. Ich tippe mal, nachdem ich hier kreuz und quer gelesen habe, auf die Zündverteiler/-Läufer. Hat jemand einen anderen Ansatz, Erfahrungswerte oÄ?

Viele Grüße!
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 18:21   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Ben Kusie Beitrag anzeigen
Hat jemand einen anderen Ansatz, Erfahrungswerte oÄ?
Ansaugbrückendichtungen!
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 19:26   #3
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard

Oha.
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 19:41   #4
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

mein Beileid!

Um die Suche abzukürzen und Gewissheit zu haben, würde ich als nächstes mal die Abgaswerte prüfen lassen. Wenn er Falschluft zieht, dann stimmen diese in der Regel nicht mehr (CO Wert zu hoch).

Das absprühen mit Bremsenreiniger oder Startpilot ist beim Fuffi nämlich nicht so ohne. Hatte bei meinem - nach dem Wechsel der Ansaugbrückendichtung -drei Werkstätten (2x BMW), welche mir alle bestätigten, dass er über die Brücken nun keine Falschluft mehr zieht. Lagen mit ihrer Diagnose alle daneben. Jetzt darf ich die Dinger gerade zum dritten Mal erneuern lassen!

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 19:58   #5
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
mein Beileid!

Um die Suche abzukürzen und Gewissheit zu haben, würde ich als nächstes mal die Abgaswerte prüfen lassen. Wenn er Falschluft zieht, dann stimmen diese in der Regel nicht mehr (CO Wert zu hoch).

Das absprühen mit Bremsenreiniger oder Startpilot ist beim Fuffi nämlich nicht so ohne. Hatte bei meinem - nach dem Wechsel der Ansaugbrückendichtung -drei Werkstätten (2x BMW), welche mir alle bestätigten, dass er über die Brücken nun keine Falschluft mehr zieht. Lagen mit ihrer Diagnose alle daneben. Jetzt darf ich die Dinger gerade zum dritten Mal erneuern lassen!

Gruss
12Zylinder
Naja, das wird sich ja regeln lassen. Zur AU muss er nächsten Monat ( übermorgen) sowieso, da wird sich dann zeigen was ambach ist. Die Verteiler werde ich morgen aber doch erstmal runtermachen. Was kann ich für die Dichtungen machen lassen kalkulieren??
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 20:01   #6
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Machen lassen, teuer........................
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 20:03   #7
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

die vier Dichtungen ca. 450,-- Euro und ca. 250,-- Euro Arbeitslohn beim Freundlichen. Bei der Gelegenheit kann man aber so einiges andere gleich prima mittauschen (Ventildeckeldichtung, diverse Schläuche, Zündkerzen etc.), insofern der Geldbeutel die Rosskur mitmacht.

Nach den Erfahrungsberichten hier im Forum kann man die alten Dichtungen sehr oft nochmal wiederverwenden. Müssen dann halt mit Dirko HT oder Hylomar eingeklebt werden. Bei mir hat´s leider nicht funktioniert, obwohl ich sogar neue Dichtungen verwendet hatte Im Augenblick wird noch gerätselt, warum die Blöcke nicht abdichten (zu lange gelagert, ausgehärtet ?!?)!

Verteilerkappe und -finger kann nichts schaden, wenn Du da mal nachschaust. Ist auch immer wieder ein Grund für einen unruhigen Lauf. Jedoch hast Du dann meistens auch - zumindest leichte - Aussetzer im höheren Drehzahlbereich.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 20:28   #8
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Machen lassen, teuer........................
Is schon klar. In der Zeit kann ich aber auch produktiv sein, insofern gehts...
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 22:03   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Drosselklappen nicht vergessen,
Interner Link) BMW 7er, Modell E32, Drosselklappe überholen (www.7-forum.com)
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/dros...-e32-5321.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 18:41   #10
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Das absprühen mit Bremsenreiniger oder Startpilot ist beim Fuffi nämlich nicht so ohne.

Warum nicht? Wäre grundsätzlich davon abzuraten?
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8 im Stand unruhig andiheinzi BMW 7er, Modell E32 14 10.09.2009 07:36
Gas unruhig weltauto BMW 7er, Modell E38 4 16.02.2009 16:46
730 r6 läuft unruhig hoschi1 BMW 7er, Modell E32 5 25.12.2008 15:27
Fahrwerk: Hinterachse unruhig The Stig BMW 7er, Modell E38 15 29.11.2006 07:45
Motor ist unruhig bei.... computerdita BMW 7er, Modell E32 10 27.04.2004 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group