|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.04.2011, 22:43 | #1 |  
	| EinmalBMW immer BMW!!!! 
				 
				Registriert seit: 07.05.2006 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
				 Was sind das für Teile? 
 Hallo an alle kann mir evtl jemand helfen?Hab mal meine Schallschutzhaube abgenommen und was entdeckt,seht mal selbst.
 Weis jemand für was das gut ist,bzw wo kommt das ran,weil es liegt einfach su da rum???????
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2011, 22:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Lass die Teile da wo sie sind.Sie gehören "ungefähr" dort hin.
 
 Deren Original-Platz wird wohl jetzt durch die Gas-Anlage eingenommen, daher wurden sie dort hin gelegt.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2011, 22:53 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2010 
				
Ort: Wängi 
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Letter-man  Hallo an alle kann mir evtl jemand helfen?Hab mal meine Schallschutzhaube abgenommen und was entdeckt,seht mal selbst.
 Weis jemand für was das gut ist,bzw wo kommt das ran,weil es liegt einfach su da rum???????
 |  Das sind die einrastbuchsen für die schallschutzabdekung
 
Auf der Schallschutzabdeckung solltest du 4 runde Klibs haben, die dort einrasten
 
gruss Fabio |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2011, 23:00 | #4 |  
	| EinmalBMW immer BMW!!!! 
				 
				Registriert seit: 07.05.2006 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 Das weis ich auch;0) ich meine ja auch die die rot eingekreist sind!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2011, 23:01 | #5 |  
	| EinmalBMW immer BMW!!!! 
				 
				Registriert seit: 07.05.2006 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FrankGo  Lass die Teile da wo sie sind.Sie gehören "ungefähr" dort hin.
 
 Deren Original-Platz wird wohl jetzt durch die Gas-Anlage eingenommen, daher wurden sie dort hin gelegt.
 |  Also ist es nich schlimm das sie so frei rumliegen? Für was sind sie denn überhaupt gut? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 00:20 | #6 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fabio740  Das sind die einrastbuchsen für die schallschutzabdekung |  Der war nicht schlecht..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 07:25 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 Das erste Bild ist völlig normal, ist der Behälter der Unterdrucksteuerung und darf dort sein.   Hat der fuffy hier ebenso , nur halt zwischen den Ansaugbrücken weil mehr platz.
 
Beim zweiten handelt es sich um irgendein anbauteil wegen deiner Gasanlage, das wurde wohl extra dort "hingelegt"
 
Lg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2011, 22:38 | #8 |  
	| EinmalBMW immer BMW!!!! 
				 
				Registriert seit: 07.05.2006 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von johnwayne27  Das erste Bild ist völlig normal, ist der Behälter der Unterdrucksteuerung und darf dort sein.   Hat der fuffy hier ebenso , nur halt zwischen den Ansaugbrücken weil mehr platz.
 
Beim zweiten handelt es sich um irgendein anbauteil wegen deiner Gasanlage, das wurde wohl extra dort "hingelegt"
 
Lg |  das gehört zusamm,weil der blaue schlauch durch beides geht.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2011, 09:33 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 Achso...Dann ist es das Rückschlagventil.
 
 Und im Falle dass ein Stecker dran geht, ist es das Elektroventil.
 
 Gehört dann beides zur Unterdrucksteuerung.
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2011, 10:08 | #10 |  
	| EinmalBMW immer BMW!!!! 
				 
				Registriert seit: 07.05.2006 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von johnwayne27  Achso...Dann ist es das Rückschlagventil.
 
 Und im Falle dass ein Stecker dran geht, ist es das Elektroventil.
 
 Gehört dann beides zur Unterdrucksteuerung.
 Lg
 |  joh is ´n Stromstecker dran...  
danke für die info. 
Ist auch nich schlimm das es so frei da liegt?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |