


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.11.2011, 08:12
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Rückruf wg Zusatzwasserpumpe?
Heute steht in der Zeitung, daß BMW 7-er, 5-er X6 und X5 der Baujahre 02/2008 bis 12/2010 wg Problemen mit der Zusatzwasserpumpe zurückruft. Weltweit 69k, in Deutschland 5000 Fahrzeuge.
Weiß da jemand mehr?
|
|
|
01.11.2011, 08:22
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Noch nix bekommen und auch noch nix gehört. 
|
|
|
01.11.2011, 09:01
|
#3
|
Elchjäger
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
|
Also hier: Rückrufe BMW steht noch nix
|
|
|
01.11.2011, 09:43
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Das Ding geht doch bei fast allen Baureihen ständig kaputt 
__________________
|
|
|
01.11.2011, 09:57
|
#5
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...die Rückrufaktion betrifft alle N63, S63 und N74 Motoren vom dem bereits erwähnten Produktionszeitraum.
Ursache der Aktion ist: " Kraftstoffadditive in Kunststoffteilen der Zusatzkühlmittelpumpe für den Abgasturbolader können zu Elektromigration an der verbauten Platine führen" (lasst euch den Satz mal durch den Kopf gehen  ).
greetz
der art
|
|
|
02.11.2011, 15:56
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: BMW 750i F01 (06.11); A3 SB 1.8 TFSI 05/13; V250 4M
|
Zitat:
Zitat von Artos
...die Rückrufaktion betrifft alle N63, S63 und N74 Motoren vom dem bereits erwähnten Produktionszeitraum.
Ursache der Aktion ist: " Kraftstoffadditive in Kunststoffteilen der Zusatzkühlmittelpumpe für den Abgasturbolader können zu Elektromigration an der verbauten Platine führen" (lasst euch den Satz mal durch den Kopf gehen  ).
greetz
der art
|
lol...nach drei halben und zwei mal ganzem lesen hab ichs gehabt....
|
|
|
02.11.2011, 16:09
|
#7
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Artos
Ursache der Aktion ist: "Kraftstoffadditive in Kunststoffteilen der Zusatzkühlmittelpumpe für den Abgasturbolader können zu Elektromigration an der verbauten Platine führen"
|
Na hoffentlich nicht wegen "E10".. 
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
03.11.2011, 12:50
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730d G11 (01.16)
|
Zitat:
Zitat von Artos
...die Rückrufaktion betrifft alle N63, S63 und N74 Motoren vom dem bereits erwähnten Produktionszeitraum.
|
Kannst Du die Motorenbezeichnungen mal für Nichttechniker übersetzen? Danke.
|
|
|
03.11.2011, 12:54
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Grob: alle V8 und V12
|
|
|
03.11.2011, 13:10
|
#10
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
N63 - N63B44 = 750i ..
N74 - N74B60 = 760i ..
(S63 - S63B44(TÜ) = X5M / X6M / M5)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|