


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2012, 18:34
|
#1
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
730i R6 Problem, Kühlwasserverlust
Grüß euch,
nachdem der 730i 1,5 Monat gestanden ist, ohne das ich ihn gestartet habe sind ein paar Probleme aufgetaucht.
Und zwar folgendes: am Wochenende hab ich ihn ganz normal gestartet, bin ca 10 Minuten gefahren, dann rauf auf die Autobahn, etwas Gas gegeben und nach einer Weile Vollgas. Nach ca 8 Minuten Autobahnfahrt kamen die ersten Probleme.
Sobald ich Vollgas gab, hat er wenig Leistung gehabt, hat geruckelt, sobald ich auf die Hälfte vom Gaspedal runtergegangen bin, erholte er sich wieder und fuhr normal weiter.
Nun gut, bin Heim gefahren, hab ihn 2 Tage stehen lassen und hab ihn wieder gestartet. Erster Schock: Ca 1-1,5 Liter Kühlwasser haben gefehlt, Öl war in Ordnung, Kühlwasser nachgekippt, gestartet und bin losgefahren.
Dieses mal bin ich 5 Minuten in der Stadt gefahren und schon kamen die ersten Schwierigkeiten. Er hst überhaupt keine Leistung mehr gehabt, hab mich gerade noch mit 15 Km/h auf einen Parkplatz retten können. Die ganze Auspuffanlage war mehr als heiß, sie kochte geradewegs und es stank stark nach Verbranntem. Nachdem ich kurz zur Post gegangen bin, ich war ca 15 Minuten weg, hat sich alles beruhigt. Hab ihn gestartet und bin nach Hause gefahren, hab aber vom Leistungsabfall nix bemerkt, er lief relativ normal.
Heute, eine Woche danach, hab ich nachgeschaut und es haben wieder 1,5 Kühlwasser gefehlt. Es scheint mir als wären alle Schläuche dicht. Was kann das sein?
P.S. Temperatur war nie höher wie 90 Grad.
Gruß,
Raphael
|
|
|
02.04.2012, 18:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi Raphael,
tippe auf eine defekte Zylinderkopfdichtung.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
02.04.2012, 18:38
|
#3
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Braucht er dann wirklich 1,5 Liter Kühlwasser? 
|
|
|
02.04.2012, 18:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Schau mal Motorseite Links unter die Ansaugbrücke,dort befindet sich auch ein Wasserschlauch der gerne undicht wird.
Schau mal die Zeichnung an.
http://static.bmwfans.info/images/epc/MzYwX3A=.png
|
|
|
02.04.2012, 18:47
|
#5
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Die Nummer 2?
|
|
|
02.04.2012, 18:49
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Raphiorni
Braucht er dann wirklich 1,5 Liter Kühlwasser? 
|
Hast du Schleim im Öl oder Öl im Kühlwasser?
Hauts hinten blauen Rauch raus?
Nach so langer standzeit würde ich mal Öl und Kühlwasser wechseln,genauso die Zündkerzen und Verteiler.
Alle Schläuche überprüfen.
Gruss Werner
|
|
|
02.04.2012, 18:56
|
#7
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von BMW 735
Hast du Schleim im Öl oder Öl im Kühlwasser?
Hauts hinten blauen Rauch raus?
Nach so langer standzeit würde ich mal Öl und Kühlwasser wechseln,genauso die Zündkerzen und Verteiler.
Alle Schläuche überprüfen.
Gruss Werner
|
Hab ich eigentlich noch nicht beachtet. Sind aber Anzeichen für ne defekte Kopfdichtung. Sind 1,5 Monate wirklich so lange?
Öl und Kühlwasser wurden im November gewechselt.
|
|
|
02.04.2012, 19:02
|
#8
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von BMW 735
Nach so langer standzeit würde ich mal Öl und Kühlwasser wechseln,genauso die Zündkerzen und Verteiler.
|
1,5 Monate? Nicht wirklich, wenn dann sind die Dinger allgemein ausgenudelt.
Das kann der M30 ansich schon gut ab.
Da ist was anderes im Argen, denke ich. Idee habe ich aber keine. Kats ausgeglüht? Lange georgelt beim Start?
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
02.04.2012, 19:02
|
#9
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von Raphiorni
Öl und Kühlwasser wurden im November gewechselt.
|
Wie wurde entlüftet? Kann sein, das das einfach noch rein ging wegen falscher Entlüftung.
Gruß
Andreas
|
|
|
02.04.2012, 19:06
|
#10
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von T-Bird
Wie wurde entlüftet? Kann sein, das das einfach noch rein ging wegen falscher Entlüftung.
Gruß
Andreas
|
Wenn ich ehrlich bin, dann wurde es gar nicht entlüftet.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|