|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.09.2008, 12:10 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: e34-525iT(03.92)
				
				
				
				
				      | 
				 Erfahrungen Minikat am V8 
 Hallo Zusammen,    
seit kurzer Zeit bin ich stolzer Besitzer eines BMW 540ia Limo Bj. 93. Leider erfüllt meiner nur Euro1 und bezahle so 605 € Steuer. Nun habe ich mir einen Walker Minikat für mein FZ bestellt. Leider ist die Einbauanleitung sehr allgemein gehalten und mir ist unklar wo der beste Platz für das Ding wäre. 
Hat jemand so ein Ding am V8 egal 730 oder 740 eingebaut? 
Die Platzverhältnisse sind sehr bescheiden. lt. Verkäufer genügt 1 Minikat zu verbauen.
 
Erfahrungswerte?Vielen Dank
 
Gruß Dominik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2008, 12:33 | #2 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Meines Wissens nach hat ein V8 ZWEI Zylinderbänke- und ein Kat muss so nah wie möglich an den Motor um schnell heiss zu werden 
Wie soll das gehen????      
Abgesehen davon hast du durch diese Bremse im Abgasstrom einen Leistungsverlust- und das nicht nur beim Kaltstart...
 
Kannst du das nicht mit einem KLR regeln?
 
Grüsse Carsten
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2008, 14:57 | #3 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 Für den 740i gibts einen Umrüstkit so das man dann die Euro2 Einstufung erhält.Da muss aber nix in den Strang der Abgasanlage eingebaut werden. Sollte es für den 540i auch geben.
 Keine Ahnung was MiniKat sein soll?
 
 
 
 Gruß Benny
 
				__________________V8 Teile Mann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2008, 16:02 | #4 |  
	| Hobby-Psyschologe... 
				 
				Registriert seit: 24.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
				
				
				
				
				      | 
 Also Ich habe Euro2 von GAT.. kost auch nich die welt.. is auch Billiger als diese Mini-Kats. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2008, 19:24 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2008 
				
Ort: essen 
Fahrzeug: 745i e65 740i Bj 8/98 e32 740i Bj 6/94
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
ein minikat ist ein ca 15cm langes auspuffstück/rohr mir ein bisschen metallähnlichen geflecht drinn  .sonst nichts.schont in keiner weise die umwelt,aber du bekommst die steuer euro2.eingebaut wird das ding hinter den orig kats/kat.du mußt ein ca 10cm langes stück aus deinem auspuff schneiden und an dessen stelle den minikat verbauen.zwei schellen zum festschrauben sind im lieferumfang enthalten. 
gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2008, 22:20 | #6 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Ja gut das stimmt scho aber mit dem Minikat würde ich mir da keinen Kopf machen! Ich will meinen Jag auf Euro2 haben und kann das entweder mit einem Minikat für rund 70 Euro haben oder mit einem KLR für 375 Euro  ! Da kaufe ich doch lieber so nen Minikat, schraub den rein fahr zum TÜV, lass eintragen und hau das Ding da wieder raus?! Da baut man sich halt noch ne Schelle ohne was drinne und so kann man das schön einfach wechseln... Oder man schweisst halt wieder ein stück rein aber mit so ner schelle ist einfacher, wenn man mal wieder zum TÜV muss!
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2008, 01:00 | #7 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2008, 01:18 | #8 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Nun es gibt ja einige hier die einen Kaltlaufregler drin haben ohne Sicherung  , weil der ja so Problemlos funktioniert.
 
Da finde ich die Idee mt dem Minikat schon sehr Interressant, zumal die auch noch kostengünstiger ist.
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2008, 20:08 | #9 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Der Minikat hat ein paar entscheidende Vorteile: Keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung, schnell montiert - und er verhilft auch nicht mehr ganz fitten Katalysatoren zu AU-tauglichen Werten.
 Aber: Für den 740 wirst du zwei brauchen. Ob es eine Typgenehmigung für den V8 gibt, sollte dir ein Teilehändler sagen können.
 
 Übrigens wird der Minikat meist zwischen Kat und Schalldämpfer verbaut, das ist also kein Problem. Und wer mal durchgeschaut hat, der weiß auch, dass man sich wegen der Leistung null Gedanken machen muss.
 
 Gruß
 Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2008, 20:39 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw7erguru  Hallo 
ein minikat ist ein ca 15cm langes auspuffstück/rohr mir ein bisschen metallähnlichen geflecht drinn  .sonst nichts.schont in keiner weise die umwelt,aber du bekommst die steuer euro2.eingebaut wird das ding hinter den orig kats/kat.du mußt ein ca 10cm langes stück aus deinem auspuff schneiden und an dessen stelle den minikat verbauen.zwei schellen zum festschrauben sind im lieferumfang enthalten. 
gruss |  
Räusper..........
 
Abe von minikat besorgen, nen netten finden der das einträgt und fertig,
 
oder wer baut noch nen neuen kat ein wenns mal nicht mit der au hinhaut   
jedenfalls würd ich das ding allenfalls zur eintragung einbauen, wie 90% der leute -.- |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |