


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.09.2008, 19:24
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2008
Ort: essen
Fahrzeug: 745i e65 740i Bj 8/98 e32 740i Bj 6/94
|
Hallo
ein minikat ist ein ca 15cm langes auspuffstück/rohr mir ein bisschen metallähnlichen geflecht drinn  .sonst nichts.schont in keiner weise die umwelt,aber du bekommst die steuer euro2.eingebaut wird das ding hinter den orig kats/kat.du mußt ein ca 10cm langes stück aus deinem auspuff schneiden und an dessen stelle den minikat verbauen.zwei schellen zum festschrauben sind im lieferumfang enthalten.
gruss
|
|
|
09.09.2008, 22:20
|
#2
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ja gut das stimmt scho aber mit dem Minikat würde ich mir da keinen Kopf machen! Ich will meinen Jag auf Euro2 haben und kann das entweder mit einem Minikat für rund 70 Euro haben oder mit einem KLR für 375 Euro  ! Da kaufe ich doch lieber so nen Minikat, schraub den rein fahr zum TÜV, lass eintragen und hau das Ding da wieder raus?! Da baut man sich halt noch ne Schelle ohne was drinne und so kann man das schön einfach wechseln... Oder man schweisst halt wieder ein stück rein aber mit so ner schelle ist einfacher, wenn man mal wieder zum TÜV muss!
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
10.09.2008, 01:00
|
#3
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
|
|
|
10.09.2008, 01:18
|
#4
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Nun es gibt ja einige hier die einen Kaltlaufregler drin haben ohne Sicherung  , weil der ja so Problemlos funktioniert.
Da finde ich die Idee mt dem Minikat schon sehr Interressant, zumal die auch noch kostengünstiger ist.
__________________
Gandalf
|
|
|
10.09.2008, 20:08
|
#5
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Der Minikat hat ein paar entscheidende Vorteile: Keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung, schnell montiert - und er verhilft auch nicht mehr ganz fitten Katalysatoren zu AU-tauglichen Werten.
Aber: Für den 740 wirst du zwei brauchen. Ob es eine Typgenehmigung für den V8 gibt, sollte dir ein Teilehändler sagen können.
Übrigens wird der Minikat meist zwischen Kat und Schalldämpfer verbaut, das ist also kein Problem. Und wer mal durchgeschaut hat, der weiß auch, dass man sich wegen der Leistung null Gedanken machen muss.
Gruß
Mark
|
|
|
10.09.2008, 21:04
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Der Minikat hat ein paar entscheidende Vorteile: Keinerlei Eingriff in die Motorsteuerung,...
Und wer mal durchgeschaut hat, der weiß auch, dass man sich wegen der Leistung null Gedanken machen muss.
Gruß
Mark
|
Dann soll das also bedeuten:
1. Ein GAT EGS greift in die Motorsteuerung ein?
2. Mit einem Minikat habe ich keinen Leistungsverlust?
Gruß Thomas
|
|
|
10.09.2008, 21:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... mit einem KLR hast Du auch keinen Leistungsverlust .... er greift, wenn er auch wirklich richtig angeschlossen ist und funktioniert, nur am Anfang in der Kaltstartphase des Motors in die Regelung ein, danach sollte er dies nicht tun ....
Wer viel Kurzstrecke fährt, freut sich leider sehr oft über einen deutlichen Mehrverbrauch mit KLR ... daher ziehen viele Leute zu "Vergleichszwecken" die "Sicherung" ...
Gruß
Martin
|
|
|
11.09.2008, 18:49
|
#8
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Antenne 1
Dann soll das also bedeuten:
1. Ein GAT EGS greift in die Motorsteuerung ein?
2. Mit einem Minikat habe ich keinen Leistungsverlust?
Gruß Thomas
|
Beides Ja!
Das EGS sollte zwar nur im Kaltlauf eingreifen, es gibt aber einen ziemlich guten Grund dafür, dass so viele Sicherungen des EGS "zufällig" kaputt sind. Beim KLR führen viele Schläuche auch nur ins Nirwana, wenn man mal dran zieht (mach unser HU-Prüfer besonders gerne.... ;-) ). Dem Minikat ist das alles egal, der soll nur schneller auf Touren kommen und daher Euro2 ermöglichen.
Gruß
Mark
|
|
|
12.09.2008, 11:29
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Nun es gibt ja einige hier die einen Kaltlaufregler drin haben ohne Sicherung  , weil der ja so Problemlos funktioniert.
Da finde ich die Idee mt dem Minikat schon sehr Interressant, zumal die auch noch kostengünstiger ist.
|
ich habe ne Sicherung drinne, nur die ist komischer Weise immer kaputt
Gr. Jürgen
|
|
|
10.09.2008, 20:39
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von bmw7erguru
Hallo
ein minikat ist ein ca 15cm langes auspuffstück/rohr mir ein bisschen metallähnlichen geflecht drinn  .sonst nichts.schont in keiner weise die umwelt,aber du bekommst die steuer euro2.eingebaut wird das ding hinter den orig kats/kat.du mußt ein ca 10cm langes stück aus deinem auspuff schneiden und an dessen stelle den minikat verbauen.zwei schellen zum festschrauben sind im lieferumfang enthalten.
gruss
|
Räusper..........
Abe von minikat besorgen, nen netten finden der das einträgt und fertig,
oder wer baut noch nen neuen kat ein wenns mal nicht mit der au hinhaut
jedenfalls würd ich das ding allenfalls zur eintragung einbauen, wie 90% der leute -.-
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|