|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.03.2014, 16:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
				
				
				
				
				      | 
				 Mehr Spaß im 535d xDrive statt 730d ? 
 Die Kinder fahren kaum mehr mit, in der Garage zahle ich für Überlänge, Turboloch und 6 Gänge sind unverändert, Parkplätze mitunter sehr kurz und schmal, im Winter keine Hetz, Aktivlenkung knackt...
 Es bietet sich die Gelegenheit, auf einen ähnlich voll ausgestatteten 535d xDrive (01 2013, aus D, 30.000km BMW AG) mit noch 3 Jahren Euro Plus umzusteigen.
 
 Was meint Ihr ? Mehr Freude am Fahren ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2014, 16:48 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2014, 18:37 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: F02 750i  (12/2010)
				
				
				
				
				      | 
 Na logisch ist da mehr Fahrfreude, wenn Du aber auf das Platzangebot vom 7'er stehst, der F1x ist schon sehr "kompakt" geworden.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2014, 21:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2012 
				
Ort: Lörrach 
Fahrzeug: böser 3er
				
				
				
				
				      | 
 Breitbeiniger sitzt man im 7er. Der 5er und mein rechtes Schienbein werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Aber das ist imho und egal.   
Ansonsten parkt der 5er nicht nur besser ein, er geht auch besser ums Eck. 
Stressfrei schnell BAB ist der 7er klar vorne. Vermutlich wird in Österreich eher der Allrad eine Rolle spielen.  
Und wer aus dem F01 kommt, weiß doch es geht abwärts.    
Viel Vorfreude und gute Fahrt...3 Jahre €+     
lg Markuese69 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2014, 22:10 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.03.2012 
				
Ort: HSK 
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
				
				
				
				
				      | 
 Ich wurde nicht den 5-er bevorzugen weil er sieht einfach so einfach aus, die fahren rum als Sand am Mehr. 7-er ist das dickere Auto, sorry, der dickere BMW davon man sagt: da steht ja een richtiger BMW!
 Naturlich ist der 5-er junger und 3 J E+ gut, aber du kannst auch bei einem 740D X D bekommen, ich wurde also an deiner Stelle den 740 X D wahlen, ja und der hat 8 Gange!
 
 Ich habe den F04 gekauft. Einfach klasse! Keinen 750i weil der hat nur 6.
 
 Also: der 7-er bietet einfach mehr BMW furs Geld!
 
 (ich habe kein Deutsches Fingerspitzengefuhl deswegen keine Umlaut)
 
 Good luck!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2014, 02:04 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 Also 
ich stand vor der Wahl M5 oder 750Li... MIT Kinder wurde es ein 7er, OHNE oder wenn diese mal nicht mehr mitfahren, würde es sicher ein M5 werden   
Der Gaudi ist definitiv ein anderer. bei 730d und 535D sieht es genauso aus. Der Aktuelle 313PS Diesel geht extrem gut, ist sehr sparsam, erstaunlich sportlich und immer noch ein toller Wagen!
 
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2014, 13:39 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2012 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
				
				
				
				
				      | 
 @ Tiefflieger: definitiv ja. Bin auch vor kurzem den 535xd probe gefahren übers wochenende, einmal kärnten und zurück    
Den auftritt wie im 7er hast du natürlich nicht, für mich ein pluspunkt. Der 5er fährt sich extrem gut, sparsam und platz hat man auch genug.
 
Stehe auch wie du kurz vor dem abschluss (aber diesmal leasing) da mein 7er mir richtig auf die nerven geht und ich nie wieder einen kauf tätigen werde, weder 5er noch 7er, selbst mit €+ nicht. 
Es gibt nur ein bmw was ich jederzeit nochmal kaufen würde, wird aber leider nicht mehr produziert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2014, 13:57 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Fahrt mal im direkten Vergleich einen 5er und einen 5er mit xdrive. Mein Fazit ist - BMW kann keinen Allrad bauen. Audi ist da ganz klar vonre. Gerade wenn es um HighSpeed (220km/h++) geht. 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2014, 14:04 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2012 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
				
				
				
				
				      | 
 Bin ich, 530d/xd, 535d/xd, 550d und sogar den 520d (das fahrgefühl kommentiere ich lieber nicht)    
Bin schon öfter mit xd unterwegs gewesen und ich kann nichts negatives dazu sagen. Auch audi modelle bin ich etliche gefahren als mietwägen, gefallen haben sie mir vom fahrgefühl alle nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2014, 14:29 | #10 |  
	| Pfälzer 
				 
				Registriert seit: 08.01.2004 
				
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis 
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
				
				
				
				
				      | 
 Wenn man einen 730d hat, macht ein 740dX auch mehr Spaß. Man muss dafür nicht auf den 535d absteigen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |