|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.09.2013, 21:46 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW G30
				
				
				
				
				      | 
				 ACC und StopandGo-Funktion 
 Hallo, wollte mal wissen ob man bei aktiven ACC und der Stop&Go-Funktion deaktivieren kann daß man immer das Gaspedal antippen muß wenn man weiterfahren will wenn zuvor der Wagen mit aktiven ACC zum Stillstand gekommen ist?
 Kann das der BMW-Händler codieren falls ja, oder geht das mittels BMW Software wie Inpa und Co?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2013, 22:40 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Es reicht auch die resume Taste am Lenkrad zu betätigen. 
 Codieren kann man es soweit ich weiß nicht
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2013, 07:34 | #3 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Halte ich auch für gefährlich. Im Stau wäre es ja OK, wenn der selber wieder los fährt. Aber was ist an einer Einmündung? z.B. Der Vordermann fährt los und man selbst kann nicht, weil wieder Querverkehr kommt. Woher soll der wissen, ob er dem Vordermann immer folgen darf? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2013, 11:03 | #4 |  
	| BMW-Fan(atiker) 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Halte ich auch für gefährlich. Im Stau wäre es ja OK, wenn der selber wieder los fährt. Aber was ist an einer Einmündung? z.B. Der Vordermann fährt los und man selbst kann nicht, weil wieder Querverkehr kommt. Woher soll der wissen, ob er dem Vordermann immer folgen darf? |    erklärt. 
DAS ist genau der Hintergrund warum es so ist wie es ist.
 
Grüße 
Mario |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2013, 11:18 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW G30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oeki47    erklärt. 
DAS ist genau der Hintergrund warum es so ist wie es ist.
 
Grüße 
Mario |  Ja macht Sinn, daran hatte ich gar nicht gedacht! Dann ist es doch so besser wie es ist!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 10:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: F02 750i  (12/2010)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute,  
Ich habe eine Frage zum ACC.
 
Bedeutet SA  S5DFA " aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funkt" auch gleichzeitig dass ACC verbaut ist?
 
Ich habe diese AS in meinem "künftigem", vermisse aber das ACC "Bullauge" unten in der Stoßstange    
Gruß 
Tom |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 10:35 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 "ACC" ist nicht mehr offizielle Begrifflichkeit bei BMW. Die von dir genannte SA ist aber genau das. ACC und "aktive Geschwindigkeitsregelung" sind synonym.  http://www.bmw.de/de/footer/publicat...t-Stop-Go.html 
Das "Bullauge" gibt es in der F-Serie nichtmehr. Es ist ein anderer Sensor verbaut. Erkennbar durch eine rechteckig-flächige Abdeckung der Stoßstange (unten mittig) wo normalerweise ein Gitter ist.
 
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 10:36 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2007 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: F02 750i  (12/2010)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Aufklärung!
 Ich habe aber F0x gesehen, mit dem Bullauge, was ist das denn? Nachtsicht?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 10:41 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 Die Nachtsichtkamera ist in der linken  Niere. 
Ich glaube die ersten F01 hatten noch den alten Sensor...bis 2010 oder so, vielleicht auch VFL komplett?
 
Das muss dir jemand sagen, der sich mit dem F01 besser auskennt als ich, bin ja mittlerweile mehr der F10-Mann  
				 Geändert von KaiMüller (26.01.2014 um 10:52 Uhr).
					
					
						Grund: komplett schreibt man nicht mit n
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2014, 10:48 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2012 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn mit Bullauge die halbrunde Kappe gemeint ist, gibt es die beim F01 Vor-LCI sehr wohl noch, siehe Bild. NightVision habe ich nicht und außer ACC nichts, was die Existenz dieses Dingens erklären würde    
[IMG]    [/img] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |