


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.11.2009, 12:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750iL 04.88
|
Scheibenwischer ruckt nur noch...
Hallo,
habe ein Problem mit einem E34. Die Technik entspricht ja der des E32.
Und zwar wurde versucht Schnee von der Scheibe zu wischen. Der Wischer ging ungefähr 10cm und blieb dann stehen.
Er reagiert nicht mehr auf Schalterstellung und auch die schnelle Stufe geht nicht.
Der Wischer ruckt bereits wenn man den Zündschlüssel auf die erste Stufe dreht ungefähr 1cm dann nichts mehr.
Die Suche hier und im E34 Forum hab ich bereits abgegrast.
Hat hier vielleicht jemand noch eine Idee?
Gruss
Alex
|
|
|
14.11.2009, 13:38
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hört sich an, als ob das Relaisemodul etwas abbekommen hat durch die Überbelastung.
Gruß Wolfgang
|
|
|
14.11.2009, 15:42
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750iL 04.88
|
Das Relaismodul hab ich bereits ausgetauscht.
Das hatte ich noch hier liegen.
Sobald ich die Zündung auf Stufe 1 stell zieht ein Relais an. Das hab ich probweise mal getauscht...nix...er ruckt weiter....
|
|
|
14.11.2009, 17:44
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Wischerrelais K11 rausnehmen und rt/vio brücken.
Elektrik Relaisbelegung
Dann bliebe noch GM oder Motor.
Gruß Wolfgang
|
|
|
14.11.2009, 21:18
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Gau-Weinheim
Fahrzeug: E32-735i autom.
|
Wenn es nach dem Überbrücken immer noch ruckelt.
versuch den Wischer mal mit der Hand wenn er ruckt leicht anzuschieben.
Kann sein das die Wischerwellen, festgefressen sind. hatte ich schon des öfteren.
E32 E34 , und auch VAG und Opels.
Wischergestänge ausbauen, zerlegen , die wischerwellen sind durch einen kleinen Ring gesichert, den abmachen die U-Scheibe noch weg machen, und dann sauber machen neu fetten und zusammen machen, dann kann man auch gleichmal den Wischermotor rausschrauben und so laufen lassen, den dann hat er keinen widerstand durch das Gestänge und die Wischer.
Und auch mal die Zähne vom Motor und des Wischerantiebs anschauen, wegen Zahnfäule!
Relais hatt ich noch keins wo kaputt war.
Aber es gibt für alles verschiedene Fehlerquellen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|