


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2011, 13:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Fernbedieung - Erkennung spinnt
Mal was neues - natürlich im Urlaub:
Seit einigen Wochen kommt die Fehlermeldung "Fernbedienung - Batterie ersetzen". Auch der Austausch der Batterie (nunmehr gemessen 3,06V) verhinderte die unregelmäßige Meldung nicht.
Gestern erstmalig NACH dem Start: "Start nicht möglich, da keine Fernbedienung im Wagen!"
Ich fürchte, bald geht gar nichts mehr.
Hat wer einschlägige Erfahrungen ?
(Freude am Fahren schaut jedenfalls anders aus.)
|
|
|
09.02.2011, 21:08
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: Panamera Diesel 10.2012
|
Hi!
Habe diese Fehlermeldung auch ab und zu mal, obwohl Motor schon längst läuft und ich auch bereits losgefahren bin - beim letzten Wartungsdienst hat die Werkstatt einen defekten Schlüssel diagnostiziert und mir einen neuen Schlüssel bestellt, hat allerdings nichts gebracht.
Grüße
Hünki
|
|
|
09.02.2011, 21:24
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Diese Fehlermeldung mit der schwachen Batterie kenne ich vom e65 auch. Kommt manchmal unvermittelt, dann wieder wochenlang gar nicht.
Kann auch bereits 2 Wochen nach einem Batteriewechsel passieren. Aber sie wird häufiger, wenn die Batterie im Schlüssel ein paar Monate alt ist. (In meinem 1. e65 hielt die Batterie über ein Jahr, jetzt wechsele ich öfter)
|
|
|
09.02.2011, 21:40
|
#4
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
Hallo zusammen,   
schliesse mich den Ausführungen von esau zu 100% an.
Eventuell liegt es am " Comfort Access " ? Einige wenige
haben mir erzählt das es sowohl Batterien als auch Akku´s
in den Fernbedienungen gibt.
Wagen ohne Comfort Access - Akku, der wähend der Fahrt
im CAS geladen wird.
Wagen mit Comfort Access - Batterie, die wähend der Fahrt
im CAS nicht geladen wird ( logischerweise Batterie )
Über sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.
mfg
Rossberger 
|
|
|
09.02.2011, 22:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Stimmt, aber im f01 gibt es keinen Schlüsselschacht mehr!
Habe diese Meldungen auch sporadisch.
Ben
|
|
|
10.02.2011, 08:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Offenbar ein Bug
Die Fehlermeldung tritt mit beiden FB auf, was sich mit der Rückmeldung von Hünki deckt, dass der Austausch einer FB das Problem nicht gelöst hat.
Offenbar handelt es sich wieder um irgendeinen Bug, der jedoch seine elementare Bedeutung dann entfaltet, wenn der F01 den Start verweigert.
Bin gespannt, wie sich dann die 12 Stunden flashen mit der mobilen Pannenhilfe abspielen sollen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|